1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. scan

Beiträge von scan

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Sat-Empfang am Laptop

    • scan
    • 2. Mai 2016 um 20:51

    Hallo fjordconner,

    Grundsätzlich funktioniert Verbindung Sat-Receiver<>PC/Laptop schon,
    siehe >> http://www.netzwelt.de/forum/threads/…-und-pc.114408/
    Voraussetzung:
    Der Sat-Receiver muß mit LAN-(Netzwerk)Buchse ausgestattet sein bzw.WLAN,
    solcher Art Ausstattung ist auch für den PC/Laptop erforderlich.
    Die Multimedia Leistung vom PC/Laptop sollte schon sehr gut sein.
    Video Stream Ausgabe über das Netzwerk muß der Sat-Receiver bieten.
    Also es kommt sehr auf die Ausstattung von Sat-Receiver und PC/Laptop
    bezüglich Netzwerkfähigkeit(LAN/WLAN)an.

    Die gewöhnlichen Bildsignal-Ausgänge(HDMI/VGA/RGB) eines Receivers sind
    für Verbindungen zu PCs/Laptops nicht brauchbar,außer der PC/Laptop ist
    mit einer "Video IN" Eingangsbuchse ausgestattet.
    Besitzt der Sat-Receiver eine USB-Buchse zum Anschluß einer Festplatte,
    wird über USB zwar das Sat-Bild an eine USB-Festplatte zur Aufnahme
    ausgegeben aber über die USB-Buchse am PC/Laptop nicht sichtbar.

    Zitat von fjordconner

    Hej,...............
    ...................Merke schon, wird nicht so einfach, die richtige Lösung zu finden...............
    Da wir aber einen Laptop eh mitnehmen, sollte nicht noch ein Fernseher dazu kommen.
    Weiß nicht, ob ich hier Marken nennen soll, aber es gibt Anbieter, die die Umwandlung
    des Signals auf Computer mit ihren Geräten anpreisen
    ...........................................


    Fragt sich,was wird genau wie gewandelt ???
    Das Sat-Receiver HDMI Signal von dessen HDMI-Buchse?? auf welches Bildsignal genau
    für welchen PC/Laptop Eingangs-Anschluß (USB/S-Video etc.)??

    HDL:)MfG.scan

  • Deshalb sollten Windows-Nutzer Quicktime sofort löschen

    • scan
    • 16. April 2016 um 23:43

    Hallo mantafahrer ,

    Außer dem VLC-Player kann man zum Abspielen von Quick Time(mov)-
    Filmen auch den "Media Player Classic Home Cinema" verwenden.
    Download für Windows hier auf HeiseDE http://www.heise.de/download/media…ome-cinema.html

    Auf der Download-Page von Heise klicke auf die blaue Schaltfläche
    "Download/kostenlos/sicher" und im folgenden Fenster die benötigte
    Version für Windows 32-bit oder für Windows 64-bit wählen .

    HDL:) MfG.scan

  • Locky-wuetet-in-Deutschland

    • scan
    • 2. März 2016 um 19:14

    Hallo Angelfreunde,

    Die Online-Ganoven werden noch dreister und verschicken neuerdings Emails
    unter dem Namen vom BKA mit Betreff "Offizielle Warnung vor Computervirus Locky".
    Im Mail-Anhang befindet sich ein "BKA Locky Removal Kit.ex_" ,wird dieses Tool
    geöffnet/ausgeführt dann installiert sich ein Trojaner.

    INFO dazu hier:http://www.heise.de/newsticker/mel…us-3125820.html

    MfG.scan

  • >Android<BSI-Warnmeldung >Sicherheitsleck

    • scan
    • 6. Januar 2016 um 21:20

    Hallo Android-Nutzer ,

    Die BSI-Warnmeldung ist am 05.01.2016 erschienen und betrifft
    Geräte wie Smartphones , Mobiltelefone , Netbooks und Tablet-PC ,
    leider fehlen z.Zt. noch Sicherheits Patches für die meisten Geräte. :(

    Siehe die entsprechende BSI Webseite >> https://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/War…CE34C3.2_cid341

    MfG.scan

  • Probleme mit Windows 10 nach Update

    • scan
    • 23. November 2015 um 23:47

    Hallo IckeForelle, Gratuliere,wenn du ein glücklicher Windows 10 User bist und bisher
    keinerlei dieser Probleme auf deinem Windows 10 PC auftraten. :baby:

    Selbst habe ich Windows 10 Pro auf 2 älteren Acer Iconia Tablets installiert,außer Bluetooth
    auch alles Problemlos , jedoch das November Update habe ich nicht installiert
    (den Update Dienst habe ich derzeit deaktiviert). *rolleyes*

    Habe mal schnell eine norwegische Webseite gesucht , auf welcher Infos zu Windows 10 und
    relevante User-Beiträge beinhaltet. HIER >> http://www.dataporten.net/windows-10-faq/#comment-500
    auf der dataporten Webseite scrollen bis 121 Responses erscheint.
    Da wird auch über Windows 10 Probleme diskutiert.

    Ob man nun auf Webseiten von Frankreich,England,USA etc........ sucht,derlei Windows 10 Probleme
    erden mehr oder weniger überall geschildert.

