1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. berlinergoere80

Beiträge von berlinergoere80

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Alte Fedabrücke vom Hochwaser zerstört

    • berlinergoere80
    • 7. Dezember 2015 um 20:57

    Wir sind dies Jahr auch oft über diese Brücke gegangen.
    Und auch schon die letzten zwei Jahre zuvor.
    Es ist wirklich immer wieder erstaunlich wieviel kraft die Natur aufbringen kann.
    Ich wünsche allen Anwohnern das die Brücke wieder schnell hergestellt wird.
    Und das sie die Schäden in irgend einer art ersetzt bekommen und ihre Häuser wieder bewohnen können.

    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 7. Dezember 2015 um 20:49

    So hier mal die ersten Bilder von den ersten versuchen.

    Noch im Roh zustand.


    Und nun die ersten mit Pulverlack.


    Ob das soviel sinn macht keine ahnung .#zwinker2*
    Sind einige Phosphorisierend.

    Aber immer noch genug Außschuß beim gießen.
    Aber das wird schon noch :biglaugh: .

    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 4. Dezember 2015 um 15:51


    @ Martin.
    Habe Größe 1ösen genommen.
    Ist hauptsächlich bei den den spitzkopf pilgern das die an der Seite rausschauen.
    Ist denke ich ne Übungssache .
    Was nicht wird fliegt wieder ins bad.
    Heute Nacht wird weiter gebastelt.
    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 4. Dezember 2015 um 13:21

    So gestern die erster Güsse gemacht.
    Naja ich sag mal so Übung macht den Meister.
    Mal die die Öse nicht richtig drin oder schaut an der Seite raus .
    Mal fehlguss wegen zu wenig Blei in der Kelle .
    Ect.ect.
    Na egal habe mir heute noch Draht bestellt da die Ösen doch recht recht groß ausfallen.
    Ich halte euch auf dem laufenden.
    Und nochmals vielen Dank für die guten tipps.
    Man lernt halt nie aus.
    Euch allen ein schönes Wochenende. Ich fahr jetzt auf Arbeit :( .
    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 3. Dezember 2015 um 13:36

    Hallo Willi
    Dachrinnen sind doch nur verzinkter stahl. Da könnte man ja gleich die neuen Auswuchtgewichtw nehmen, die sind ja auch aus zink.

    @ Palo das Problem ist bei uns in der gegend hat kein schrauber mehr Blei auswuchtgewichte.
    bin schon auf der suche.

    Danke euch für eure Tipps .
    Werde das schon hinbekommen mit eurer hilfe#zwinker2*:Danke:

    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 2. Dezember 2015 um 23:58

    Hallo Leute

    Mal ne kurze Frage .
    Ich habe mehrfach gelesen das Zinn das Blei härter machen soll?
    Ich hätte gedacht das das Antimon macht.
    Nicht das ich das Blei noch weicher mache wenn ich nur Zinn zu mische.

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 30. November 2015 um 23:13

    ich möchte mich hier nochmals bei Martin1 ganz soll bedanken.
    Der mir völlig problemlos seine formen geliehen hat.
    Daumen hoch ganz tolle Geste.

    Gruß Marcus

  • Brauche Hilfe zum pilker gießen.

    • berlinergoere80
    • 27. November 2015 um 13:26


    Hallo Gemeinde

    Ich will dieses jahr mir meine pilker selber gießen.
    Hat jemand von euch nen Guten Tipp wo ich formen her bekomme.
    Habe nur zwei Shops gefunden, zum einen angel Domäne und zum anderen Bleigussformen.de.
    Ich weiss das man sich formen auch selber bauen kann , möchte aber erstmal welche kaufen.
    Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.

    Gruß Marcus

  • Hidra 2016 Haus Asly.

    • berlinergoere80
    • 19. November 2015 um 18:59


    Hallo Karsten und Peter

    Wir sind 7 Personen davon 6 Angler.
    Wir haben zwei boote und uns aufgeteilt in aktive Angler und passive.
    Aktive da zähle ich mit zu wollen an leichtem gerät z.b.spinnrute angeln.
    Zum schleppen dachte ich auch nur mit tief laufende wobbler oder blicken und Gummi an nem dipsi diver.
    Wenn ma n mal ruhig wieder reinfahrt.
    Es sei denn ihr habt da nen Spot wo ihr sagt das sich das da aud jeden Fall mal lohnt.
    Ja vom liste und siragrunen habe ich schon ne Menge gelesen.
    Ist halt sehr Wetter abhängig.
    Welche pilker (form, Farbe, Gewicht) dürfen auf gar keinen Fall fehlen.
    Auf Platte wollte ich eigentlich nur mal abends ganz gemütlich bei ner Möller vom Steg aus vorm Haus.
    Sind besondere tidetabelle Zeiten zu beachten?
    Oder besondere tageszeiten?
    Ich weiss fragen über fragen.
    Danke euch.
    Gruß Marcus

  • Hidra 2016 Haus Asly.

    • berlinergoere80
    • 18. November 2015 um 17:26

    Hallo Gemeinde
    Wir fahren Ende April Anfang Mai ins Haus asly .
    Haben über Karsten gebucht da hier soviele begeistert waren von ihm und c2n.
    Der Kontakt bisher ist wirklich super.
    So jetzt aber ein paar fragen zum Revier .
    Wir haben neben dem pilken vor zu schleppen.
    Können wir da mit Mefo oder Lachs rechnen?
    Dann wollte ich abends gemütlich vom Steg aus auf Platte gehen.
    Bringt das was?
    Was gibt es grundsätzlich zu dem Gebiet zu sagen Hot spielen ect.

    Danke euch Gruß Marcus

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14