.. ich suche auch noch ...
Beiträge von Tippel
-
-
So, nun habe ich vom Veranstalter eine Antwort erhalten. Nicht gerade aufschlussreich, aber meine Antwort und weitere Fragen sind postwendend an den Veranstalter gegangen.
"Das Ferienhaus in Lyngdal ist ca.
200m Wasser (Fjord)
entfernt.In ca. ½ Stunde mit dem Auto ist
das offene Meer erreicht, mit reichlich Fischen.Es gibt leider keinen Straßennamen. Die Hausschlüssel werden beim
Hausbesitzer (Stationsgatan
29) in Lyngdal abgeholt. Von dort aus ist es
nicht mehr weit zum Ferienhaus.Ein leistungsstärkeres Boot ist nicht
vorhanden.
Es gibt ausschließlich den Motor 4
PS.Wir hoffen diese Zusatzinformationen helfen ein wenig
weiter in Ihrer Planung.Mit
freundlichen Grüßen"Ich habe leider die Straße des Hausbesitzers auch nicht finden können. Kennt jemand diese Straße?
Viele Grüße,
Tippel
-
so, nun habe ich beim Veranstalter nachgefragt und harre der Antworten die da kommen mögen. Bzgl des Bootes denke ich darüber nach mir anderweitig ein passendes Gefährt für diese Zeit zu mieten. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden!
viele Grüße,
Tippel
-
Hallo HAilbutt,
ich habe gerade den Lappen weggelegt um meinen Monitor trocken zu wischen ... denn Deinen Bericht über Deinen Urlaub habe ich gerade lesen dürfen.
Unser Boot wir ... glaube ich gerade mal 5 Ps haben. Aber wir wollen es ja auch gemütlich haben. Denke aber auch dass wir mal Trolljente fahren werden und uns dann dort die notwendigen Tipps, ggf. mal ne Tour oder einfach nur nen Kaffee gönnen werden. Vielleicht benötige ich ja auch die erste Hilfe wegen Pittermännchenkontakt.
Meine erwartung ist eigentlich echt nur folgende: Ohne Stress ein paar schöne Tage am / auf dem Wasser oder einfach in der Landschaft verbringen. Wenn Fisch dabei rumkommt ist alles gut, wenn nicht ... muss halt was anderes auf den Tisch. Jedenfalls freue ich mich schon total auf den Urlaub und die Gegend dort. Aber das ist ja noch eine ganze Weile hin ....
Viele Grüße Tippel -
Danke
Ich sehe schon, es gibt viel zu lesen in den kommenden Wochen
Und die Fragen werden sicher nach und nach hier erscheinen.....
-
@ Jens,
vielen Dank für die Infos! Wollte, wie auch daheim, nicht auf schweres Gerät zurückgreifen. Denke aber es macht Sinn für ggf. auch tiefere Regionen gerüstet zu sein.
Viele Grüße,
Tippel
-
@ Hoddel: Danke für die Info. Leider kann ich die Telefonnummer von Nina nicht finden. Hat sie ggf. eine Internetseite?
Kannst du mir vielleicht auch ein paar Tips für die Nähere Umgebung von Molandsli geben? Lohnt sich dort das fischen vom Ufer, Fangträchtige Stellen im Fjord usw?Danek Dir bereits jetzt!
-
Hallo Hoddel,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das mit dem Boot habe ich mir auch schon gedacht. Aber es ist der erste Urlaub in Norwegen. Und wenn es in 2013 nicht so passen sollte habe ich ja noch ein paar Jahre mich stetig zu verbessern. Was das führen von Booten angeht habe ich leider auch noch nicht so viel Ahnung. Wie lange braucht man denn so von Sandnes in Richtung Meer? Ist das problemlos?
Ich bin auch nicht sooo scharf darauf möglichst große Fische zu fangen sondern es reicht mir den allabendlichen Tisch (für 2 Personen) zu füllen.
Hinzu kommt, dass meine bessere Hälfte nicht viel mit Angeln anfangen kann und der Urlaub eher eine Mischung aus allem werden soll. Seele baumeln lassen, lesen, fischen und ab und an einen Ausflug.
Stress haben wir alle im "normalen" Leben ja bereits genug.Was ich an Angeln mitnehmen wollte? Hm, also meine leichte + mittelschwere Spinnrute inkl. geflochtener Schnur kommt auf jeden Fall mit.
Hinzukaufen wollte ich mir ein bis zwei leichte Pilkruten. Es sei denn hier bekomme ich weitere Tips die meine Planung noch einmal über den Haufen werfen.
Den Umgang mit Pilkern darf ich auch noch erlernen. Aber auch darauf freue ich mich schon.
Wie ist denn die Jahreszeit zu bewerten? Anfang Juni?Viele Grüße,
Tippel
-
Hallo Angelfreak,
dann bin ich ja echt mal gespannt.Und danke fürs "Willkommenheißen"!
-
Hallo Zusammen,
ja ich bins, der Tippel ... und das ganz frisch hier an Board. Obwohl ich schon einige Tage recht aufmerksam einige Beiträge studiert habe. Sehr interessant.
Was soll ich zu mir sagen. Hm, ich fische im Süßwasser bereits seit 25 Jahren.
Lebe in der Nähe der gelobten Stadt Köln und betreibe neben der Angelei den Motorsport recht intensiv. Also auf 2 Rädern sieht man mich recht häufig quer durch die Weltgeschichte reisen (!).
Mit ein paar Freunden habe ich ein kleines Gewässer gepachtet und nutze die verbleibende Freizeit Karpfen, Forellen und Aale zu fischen.
Dabei geht es mir nicht um den größten Fisch sondern eher um die ruhige Zeit am Gewässer und das Schauspiel was einem ab und an geboten wird. Wir haben ein Eisvogelpärchen am Gewässer....
Achja, ich bin noch 39 Jahre alt und werde das auch die kommenden 20 Jahre bleiben.
JEdenfalls bin ich sehr froh dieses Forum in den Weiten des I-Netz gefunden zu haben.Viele Grüße,
Tippel