    MfG.scan

  • Probleme mit Windows 10 nach Update

    • scan
    • 23. November 2015 um 20:49

    Hallo all HDL:) ,

    22.11./23.11.2015 : neueste Verwirrung um Upgrade-auf-Version Windows 10 :confused:
    HIER >> http://www.heise.de/newsticker/mel…11-3010431.html
    Quelle : Heise DE

    Info vom 07.08.2015 : Windows 10 sammelt Daten *eek*
    HIER >> http://www.heise.de/newsticker/mel…en-2774941.html
    Quelle : Heise DE

    Info vom 13.11.2015 : Upgrade-Angebot-auf-Windows-10 verschärft :mad:
    HIER >> http://www.heise.de/ct/ausgabe/201…10-2914303.html
    Quelle : Heise DE/c´t Magazin.

    Anmerkung zu meinem vorangegangenen Beitrag :
    Das kostenlose Windows 10 Upgrade Angebot für Besitzer von Windows 7 / 8 / 8.1 gilt
    1Jahr nach erscheinen von Windows 10 (Juli 2015).
    Diese in diesem Zeitraum installierte Upgrade Installation/Lizenz ist natürlich auch über
    Juli 2016 hinaus gültig , soweit weder der PC noch dessen Hardware geändert wurde.
    Hintergrund :
    Zum (Online-)Aktivierungsvorgang wird nämlich die im PC/Laptop verbaute Hardware
    ausgelesen und an den Aktivierungs Key gebunden.Wird Hardware getauscht,erkennt
    dies der MS-Aktivierungsserver.

    MS könnte natürlich jederzeit Änderungen dieser Upgrade Vorgaben herbeiführen , wie
    bereits erfolgt z.B. Windows 7 / 8 / 8.1 - Installationskey Akzeptanz beim Windows 10-
    Upgrade per ISO clean Install , damit positiver Aktivierungs-Vorgang erfolgt .

    MfG.scan

  • Probleme mit Windows 10 nach Update

    • scan
    • 22. November 2015 um 18:34

    Hallo WIN_10 Interessenten,

    Wer zur Zeit Windows 10 einsetzen will,sollte sich über einige Besonderheiten
    im Klaren sein :
    Windows 10 verhält sich derzeit bei vielen Anwendern wie eine Beta-Software,:confused::crying:
    unausgereift,problematisch(vielleicht deshalb auch das kostenlose Upgrade ??).

    Einmal installiert,überträgt Windows 10 viele Daten des PC zu Microsoft,dies
    wird meist als Heimtelefonieren/Schnüffelfunktion bezeichnet.
    Telemetrie,installierte Programme u.A. Mail,Kontakte,verwendete Hardware,
    Netzwerk,Standort etc.,soll dabei betroffen sein,wie aus vielen Foren-Threats
    zu Entnehmen ist.
    Soweit solche Daten und event. noch Weiteres über Peer2Peer(p2p) vom PC
    abgesaugt/übertragen werden,wirds schwierig.Da hilft auch eine gewöhnliche
    Internet-Security Suite nicht.

    Fest steht dazu jedenfalls,daß dadurch ein erheblich größerer Datentransfer
    im Netzwerk stattfindet,mal abgesehen davon was Privatsphäre anbelang
    t.

    Übrigends:
    Laut derzeitigen Infos von MS,ist die kostenlose WIN_10 Upgrade Version an
    die Hardware gebunden.Wird ein neues Mainbord etc. eingebaut,wird diese
    kostenlose(bis Juli 2016)Windows 10 Upgrade Lizenz hinfällig.
    Wird neue Hardware vor Juli 2016 fällig,müßte abermals Windows 7/8/8.1
    auf die neue Hardware installiert u.aktiviert werden,bevor die kostenlose
    bis Juli 2016 gültige Windows 10 Version installiert werden kann.

    MfG.scan

  • Probleme mit Windows 10 nach Update

    • scan
    • 22. November 2015 um 14:28

    Hallo,

    Neueste Entwicklung >Windows 10 >November Update 1511 >
    Infos am 22.11.2015 : >>Hier > http://winfuture.de/news,89937.html

    MfG.scan

  • Probleme mit Windows 10 nach Update

    • scan
    • 21. November 2015 um 18:55

    Hallo Gaensejunge,

    Das Problem verursacht dieses große und viel diskutierte November Update.

    Im Netz gibt es jede Menge Fragen und Antworten geplagter Windows 10-
    Anwender,welche mit verschiedensten Problemen kämpfen mit dem Update.

    Siehe z.B.hier >> http://www.winfuture-forum.de/

    wähle auf der Webseite: System& Software - Windows 10
    oder auch : Hardware & Treiber - Windows 10
    suche dort Beiträge welche Bezug zu "Update 1511/Build 1511" haben.

    Eine generelle Lösung der Probleme ist nicht bekannt,betroffen sind meist
    ältere PC´s,neuere PC´s vereinzelt auch.

    "Alten Zustand herstellen" wie @derdieter in den Beiträgen #3 / #6 hier im
    Thread schrieb würde ich versuchen.

    Das automatische Windows(10) Update wird jedoch wieder versuchen,
    dir das problematische Update unter zu jubeln. :mad:

    MfG.scan

  • Brauche eure Hilfe für Südnorwegen - Trysnes Marina / Trysfjord

    • scan
    • 26. September 2015 um 22:06

    Hallo JungausHamburg,
    Kurz vor der E39 Abfahrt nach Trysnes (bei Lunde) liegt der Ort TANGVALL.
    In TANGVALL gibt es Banken(auch mit Geldautomat),sowie verschiedene
    Supermärkte.Es sollten dort auch Garnelen erhältlich sein.
    Karte E39 Tangvall/Lunde
    <<(zum vergrößern auf das Bild klicken)
    Übrigends:
    Ab 1.Oktober ist in Norwegen Hummer-Saison,da sind im Fjord manchmal
    viele Bojen ausgebracht,welche die Fanggeräte sichern.
    MfG.scan

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14