1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. esox000

Beiträge von esox000

  • Fährverbindungen Übersicht

    • esox000
    • 28. November 2012 um 08:27

    Hallo Zusammen,

    evtl. ist das ja schon einigen bekannt, aber beim ADAC gibt so ein kleines Faltblatt indem alle Fährverbindungen nach Skandinavien aufgeführt sind. Es steht auch die Fahrzeit und die Abfahrsthäufigkeit dabei.

    Da ich gerade unsere Reise plane und so eine Übersicht immer gesucht habe, finde ich das Faltblatt richtig toll.

    Wenn man es hier veröffentlichen darf, dann könnte ich es Scannen und zur Verfügung stellen?

    Schöne Grüße
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 14. November 2012 um 11:58

    Hallo
    Danke für die vielen Tips.

    Von der Fährüberfahrt dachte ich eig. an eine kurze Fähre um Zeit zu sparen.

    Ich hab jetzt so viele unterschiedliche Meinungen schon gehört :biglaugh: schön langsam bin ich verwirrt. Naja das mit der Zollstation ist so ne Sache. Wir wollen nämlich Bier verzollen. Heiner, weißt du ob man dort in Umbukta verzollen kann?

    Danke
    Gruß
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 14. November 2012 um 07:03

    Hallo Zusammen,

    danke für eure Infos.
    Naja wir haben es wie folgt geplant! Hinfahrt soll nur Tagsüber statt finden. In der Ruhe liegt die Kraft.
    Am 24. Juni 00:00 Uhr gehts los evtl auch schon früher.
    Rauf an die Ostseeküste und mit der Fähre entweder von Frederikshavn nach Göteborg oder von Puttgarden nach Dänemark oder von Rostock nach Trelleborg. Da wir aus Bayern kommen ist es halt fraglich, ob wir über Frederikshavn fahren sollen. Die Fähren ab Rostock sind wenig wie ich finde.

    Rauf wollte ich eigentlich über den Inlandsvägen fahren, da der recht schön sein soll. Der Routenplaner von via Michelin sagt aber, dass man auf dem Inlandsvägen 4 Stunden länger braucht als über den Kystvägen.
    Naja, wenn wir dann im Land sind, so wollen wir am 24. noch soweit es geht kommen und dann übernachten. Am 25. wollen wir dann weiter bis kurz vors Ziel. Ob wir nun über Mo i Rana fahren oder erst weiter nördlich nach Norge rein, weis ich leider auch nicht.
    Am 26. Juni, unser Anreisetag, solls dann nur noch eine kurze Strecke bis nach Steigen sein, ca. 300 km - und ja ich weiß die sollen sich ziehen *rolleyes*

    Denkt ihr das ist realistisch?
    Für den Rückweg favorisiere ich den Kystvägen, da dieser wohl besser ausgebaut ist und auch einen Wildzaun hat. Zurück wollen wir auch in der Nacht fahren.

    Bin für jeden Vorschlag offen und dankbar :baby:

    Gruß,
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 13. November 2012 um 11:01

    Hallo Bert,
    das wäre nett. Ich habe bedenken, dass wir die Kisten für sechs Personen in die Kühltruhe unter bekommen.
    Ich kenne von damals noch diese weißen Kisten, die es auch in norwegischen Fischfabriken gab. Da gingen rund 20 kg rein.
    Und davon nun 6 Stück, ich glaub das wird eng.
    Wenn ich nämlich von vorner herein schon weiß, dass das nicht funktionieren wird, dann behelfen wir uns mit so Schwammerlkistchen, in denen wir den Fisch in Blöche frieren können und verpacken den Fisch dann erst am Tag der Abreise in die Styroporkisten bzw. Colemanboxen.

    Schöne Grüße
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 8. November 2012 um 18:05

    Hallo Bert, was hattet ihr für Boxen dabei? Über Stockholm wollten wir nach Hause fahren, rauf dachte ich an den Inlandsvägen. Das werde ich mir nochmal ansehen. Entschuldigt bitte die fehlenden Zeilenumbrüche, das funktioniert auf diesem Tablet irgendwie nicht. Gruß Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 8. November 2012 um 11:44

    Danke Kirsten,

    ihr habt also die kleinen Boxen. Wie viele Gefriertruhen stehen denn einem Haus mit 6 Personen zu Verfügung?
    Wenn wir nun drei mittlere Boxen mitnehmen, stell ich mir die Frage ob wir die dort auch verstauen können.

    Gruß
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 8. November 2012 um 11:19

    Hi vielen Dank für die Antworten.
    Nein fliegen wollen wir nicht, bzw. ich wollte schon fliegen, die anderen wollen sich bei der Anreise mehr Zeit nehmen - hier soll der Weg schon das Ziel sein :)

    Wie groß sind eure Colemanboxen?
    Wir sind zu sechst, dachte an zwei große Colemanboxen... oder ist das in anbetracht der Fangbeschränkung zu groß dimensioniert?

    Toni? hmm mir wurde gesagt, dass der Betreuer Ainar oder so heißen würde?:confused: Sorry wenn ich den Vornamen falsch geschrieben habe, kann mich nicht mehr genau dran erinnern.

    Bert: Welche Reiseroute habt ihr gewählt?

    Danke
    Schöne Grüße
    Johannes

  • Steigen Sjohus

    • esox000
    • 8. November 2012 um 07:26

    Servus Norwegenfreunde

    wir (6 Spezl) fahren im Juni 2013 nach Steigen Sjohus.
    In einem anderen Forum habe ich bereits schon viele hilfreiche Tipps bzgl. dem Gewässer und der Anreise bekommen.

    Im weiteren Verlauf kommen bestimmt noch viele Fragen auf, die ich hier posten will.
    Derzeit stell ich mir die Frage, wie wir den Fisch gefroren nach Ingolstadt zurück bekommen.
    Ich tendiere zu den großen Coleman Boxen oder großen Styroporkisten.

    Wer weiß wie groß die Gefriertruhen in Steigen Sjohus sind? bekommt man dort große Boxen unter?
    Gibts evtl. gar ein Gefrierhaus?

    Vielen Dank :baby:
    Schöne Grüße
    Johannes

  • Servus aus Oberbayern

    • esox000
    • 12. Oktober 2012 um 06:48

    Vielen Dank für die herzliche Begrüßung

    Sobald ich etwas Luft habe, werde ich mich wieder melden.
    Lesen tu ich jeden Tag
    #zwinker2*

    Ohhh, macht mir ja keine Angst bzgl. Steigen :nosk:

    Gruß,
    Johannes

  • Servus aus Oberbayern

    • esox000
    • 9. Oktober 2012 um 13:29

    Servus Zusammen,

    mit viel Interesse les ich seit einiger Zeit die Beträge in diesem Forum.
    Nun will ich mich und unser Vorhaben mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Johannes, bin 26 Jahre und komme aus dem südlichen Raum von Ingolstadt.

    Derzeit neigt sich gerade mein nebenberufliches Studium dem Ende und deshalb will ich nächstes Jahr als s'Zuckerl nach Norwegen. LC:)

    Da ich bereits zweimal in Mittelnorwegen war, gehts diesmal von Ende Juni bis Anfang Juli nach Steigen.
    Die Unterkunft ist bereits fix gebucht. Ich fahr natürlich nicht allein, nein wir sind insgesamt zu sechst.

    Ich freue mich, wenn ihr meine Anfängerfragen bzgl. Nordnorwegen und Selbstanreise beantworten würdet - gerade was man so über Zoll und Maut liest ist das ja ein spannendes Thema.

    Schöne Grüße,
    Johannes

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13