1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. DerObis

Beiträge von DerObis

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 18. Juni 2014 um 00:31

    Moinsen
    Tag 2 und 3 in Kurzfassung.

    Gestern war noch viel Wind und kaum eine Möglichkeit raus zu kommen. Kleine Köhler waren an der Tagesordnung.

    Heut allerdings war das Wetter besser und wir konnten uns in den vorderen Bereich der Inseln wagen. Als wir wach geworden sind war der Gänsejunge mit seiner Truppe schon unterwegs.
    Locker haben wir unser Frühstück eingefahren und uns dann in Richtung Boot bewegt.
    Anfänglich nur Köhler, allerdings in Massen an dieser Kante:

    Nachdem wir die Drift etwas weiter gefolgt sind stiegen dann Dorsche und Köhler der größeren Kaliber in 100 Meter Tiefe ein.
    Die Laune aller beteiligten besserte sich deutlich.
    Endlich gibt es Abends mal Dorsch auf den Tisch.....
    Unser Koch (Der Anker) kocht lecker Fisch Wrap`s

    Rezept kann gegen eine schlanke Gebühr von 1 Penn Slammer erkauft werden :Ablach:

    Diese kleine Auswahl ist das Ergebnis

    Ich habe auch den Fisch unser Nachbarn fotografiert aber da warten wir doch mal das Posting vom Gänsejunge ab, woll?

    Patrick Star hat auch zugeschlagen:

    und noch ein paar Eindrücke von Unterwegs:
    er wollte unbedingt das ich den Rutenbogen fotografiere :baby:
    Gib Gummi
    die Tagessieger
    Gott sei Dank steht die Hütte noch :biglaugh:

    Auf die nächsten Tage erstmal ne Dose-------->

    in diesem Sinne.....Petri


    Noch ne Frage: Wo gibt es eigentlich einen Laden (Kolonialwarenladen nennen die das Teil in Mandal) in dem Mann Martinii Messer kaufen kann? In Mandal gibt es einen Laden der irgendwas mit einem Zollschreiben trickst dann bekommst die Dinger billiger. Mein altes liegt in Korshamn auf 113Meter :(

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 16. Juni 2014 um 17:57

    Hallihallo am zweiten Tag.

    Tja, was sollen wir sagen? Windig isset und zwar nicht zu knapp. Haben es in den Schären versucht, dass Ergebnis ist allerdings dürftig. Köhler, welche man sich nicht traut zu posten. (Wir haben sie aber trotzdem mit genommen damit wir nicht verhungern, weil wir alle so unterernährt sind)

    Morgens raus und driften in den Schären. Schweres Gerät hatten wir eigentlich weg gepackt….muss jetzt aber manchmal zum Zuge kommen, damit man überhaupt in Richtung Grund kommt.

    Spinnruten mit leichten Pilkern durch das Mittelwasser gezogen, verhaften den einen oder anderen Kampfköhler. J

    Dorsche fängt man schlechter als n guten Lottoschein. Nebenan beim Gänsejungen geht da schon mal was, aber auch eher dürftig.

    Wenn jemand die 64 Stufen hoch kommt und auf Nachfrage nach den Fangergebnissen mit dem Kopf schüttelt bedarf es keiner Worte mehr.

    Trotzdem haben wir ne Menge Spaß. Wir haben tolle Nachbarn, Sonne und Fussek gucken.

    Bissel knapp der Bericht….weil jetzt kommt Deutschland – Portugal….sorry

    Noch n paar Pic`s und dann bis morgen….
    Daumen hoch....(einer hat keinen mehr)
    Einsteiger und Kapitän....wat hängt der bei mir rum? Abgucken gilt nicht
    vom Anker (Koch) verwertete Mikroköhler
    abmessen lernen....wieviel ist was auf er Karte????
    Vielleicht gibt es morgen bessere Bilder....

