1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Petrulla

Beiträge von Petrulla

  • Maurangerfjord im Juni 2024

    • Petrulla
    • 17. Juni 2024 um 22:08

    Du meinst bestimmt die Gnitzen, eine nervige, kleine, blutsaugende Mückenart.

    Insbesondere bei schwülem Wetter, Windstille und in den Abendstunden können

    die dich zur Verzweiflung bringen. Spätestens wenn du mit eingesauten Fingern

    am Filetiertisch stehst und die Viecher durch deine Haare Slalom laufen fängst du

    an zu fluchen und die Konzentration ist weg.

    In Schweden hatten wir uns "Mygga" als Spray gekauft, was eine gewisse Zeit die

    Gnitzen recht wirksam uns vom Leib gehalten hat. Gab es auch als Roll-On.

    Das gleiche Mittel müsste es auch in Norwegen geben. Von zu Hause nehmen wir

    gegen die Gnitzen / Knots vorsorglich immer Autan mit.

    Viele Grüße

    Peter

  • Schnäppchen

    • Petrulla
    • 14. Juni 2024 um 22:22

    Meine erste Stationärrolle war eine "Plastika", kostete damals um die 20 DDR Mark. War

    qualitativ bestimmt um einiges schlechter als die Rolle von Temu, hat aber trotzdem

    mehr als 10 Jahre lang im Süßwasser ihren Dienst verrichtet.

    Viele Grüße

    Peter

  • Schnäppchen

    • Petrulla
    • 14. Juni 2024 um 22:08

    Kirsten, ich hab in unserem Angelladen schon Rollen gesehen, die sahen nicht so gut aus,

    kosteten aber das 10-fache. Wurden auch in China hergestellt. Bin mir sicher, der Händler

    hat an diesen Rollen noch verdient.

    Hab inzwischen einiges an Verbrauchsmaterialien bei Temu bestellt und muss sagen, vieles

    wird auch in unseren Angelläden angeboten. Halt nur zum doppelten, dreifachen oder noch

    höheren Preis.

    Bestellung und Lieferung top - permanente neue Angebote per email gewöhnungsbedürftig.

    Für Kinder als Erstausstattung käme mir eine solche Stationärrolle gerade recht. Nach 14 Tagen

    Urlaub kann man dann in Ruhe entscheiden, ob das Kind Feuer gefangen hat und etwas

    Besseres braucht.

    Viele Grüße

    Peter

  • Blumen statt Fische

    • Petrulla
    • 13. Juni 2024 um 23:11
    Zitat von sylte

    Ich habe das schon mal mit Lupinen versucht , die gefallen mir etwas besser, leider hat es nicht geklappt.

    Vor vielen Jahren ging unsere Anreise nach Norwegen bevorzugt über Dänemark. Hier sahen

    wir auch zusammenhängende Blühflächen von Lupinen entlang der Autobahn. Herrlich der

    Anblick. Ja, schön wäre es, diesen Blühteppich auch zu Hause zu sehen.

    Andrea, ich hab damals großes Glück gehabt, dass ich zwei blühende Pflanzen entnehmen

    und hier zu Hause weiter kultivieren konnte. Erfolgversprechender währe es aber, den Samen

    zu ernten und zu Hause auszusäen. Aber wer denkt schon beim Anblick verblühter Pflanzen

    an einen "Samenraub" :saint:

    Unsere Fingerhüte streuen inzwischen ohne zutun so viel Samen, dass ich im Frühjahr viele

    Sämlinge entfernen muß, damit sie nicht zu dicht stehen.

    Viele Grüße

    Peter und Ulla

  • Blumen statt Fische

    • Petrulla
    • 12. Juni 2024 um 22:26

    Im Jahre 2005 Urlaub auf der Insel Varaldsøy. Eines Tages runter von der Insel

    und Rundreise über die Rv 48 und Rv 7 bis Norheimsund und zurück zur Insel

    über die Rv 49.

