So, dann hab ich jetzt mal meinen 2. Versuch rausgehauen nachdem ich glücklicherweise noch die Taufpatin endlich entdeckt habe #mailabdafuer#. Ich bin heiß wie Frittenfett . Vielen Dank an die Rätselmacher.
Beiträge von Sauerstoffklau
-
-
Ich geh am Stock #oha##oha##oha# ... ich hocke seit Stunden zum x-sten mal am Rechner und finde einfach auf die Fragen 2, 6 und 7 keine Antwort ... Ich bin sicher teilweise ganz nah dran, aber es schnackelt einfach nicht ...
-
Danke für die positiven Echos, dafür schreibt man gern Berichte und sortiert Bilder. Ja, der Süden verliert Anhänger, obwohl dort landschaftlich und kulturell mehr los ist. Nautnes ist wohl in erster Linie etwas für Angler, wandern und so scheint dort problematisch zu sein - alles etwas zersiedelt.
@ Mario man sieht sich in MD
@ noch Lenger: tut mir leid mit dem Wind für euch, den hatten wir die ersten 2 Tage auch noch. War aber mit dem Boot eigentlich kein ganz großes Problem.Hey, super Bericht und wohl Glück gehabt. Nautnes ist zwar bekannt für seine Lengs, aber fast jede Drift nen Treffer ist auch dort nicht alltäglich ...
Wir waren jetzt einige male in Hellesoy, die Ecke ist wohl noch etwas windanfälliger wie Nautnes, da kann man schon mal den ein oder anderen Ausfalltag haben. Aber trotzdem super, große Artenvielfalt und immer für Überraschungen gut. Davon ab noch ein Top Service von Gabi und Heinz. Auch das trägt dazu bei, dass wir immer wieder gerne dorthin fahren.Mit dem Wandern ist in Helleosy auch nicht viel drin, die Gegend ist einfach etwas karg im Vergleich zu anderen Landflecken. Aber zum Angeln einfach schön mit der Nähe zum offenen Meer
-
Also zu den zarten "Anfassern" kann ich dir sagen, dass das sicher nicht nur kleine waren... 😜
Bei uns in Hellesoy kamen die Bisse teilweise so vorsichtig dass man sie nur verwerten konnte wenn man den Gummi still und ohne Bewegung im Wasser hängen ließ...und mein dickster (1,03m) kam genauso ans Band. Wirklich noch nie hab ich Pollacks so beissen sehen in den Vorjahren. -
Die Pollacks gab's eigentlich fast an allen Untiefen(-stangen), am Leuchtturm Hellesoy und direkt vor Fedje im Flachwasser. Auf Gummis von 11-15cm in allen Farben... Mit Köpfen von 30-70g
-
Man kann das Video in der Facebook Gruppe "angeln in Norwegen" sehen (hochgeladen am 21.6.). Allerdings muss man sich für die Gruppe freischalten lassen.
-
Nicht zu fassen. Anscheind wegen der Musik, die ich drunter gelegt hab 😭
-
und hier mal mein erster Gopro-Studio Versuch ... [video]
[/media]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
So, auch dieses mal ist schon wieder vorbei... Kurz und knapp: es war herrrrrrrlich !
Morgens um halb 5 gestartet aus dem Saarland an den Frankfurter Flughafen... zeitlich wunderbar getimet. Flug über Kopenhagen nach Bergen, wo uns Heinz schon erwartete.
Wir hatten zwei 100er Abflussrohre zu einem Paket zusammengezimmert und hatten noch eine 45l Styrobox zusätzlich aufgegeben die auf dem Hinweg mit Lebensmitteln gefüllt war.
Noch ein kurzer Abstecher im Supermarkt Milch, Eier und sonstiges einkaufen und ab in die Wohnung. Um 17Uhr waren wir auf dem Boot, ein wunderbares Gimle 22 das für 4 Personen herrlich Platz bietet.
Die folgenden Tage waren alle ähnlich: Blauer Himmel, Sonnenschein, Wind zwischen 2 und 6m/s und Ausfahrten bis hinter Fedje.
Sehr schöne und viele Pollaks, mein bester Rekord 103cm 10kg auf nen 15cm Gummifisch.
Ansonsten Lengs bis 119cm, Lumbs bis 70cm, nur einige wenige Dorsche, die alle bis auf einen wieder schwimmen durften, da unter 50cm.
Alles in allem ein toller Urlaub mit nur einem "Ausfalltag" ... da es der letzte war, war das bei dem Wetter nicht wirklich schlimm und wir nutzten die Zeit um ganz gemütlich zu packen und zu putzen, sodass man zuhause angekommen die Tasche einfach in den Keller stellen kann bis zum nächsten mal im Land der Trolle. Bilder folgen schnellstmöglich