    Die Bilder vom Fußballspiel erspare ich euch wohl.....heute gibt es Bier :hot:

  • Brandasund gebucht

    • DerObis
    • 16. Juni 2014 um 00:33

    Sind wieder drin.....Kleinköhler trotz Niedrigwasser....und dieses Riesengerät auf 300 Gramm Pilker.....

    Mensch Mensch Mensch:(

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 15. Juni 2014 um 10:42

    Tag 1

    Hallo und guten morgen aus Brandasund. Nach 36 Stündiger Fahrt haben wir unseren Zielort erreicht.


    Eins will mal gesagt sein. Nicht nochmal so eine Tour. Vor allem nicht bei Nacht. Daher wir recht früh los gefahren sind konnten wir ausgedehnte Pausen machen. Von dieser Sorte wohl zu viele. In Dänemark machte sich übelste Langeweile breit. Gott sei Dank gab es auf der Fähre Fußball, nicht zur Freude unseres spanischen Reisebegleiters. Die spanische Tikitakatuku Mannschaft wurde von den Holländern quasi vernichtet.
    Am Zoll haben wir brav unser Bier angegeben. Leider umsonst. Es gibt im Augenblick wohl keine Zollhäuser!!! Sind im Umbau und somit wurden wir gar nicht kontrolliert. Egal, ehrlich währt am längsten.
    Ab vier Uhr wurde es wieder taghell und man konnte die Landschaft betrachten. Endlich!!!
    Nach der Fähre Arsvagen – Mortavika waren alle Strapazen vergessen. Tolle Landschaft, tolle Tunnel.

    Lutzifischer war noch in seinen Dorschträumen gefangen als wir um halb sieben Brandasund enterten. J
    Uns begrüßte bestes Wetter mit einer Altsee und einer Windstärke von 1-2bft. Angelwetter!!!
    Um acht Uhr kontaktierte ich Viggo. Dieser versprach alsbald zu kommen. Darauf hin ging das gekrame im Bulli los und die Angelplörren wurden parat gemacht.

    Bei guter See konnten wir außerhalb der Schären schon diverse Punkte anfahren. Leider mit dürftigen Erfolg. Ein vorzeigbarer Pollak (Mesut) kommt bei rum. Ansonsten nur kleine Köhler welche wieder schwimmen durften.
    Viggo erwähnte auch, dass es dieses Jahr ein dürftiges Fischen sei.
    Wir werden versuchen dieses zu wiederlegen.

    Abends wurden ein paar Dosen bestes Bier gekillt. Viggo blieb auch etwas und ließ sich zu einer Dose Veltins überreden. (war nicht schwer) (Kippen sind da Guy)

    Angelsachen wurden für den Folgetag sortiert. Bei rund 17m/s werden aber nicht die schützenden Schären verlassen.
    Das Wetter soll bis Dienstag inkl. So bleiben….danach wird es besser.

    umpacken in Castrop-Rauxel
    welcher ist wohl der Spanier? Der mit dem langen Gesicht...:lacher:
    tolle Begrüßung an der Inlandsfähre
    herrlich
    einfach mal Mensch sein
    Selfie :)
    Wellenbrecher
    parat für morgen........bis Morgen Männers

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 12. Juni 2014 um 18:16

    Ach Guy.....dein Stoff ist auch unnawechs....

    Jez noch die Currywurst:lacher:

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 12. Juni 2014 um 18:00
    Zitat von Gaensejunge

    Tobias,

    wir haben für uns selbst eingekauft, ihr hättet für uns also nichts mitbringen müssen.
    Wir fahren jedenfalls zum Angeln nach Norwegen und nicht zum fresssen.... :lacher:

    Wenn die Gerüche unseres 5 Sterne Koches (nicht sein Fußgeruch) zu euch rüber wabbern werdet ihr sabbernd vor unserer Terasse knien. (Spässken)

  • Das erste mal in Brandasund!

    • DerObis
    • 12. Juni 2014 um 16:47

    Moinsen.
    Ich krich die Krise.....nur Mikrofische.....#lol#
    Egal.....Hauptsache fischen.....und Götterwetter gehabt. Bin mal gespannt wie unsere Woche wird. Ich vermute sonnig und windig :( Abwarten.....
    Wir setzen den Nachwuchs auch wieder rein. Die "Ostseedorschgröße" darf ruhig weiter paddeln.