    In Eikelandsosen fuhren wir über eine neu gebauten Durchlass / Brücke, deren

    angrenzenden Böschungen frisch profiliert waren. Auf den Böschungen ein

    Blütenmeer vom Fingerhut. Von den mehreren hundert Pflanzen wanderten

    2 kleine Pflänzchen in meinen Kofferraum.

    Die Pflänzchen haben in meinem Garten Fuß gefasst und inzwischen erfreue

    ich mich an der 19. Generation dieser giftigen Schönheiten.

    Viel Grüße

    Peter

  • Urlaub am Vadheimsfjord im Sommer 2023

    • Petrulla
    • 8. Juni 2024 um 23:32
    Zitat von xAzraelx

    Danke für deine schönen Berichte aus Vadheim. Nach so etwas hab ich schon gesucht gehabt. In gut 4 Wochen sind auch wir dort in der obersten Wohnung für 14Tage. Jetzt ist die Vorfreude noch ein Stück gewachsen. Hoffen wir mal das kein Südwind ist... :D

    Noch eine kleine Ergänzung von mir, hinter der Eingangstür ist ein kleiner Vorraum zu Wechseln der Schuhe etc. Dann geht es über eine Treppe ins Obergeschoß. Hier bitte etwas den Kopf einziehen ^^

    Falls du noch weitere Bilder oder Informationen brauchst, ruf mich einfach mal an. Rückmeldungen bezüglich Fangerfolge / Fanggründe wären nicht schlecht, zumal du zu einer anderen Jahreszeit unterwegs bist. Manchmal machen schon 14 Tage einen gewaltigen Unterschied, was das Beissverhalten betrifft..

    Viele Grüße aus Gutenberg

    Peter

  • " Uralter " Lippfisch

    • Petrulla
    • 8. Juni 2024 um 23:04

    In meinem Bericht vom Jøsenfjord hatte ich Lippfische von 40 - 42 cm erwähnt.

    In unserem zweiten Norwegenurlaub (2002) haben wir noch mit dem Zollstock

    nachgemessen, heute wird nur noch abgeschätzt +/- 5 cm.

    Sollten unsere Fänge damals so alt gewesen sein ?

  • In eigener Sache

    • Petrulla
    • 8. Juni 2024 um 22:46

    Wer die Kraft aufbringt zu Schreiben und sich anderen mitteilt, lebt und kämpft.

    Ich bin mir sicher, noch einiges von dir zu hören / zu lesen. Wichtig ist, nicht mit

    seinem Schicksal zu hadern. Denk immer positiv und mach das Beste aus deiner

    Situation.

    Wir drücken dir alle 4 Daumen, dass du wieder der "Alte" wirst.

    Peter und Ulla

  • Wir waren dann mal in Belgrad

    • Petrulla
    • 29. Mai 2024 um 22:31

    Wir sind Angelfreunde der etwas leiseren Töne. Unser letztes Livekonzert

    besuchten wir glaube ich in Düsseldorf, bei einem Konzert von Pink Floyd.

    Muss so knapp 10 Jahre her sein, geile Musik, könnte damals auch schon

    ein paar Phon über der normalen Lautstärke gelegen haben. Kann man sich

    doch mal für ein paar Stunden auf die Ohren leisten, oder?

    Die Bilder sind übrigens klasse, auch wenn Belgrad nicht mein "Zielbahnhof"

    wäre. :thumbup:

  • Viel zu viele Elche

    • Petrulla
    • 23. Mai 2024 um 23:13

    Achim, sehr interessant deine Recherche, vielen Dank dafür.

    Einer meiner Schwager war sein ganzes Leben in der Forst

    beschäftigt. Weil er kein SED Mitglied werden wollte, wurde

    er nicht für ein Studium der Forstwirtschaft zugelassen und

    auch der Beitritt in eine Jagdgesellschaft wurde ihm verwehrt.

    "Die Jagd gehört dem Volke" - wie Vieles nur eine Floskel der

    "gewählten" Volksvertreter und deren Lakaien.

    Viele Grüße

    Peter

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13