1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. hektor1

Beiträge von hektor1

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Wer kennt gute Heilbutt Stellen

    • hektor1
    • 28. März 2014 um 12:48

    tuemmler,
    super :Danke:
    ich komme gerne auf ein Bierchen rum!
    Ich kann leider erst in zwei Wochen vorbei kommen.
    Melde mich mal die Tage

    Gruß
    Christian

  • Wer kennt gute Heilbutt Stellen

    • hektor1
    • 28. März 2014 um 06:14

    svenweiß
    alles klar, vielen Dank für deine Info!Sollten wir dort hin fahren,komme ich gerne auf dein Kartenmaterial zurück*rolleyes*

  • Suche Savage Gear - Jig Stick 6,6ft 20-40lb

    • hektor1
    • 25. März 2014 um 21:33

    Wer hat diese Rute für mich abzugeben, egal ob neu oder gebraucht.
    Gruß
    Christian

  • Wer kennt gute Heilbutt Stellen

    • hektor1
    • 25. März 2014 um 17:05

    Super Jungs!
    Das sind alles gute Tipps:Danke: ,beim Brønnøysund habe ich auch bereits ein bezahlbares Haus gefunden.
    Aber wir sind ja erst am Anfang#zwinker2*

  • Wer kennt gute Heilbutt Stellen

    • hektor1
    • 25. März 2014 um 06:54

    Moin Moin,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe!
    Seid Jahren fahren wir immer in Südnorwegen zum Angeln, nun soll es im nächsten Jahr im Juni einmal gezielt auf Heilbutt gehen.
    Wir wollte aber bis maximal zu den Lofoten fahren, ich habe schon einen Tipp bekommen. Und zwar Bodö.
    Hat jemand von Euch noch einen Tipp, wo man auch wirklich gut auf Heilbutt fischen kann und vor allem auch bei schlechtem Wetter noch raus kommt bzw. sich in einen geschützten Fjord verpieseln kann?
    Es wäre echt toll wenn ihr mir ein Paar Tipps geben könntet :biglaugh:
    Danke schon mal im Vorraus

  • Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

    • hektor1
    • 7. März 2014 um 18:15

    Norwegen57: Danke für dein Angebot, ich denke das XXL ein wenig zu groß ist.

  • Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

    • hektor1
    • 6. März 2014 um 19:20

    Hi Palometta,
    den hatte ich auch schon gesehen aber L wird bestimmt zu klein sein.Bin 1,88m groß und 100kg leicht*rolleyes*

    Zitat von Palometta

    Hatte gestern schon mal dazu gepostet.
    Schau mal auf den Link unten,dann fällt das Überlegen leichter ;)

  • Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

    • hektor1
    • 6. März 2014 um 12:32

    Gallere: So hatte ich mir das vorgestellt, wenn der Anzug so funktioniert wie du schreibst ist es das was ich suche!:Danke:

  • Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

    • hektor1
    • 6. März 2014 um 09:41

    Hi Ihr zwei,
    danke für den Link, den hatte ich mir auch schon durchgelsen.
    Ich hatte den Floater von meinem Dad schon mal an und der ist auch atmungsaktiv, mir aber viel zu warm.Aus diesem Grund hatte ich mir den Ki suit rausgesucht, da er ungefüttert ist.
    Im Sommer ist das Wasser in Südnorwegen schon recht warm, ich denke auch das ich mich in Zukunft eher im Süden von Norwegen rumtreiben werde. Es soll zwar auch noch mal nach Nordnorwegen zum Heilbuttangeln gehen aber der Rest wird im Süden Norwegens oder auf der Ostsee stattfinden.
    Werde mir aber mit Sicherheit auch wieder eine Schwimmweste für super warmes Sonnenwetter kaufen.

  • Ki-Elements Ki-Suit 150, wer kann mir helfen?

    • hektor1
    • 6. März 2014 um 06:56

    Moin Leute,

    seid Jahren überlege ich mir einen Floater zu holen aber diese dicken und vor allem warmen Teile halten mich davon ab mir einen Floater zu holen.
    Jetzt habe ich den Ki suit entdeckt und bin von dem Teil ganz angetan.
    Meine Schwimmweste kommt jetzt auch bald an die 10 Jahresgrenze, sodass auch eine neue Schwimmweste her muß.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Anzügen und welche sollte man nehmen bei einem Lebendgewicht von 100 kg? Es gibt sie ja in der 150 er Variante und irgendwas bei 300.
    Er soll auf jedenfall ungefüttert sein, wird bei kaltem Wetter halt mit warmer Unterkleidung ergänzt.
    Wichtig ist mir nur,dass ich im Sommer bei 25 Grad nicht im eigenen Saft koche.
    Wäre toll wenn er mal eure Erfahrungen schreibt.
    Viele Grüße
    Christian

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13