Hi Tom,
fische vom Ufer aus mit 8-15 cm großen Gummifischen am 14-30gr. schweren Bleikopf an einem stehenden Gewässer (Talsperre) !
Meine Zielfische sind überwiegend Barsche und Zander - als Schnur verwende ich eine 0,12er geflochtene Spyderwire !
Rute ist bis jetzt eine Balzer Wg 10-50gr. und eine Shimano 4000er Rolle - habe nur gemerkt das die Rute eigentlich zu weich ist bzw. keine vernünftige aktion besitzt !
Gruß
Hornhecht
Beiträge von Hornhecht
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Hallo Leute,
habe mit dem Gufi angeln vom Ufer aus angefangen und dabei ziemlich schnell festgestellt das ich nicht die richtige Rute besitze !
Da ich sehr gerne mit Sportex Ruten angel ( ohne hier jetzt Werbung machen zu wollen ) wollte ich einfach mal in die Runde werfen ob mir jemand eine Sportex Rute empfehlen kann mit ner harten bis brettharten Aktion - vieleicht hat der ein oder andere ja Erfahrung ?!
Gruß
Hornhecht -
.. auch von mir das allerbeste zu deinem Wiegenfeste
- herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und für die Zukunft alles Gute vor allem Gesundheit und privates Glück !
Gruß
Hornhecht -
Hi Tom,
danke schonmal für die ausführlichen Tips rund ums Gufi angeln !
Da ich sehr warscheinlich ausschließlich bei uns an der Bigge Talsperre angeln werde besorge ich mir jetzt erstmal passende Bleiköpfe in den drei von dir beschriebenen Formen - denke mal man muß einfach auch ein bißchen testen und Erfahrungen sammeln. Starten werde ich erstmal mit der 0,12er geflochtenen da ich überwiegend auf Zander fischen möchte !
Später jage ich dann auch mal Barsche an feinerer Schnur!
Hab im Internet gelesen das man für das Zanderangeln Gufis von 10-12cm verwenden sollte kannst du das bestätigen oder sollte man erstmal mit kleineren Modellen starten ? Verwendest du eigentlich vor dem Stahlvorvach noch eine Monofile Schnur als Puffer oder ist das nicht nötig ?! Noch eine Sache - wie sieht der Aufbau deiner Montage aus - wie verbindest du das Stahlvorfach mit der Hauptschnur und was für Wirbel nimmst du zum Einhängen des Gufis ?
Glaube ich muß den ersten gefangenen Zander an dich abtreten nach all den tausend beantworteten Fragen !!
Gruß
Hornhecht -
.. dann hab ich ja ohne es zu wissen eigentlich für den Einstieg ne passende Combo zuhause
- Rute ne Sportex 2,70mtr. lang Wurfgewicht 30 - 80 gr. ! Als Schnur hab ich ne 0,12er Spiderwire geflochten mit 9kg Tragkraft ist die ok oder sollte man ne stärkere nehmen - die Farbe der Schnur ist weiß könnte das ein Nachteil sein von wegen Bisserkennung ?
Vieleicht ne vernünftige Rolle sollte das Christkind noch bringen ..
Bei uns ist es Vorschrift das man mit Stahl oder Kevlarvorfach angeln muß wenn es um Kunstköder geht - was kannst du mir da empfehlen oder gibt es andere Alternativen ??
Zu den Jigköpfen - ist für Stillwasser der Erie Jikkopf der bessere da der Köder quasi am Grund aufrecht steht
Gruß
Hornhecht .. -
.. bei uns im Sauerland läuft das etwas anders - man haut erst raus wieviel Geld die Klamotten Kosten und lässt sich vom Christkind etwas runter handeln was man aber natürlich im Vorfeld schon mit eigerechnet hat !
Wie ich mein Christkind kenne dürfte die magische Grenze so bei 200 Euro liegen- hoffe mal das sie aufgrund des ersten Nachwuchs kommenden Jahres nicht sinkt also schnelles handeln ist hier gefragt ..
Gruß
Hornhecht -
@ Tom
denke auch das ich mir die Kombo schicken lassen werde - wer weiß vieleicht muß ich mir aufgrund der Kombo dann ja mal notgedrungen ein schönes Ruderboot zulegen!!
Wäre in der Tat für ein paar Gerätetips zu ner passenden Rute und Rolle für die Gufi angelei vom Ufer aus dankbar - denn dann weiß auch das Christkind was es bringen kann!
Gruß
Hornhecht -
lasst mich doch nicht hängen - hat denn keiner eine Meinung oder Erfahrungen zu dieser Rute und Rollen kombination !
Sollte ich mir lieber ein Räucherofen schicken lassen :o
-
Hallo Leute,
habe mal eine Frage - wollte meinem Bruder ein Abo der Zeitschrift "Fisch und Fang" zum Geburtstag schenken ! Als Prämie wollte ich mir gerne diese Rute schicken lassen da ich kommende Saison gerne mit der Gufi und Raubfischangelei am heimischen Stausee anfangen möchte !
Jetz meine Frage ist das das richtige Gerät zum Spinnfischangeln vom Ufer aus
! Habe hier mal die Beschreibung der Rute und Rolle beigefügt - bin mal auf eure Meinumgen gespannt !
Jerkbaitangeln leicht gemacht - wir haben für Sie die perfekte Combo zusammengestellt:
Die „Qualifier Jointed Gentle Jerk“ und die „Baitcaster Saphir“ von Rozemeijer, ein dynamisches Duo zum Angeln mit leichten bis mittleren Jerkbaits. Die Länge von 1,90 m, die angenehme Teilung (98 cm) und das geringe Gewicht (160 g) machen die Gentle Jerk zu einer handlichen Begleiterin für jeden Hechtangler. Das Wurfgewicht von 30-60 g erlaubt ein breites Köder- und Methodenspektrum. Sie ist mit hochwertigen SIC Ringen ausgestattet, solide verarbeitet und wird Ihnen lange viel Freude bereiten. Passend dazu gibt es als geniale Ergänzung die Saphir 3500 Baitcaster-Multirolle. Auch sie ist leicht (110 g), liegt perfekt in der Hand und ist ausgestattet mit einer Alu-Spule, Alu-Gehäuse, Magnet-Wurfbremse, Präzisionssternbremse, vier Edelstahlkugellagern und einer hohen Übersetzung (6,2 : 1). Neben dem Spinn- und Schleppangeln, eignet sich diese Rolle auch noch sehr gut zum Vertikalfischen.schon jetzt ...
-
Hi Arja,
lag ganz bestimmt nicht an deinen Gerätetips - die anderen Angler haben genau das gleiche verwendet ! Warscheinlich waren die Flossenträger einfach nicht in Beißlaune - das Ergebniss auf der Jan Cux war ja genauso enttäuschend :o !
Wir werden es nochmal probieren und dann können sich die Dorsche warm anziehen..