So..nix viel zu melden...
Die tiere stehen im moment nordlich im revier, wo mein momentanes halbkaputtes bein mir verhindert sie zu verfolgen..
Aber..Wetterbericht sagt eine woche sudliche winde, und dann kommen die herden wieder meine richtung..Die tage verbringe ich gerade unter einem gipfel mit dem fernglas..erwartend...
Gestern, am oberen parkplatz, wovon ich auf dem gipfel wandere traf ich ein ehepaar aus Bremen.. Sie haben mir warme chokolade gekocht, und mit meine kamera ein paar bilder von mir aufgenommen..
Beiträge von Redneck
-
-
Morgenstimmung von meine "Haustur"..:
-
Kurz von heute..keine rentiere gesehen..schlectes wetter und nebel..
einige fotos von heute: -
Mich würde interessieren mit was für einer Waffe(Kaliber) Du auf die Jagd gehst.
Und auch was Du für ein Zielfernrohr benutzt.
MvG Dieter
Hallo dieter.. die waffe die mir immer am Wildrenjagd begleitet ist eine Kimber M84 , ein kleiner USA-hersteller, der die besten sachen aus der M98 und winchester M70 in ein minisystem fuer die 308-hulse gebaut.
Das kaliber ist 7mm-08, und gibt ein 9grammer 900m/s aus eigenlaborierter munition.
Das zielfernrohr ist ein Zeiss DiavariV 5-15x42, aus die leichte fertigung mit Zølliges mittelrohr.. Alles in alles ung 3kg. totalgewicht... -
So..Heikos sonderbestellung fertig, und jetzt etwas fur die uebrigen..
Gestern gabs meistens nebel und regen..und teilweise kein sicht.. Ich sah total 30-35 kleinere rentiere und ung. die selbe menge moschus. Keine grosse bocke, aber es sind viele jaeger im gebiet weil es wochenende ist..
Bin so 20-25 kilometer rumgewandert und var bis auf 16-1700 høhenmeter.
Nachmittags ging ich wieder zum basecamp.. war doch nur der erste tag..
Einige fotos von gestern: -
Ihre bestellung fertiggestellt...
Leider werden die tiere ein wenig aggressiv wenn man in ihre komfortzone reintreten sollte..und ihre komfortzone ist weit..so um 300meter.
Das foto ist mit ein Canon Ixus taschenkamera aufgenommen, und auf max. vergrøsserung eingestellt. Mehr fotogewicht will ich eigentlich nicht rumtragen in meine tagesverpackung denn es kan ja sein das durch den tag noch 25kg. dazukommt.. und die aufpackung ist schon mit standardausrustung gross genug, wie von dem foto zu sehen ist.
..und ja Heiko..die patronen wurden vor dem fotografieren ausgenommen;) -
So..jetzt bin ich am ort im Norwegischen hochgebirge..
Ich kam gestern nachmittag an und verbrachte den abend mit lageraufbau. Heute hab ich ein bisschen reconnosiert, un swei truppen moskus und eine truppe rentiere gefunden.. Morgen fruh fangt die jagd an..
einige fotos bis dann.. -
Skitt jakt, Ole - hoffentlich klappt es mit unserem Treffen, ich ziehe am 20.8. ins Ottadalen
Irgendetwas bekommen wir hin Detlef..ich hab deine rufnummern gespeichert... -
Hallo Freunde...
Es ist schon eine weile her seit ich etwas hier geschrieben habe.. Hove 2011 hat mit mir leider nicht geklappt..kreuzbuchung mit ein anderen event..
Mir geht es heutzutage eigentlich gut..volle aktivitet das meiste des jahres und meine Zwillis sind schon 15 geworden. Das fordert auch viel arbeit
Wie vielleicht der eine oder der andere mitbekommen hat, ist meine hauptbeschaftigung heutzutage jagd. Nicht das ich nicht mehr angeln gehe, aber das ist im augenblick meine Zweiteviolin..
Dieses jahr werde ich 50..:eek:, und furchte das feiern. Darum freue ich mich doch ekstra das ich dieses jahr eine besondere gelegenheit bekommen hab: Wildrenjagd im Snøhetta Nationalpark auf Dovrefjell.. im Moskusland..
Ich fahrlos am fruh morgen 18/8 und werde am nahmittag/abend mein Basecamp am fuss des Snøhetta-massif aufbauen. 19/8 wird ein recontag um die besten anfangspunkten festzulegen und am 20/8 fangt die jagd an.
Im bascamp werde ich Internetanschluss haben, und werde von da ab ein livebericht/blog mit fotos die abende wenn ich da bin machen.
Meine frage ist dann; Wenn ich so zufallig eine kurzausgabe in Deutsch..mit fotos..hier reinestelle, Wollt ihr das lesen?
mfg aus Norwegen
Ole -
Deine uebersetzung ist gut Horst... Danke.