Danke für die schnellen antworten.
Torsten und Benno - die Fähre nach Schweden hatte ich auch noch auf dem Schirm. Ich dachte die brücke wäre schneller.
@ Dieter - was ist das Schwedenticket?
Ciao, Olaf
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
Danke für die schnellen antworten.
Torsten und Benno - die Fähre nach Schweden hatte ich auch noch auf dem Schirm. Ich dachte die brücke wäre schneller.
@ Dieter - was ist das Schwedenticket?
Ciao, Olaf
Hallo,
wir fahren Anfang April nach Smöla. Aus verschiedenen terminlichen Gründen wollen wir nicht die Fähre Kiel-Oslo nehmen.
Es soll mit Fähre von Puttgarden-Rödby nach Dänemark über die Öresundbrücke nach Schweden und weiter über Oslo gehen.
Für die Fähre nach Dänemark will ich vorher ein flexibles Ticket buchen, damit wir von den Zeiten her frei sind.
Macht es Sinn auch die Maut für die Brücken in Dänemark vorab zu buchen? Wir werden Dänemark jeweils abends bis nachts passieren.
Unterwegs sind wir mit eine 6,4 m langen Ducato. Start Rhein-Main Gebiet.
Gibt es eigentlich Fangskizzen von Smöla. Für Südnorwegen sind wir da von Hoddel sehr verwöhnt...
Ciao, Olaf
Auch Hallöchen,
wir waren im April 2015 in Korshamn und waren total begeistert. Wir hatten das vierte mal in Folge perfektes Wetter im April in Südnorwegen und konnten immer zu den Kletten fahren. So gab es immer ausreichen Fisch. Meine Jungs sind aber schon etwas älter. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit 7-10 jährigen 3-4 km in die Skagerrak fahren würde.
In den Schären haben wir nur ein paar mal gefischt und gute Pollaks gefangen. Im Fjord waren wir nicht. Da soll es wohl nicht so einfach sein mit den Fischen.
Feda kenne ich nicht. In diesem Jahr sind wir auf Smöla.
Ciao, Olaf
Wir fahren Anfang April ins Feriesenter. Gibt es etwas zu berichten, was Neulinge über die Gegend wissen müssen?
Gibt es Fangskizzen hier im Forum oder bekommt man vor Ort alle Infos?
Mein Sohn hat übrigens die Website von Feriesenter programmiert...
Ciao, Olaf
http://www.korshamn.com
Frag nach Klaus.
Ciao, Olaf
Ich kann nicht ohne , habe aber immer 3 unabhängige voneinander funktionierende Geräte dabei.
Ein Ausfall der GPS Satelliten oder ein Blitzschlag in unmittelbarer Nähe wäre für mich blöd.
Die 3 sek Nachlauf sind wohl eher zu vernachlässigen. Mit Karte und Besteck ist man wohl auch nicht so schnell.
Ciao, Olaf
Hallo Thomas,
ich empfehle Dir die Navionis Europe App für das Smartphone zu installieren oder vorab schonmal die Webapp auf Navionics.com. Wenn Du die Sonar Charts aktivierst kannst Du auch ohne GPS Daten die lohnenden Stellen, Berge und Kanten, finden und anfahren. So sah unser Cockpit in diesem Jahr aus. Was Du auf dem Tablet siehst ist übrigens Korshamn :).
Tolles Revier. Wenn Ihr dort seid, schau Dir mal Korshamn Robuer an, die rechte Seite. Das hat uns sehr gut gefallen!
Viel Spaß
Olaf
Direkt vor Bratholmen gibt es einen 13 m Unterwasserberg. Da haben wir uns im letzten Jahr die Sonnenuntergänge über Lindesnes angeschaut und nebenbei ein paar schöne Pollaks gefangen. --> mit 12er Geflochtener und 60 g Pilkern.
https://www.google.de/maps/place/Spa…f49d7fbc9edf934
Ciao, Olaf
03.04. Hirthals - Kristansand
11.04. Kristinsand - Hirthals (Frühstück im Catch Me... )
Ziel: Korshamn
Ciao, Olaf
Hallo Hoddel und Bernd,
wir sind ab Ostern auch dort. Für den Rosfjord haben ich noch keine Skizze. Hoddel, kannst Du mir die Skizze bitte auch mailen?
Welcher Fjord ist denn bei schlechtem Wetter (oder auch bei gutem Wetter) eher zu empfehlen. Rosfjord oder Gronsfjord?
Das nimmt sich von der Fahrstrecke ja nicht soviel.
Gibt es ein schönes Ziel in der Gegend, welches mit dem Boot erreichbar ist wenn man mal einen halben Tag nicht angeln will. Wir sind in diesem Jahr mit einem über motorisierten 22 Fuß Rib unterwegs.
Viele Grüße
Olaf