    In unserem Viertel wird es langsam unruhig. Unsere Fans haben schon die Fenster geschmückt und die Weiber kochen unsere Marschverpflegung.
    Ein Auto nach dem anderen fährt die Straße hoch um seine Brocken in den Massentransporter zu laden.
    02:00 Abfahrt......
    Der Anker war n bissel einkaufen:
    und hat den ganzen Kram in seine Minikarre gewuchtet

    er steht auf den Einkaufszettel:

  • Brandasund gebucht

    • DerObis
    • 9. Juni 2014 um 19:49

    Frank
    Danke für die Info und den Link. Werden da bei Gelegenheit mal vorbei rollen. Sonst noch was außer Zimtschnecken oder wandern was unbedingt zu empfehlen ist? Gibt es auf Bömlo auch Bauwerke aus dem Krieg? Stichwort Westwall? Bisschen Geschichte schadet auch nie.
    Wenn ihr nicht in der 68/1 nächtigt, wo soll ich denn dann Deine Currywurst lagern? ;)

    FATCAT...das ist ja stark...super Name für ne Mimi.....müssen wir die füttern? Dann pack ich noch ne Schweinehälfte zusätzlich ein.

    @Guy
    Die See wird immer respektiert. Habe schon Ertrunkene geborgen (beruflich) Kein schöner Tod. Das lassen wir mal.

    jens
    25€ronen...das ja super günstig. Wenn ich überlege was wir in das YellowBoat gepumpt haben!? Bestimmt 70 Takken....

  • Brandasund gebucht

    • DerObis
    • 9. Juni 2014 um 18:52

    Das mit dem "wenn einer nicht mehr will" zählt auch bei uns. Leider war ich vor zwei Jahren das letzte mal in Norwegen (siehe Bericht Korshamn) deswegen kann ich mich noch dunkel an diese magischen 10m/s erinnern. Und das mit den Schaumkronen zählt auch. Wenn du regelmäßig Schaumkronen siehst bringt es in der Regel nix mehr. Vor allem habe ich n heiden Respekt vor Hökkel. Nicht aufgrund der Distanz. Eher weil ich auf den Karten sehe aus welcher Tiefe es von West nach Ost hoch geht, unter Wasser. da hat sich ruckizucki ne Monsterdünung aufgebaut. Haben wir in Korshamn erlebt auf den Neskletten. Da ist es ähnlich. Innerhalb von Minuten hast du ne Recht kurze aber hohe Welle gehabt welche sich mit Altsee zu einer Kreuzsee gebildet hat. Da waren nicht nur die Newbie`s unter uns froh als wir wieder in den Schären waren. Stunde später war der Spuck vorbei und alle Boote sind wieder raus gefahren. Unglaublich was das Wetter Manchmal produziert.

  • Brandasund gebucht

    • DerObis
    • 9. Juni 2014 um 15:55

    Neeeee, wir sind fast alle Familieväter.....Risiko machen wir nicht. Aus der Erfahrung her haben wir mit einem Yellow Boat noch nie mehr als 10 m/s aus Richtung NW,W gemacht. Das wirst schon ordentlich durch geschüttelt und das angeln macht auch kein Spaß mehr wenn man sich permanent irgendwo festkrallen muss.
    Aus den Ausfalltagen haben wir immer tolle Wandertouren oder Städtreisen gemacht. Vom Ufer angeln im Windschatten macht dann auch viel Spaß und der ein oder andere Flossenträger wurde dabei schon überlistet.
    Da geht quasi immer was.....Dose Bier trinken ist auch sehr beliebt.....

    Wir wollten die Wanderung auf den Siggjo machen. Das findet auf jeden Fall statt. Wo bekomme ich den Wanderweg her? In dem Flyer steht eine Karte bekomme ich bei der Touristeninformation. Wo ist diese denn?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11