so, in 7 Tagen geht´s los....nach Skogsoy !
Ist evtl. jemand aus dem Forum aktuell in Tregde / Skogsoy und kann zum Thema Wetterlage und Hotspots berichten?
Danke vorab und schoene Gruesse vom
Fisherman I
so, in 7 Tagen geht´s los....nach Skogsoy !
Ist evtl. jemand aus dem Forum aktuell in Tregde / Skogsoy und kann zum Thema Wetterlage und Hotspots berichten?
Danke vorab und schoene Gruesse vom
Fisherman I
Hallo Forum,
hat jemand von Euch einen Tip wo man eine mobile Kühl-/Gefrierbox mieten kann?
Schon so was um die 40 - 50 Liter.
Danke vorab und viele Gruesse vom
Fisherman I
Danke, Hoddel !
Gruesse vom Fisherman I
Danke, Frieder !
Gruesse vom Fisherman I
Hallo Frieder,
danke für deine Antwort. Habe in diversen Threads auch viel von Dir und deinem Trip nach Skogsoy - ich denke es war 2009 - gelesen.
Super wenn ich ein paar Tips haben könnte. PN ist unterwegs...
Viele Gruesse vom
Fisherman I
Danke, Hoddel,
danke für Deine prompte Antwort !
Klar, schnapp erst mal Luft... kannst mir die Skizzen auch mailen...PN ist unterwegs...
Du warst mit schon mal bei einer Tour nach Krageroe eine große Hilfe !
Viele Gruesse vom
Fisherman I
Hallo Forum,
habe für Anfang Oktober ein Haus und 24" Boot in der Nähe der Insel Skogsoy (bei Tregde/Mandal) gebucht.
Ich habe bereits alle relevanten Threads zu der Region um Skogsoy gefiltert und durchgelesen, was das Angeln an sich anbelangt (in den Schären leichtes Pilken an dünner Schnur...)
Klingt ja alles sehr gut und verheisungsvoll...aber schaun´ wir mal.
Was mir nur eben noch fehlt sind die einschlägigen Hotspots bzw. Karten/Skizzen die von den Kennern per PN - zumindest in der Vergangenheit - verteilt wurden.
Klar stehen die Schuppentiere abhänging von Gezeiten, Wind und Wetter mal hier und da, aber die Hotspots an sich würden mich schon interessieren.
Primär wollen wir in den Schärengarten um Skogsoy, Landoy, Udoy, Store Saesoy, Skjoringen, etc. Zielfische: Köhler, Pollack, Dorsch, Makrele, Leng, Seehecht, MeFo.
Da wir aber auch ein 24" 25PS Benzin 4-Takter Boot haben, wollen wir - je nach Wetterlage - natürlich auch mal raus zu den Abbruchkanten.
Kartenplotter, Echolot und Seekarte bekomme ich wie immer von AWS.
Daher noch mal die freundliche Bitte an die Kenner der Region mir die einschlägigen Hotspots bzw. Karten/Skizzen zukommen zu lassen.
Danke vorab und viele Gruesse
Euer Fisherman I
Hallo Forum,
nach knapp 4 Jahren berufl. Auslandsaufenthalt, bin ich wieder zurück in heimatlichen Gefilden.
Bin 49, wohne in der Nähe von Köln und angle gern.
Registriert bin ich im Norwegen-Angelforum als Fisherman seit 2007.
Habe die Aufteilung von Norwegen-Angelforum und Norwegen-Angelfreunde erst kürzlich mitbekommen.
Da allerdings hier im Norwegen-Angelfreunde-Forum mittlerweilen ein "Fisherman" aktiv ist, bin ich hier bei Euch nun als Fisherman I registriert.
Mein Onkel ist Norweger - nähe Bergen - und leidenschaftlicher und erfolgreicher Lachsfischer. (Er hielt meineserachtens jahrelang den Landesrekord für einen mit der Angel im Fluß Sandelva gefangenen Atlantiklachs)
Daher habe ich schon von Klein an einen Bezug zu Norwegen und dem Angeln.
Viele Gruesse und auf gute Threads
Euer Fisherman I