1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Karo1510

Beiträge von Karo1510

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 11. Juli 2012 um 14:09
    Zitat von Hoddel

    Du hast im Monat 500 MB bei voller Geschwindigkeit zur Verfügung. Maximal zahlst du im Monat ~350 Kronen. (Telenor)

    Die Simkarte kannst du nach belieben nutzen. Du brauchst nicht extra darauf hinweisen, dass du mit der Simkarte auch im Internet surfen möchtest.

    Zum Telefonieren würde ich die Karte nur innerhalb Norwegen nutzen, denn nach Deutschland sind die Gespräche mit deiner deutschen Karte günstiger. Ich habe immer zusätzlich ein altes Handy mit, wenn ich in Norwegen bin. So bin ich dann auch auf meiner angestammten Nummer in Norwegen erreichbar.


    Hoddel

    Ok, vielen Dank für deine Antwort :)
    Ok, gut, dass du mir das nochmal bestätigt hast. Hab mir nämlich extra eine Aldi-Talk-Simkarte gekauft, damit ich billiger aus Norwegen nach Deutschland telefonieren kann :)

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 9. Juli 2012 um 13:54

    Das ist ja blöd, dass es keine Flat mehr ist. Aber wie viel MB hat man denn dann jetz überhaupt am Tag/im Monat zur Verfügung? Und muss ich das vorher beim Kauf der Simkarte mit sagen, dass ich diese auch für das Internet mit nutzen möchte damit ich mit der Simkarte auch mit meinem Handy ins Internet gehen kann, oder geht das dann automatisch?

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 7. Juli 2012 um 13:31

    Zählt Norwegen in den Tarifübersichten mit zur EU oder nicht?

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 7. Juli 2012 um 13:27

    Hallo, vielen lieben Dank für die Antworten!

    Mir kommt gerade noch eine Frage auf: wie ist es, wenn ich die norwegische Karte in mein Handy stecke, kann ich da auch ganz normal mit meinem Handy online gehen, oder muss ich das vorher sagen, dass ich die Simkarte auch für das Internet mit nutzen möchte? Kann ja sein, dass die, die mir das verkaufen da erst noch was freischalten müssen damit das funktioniert. Denn wenn ich die Simkarte in einen Internetstick stecke, funktioniert das mit dem Internet durch den Stick ja automatisch.
    Und noch eine andere Frage: du hast geschrieben, dass das Internet 10 Kronen am Tag kostet, ist das so eine Art Flatrate?

    LG Karolin

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 22. Juni 2012 um 09:43

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
    Wie viel bezahle ich für das Startpaket von Telenor?
    Reicht diese MB-Zahl, die man damit am Tag hat, auch fürs skypen oder wird das dann eher schwierig?

    Und zu den SMS: warum brauche ich für SMS keine norwegische Karte? Ich könnte zwar mit meiner deutschen Karte schreiben, aber da würden mir zu hohe Kosten entstehen, das möchte ich nicht. Außerdem habe ich eine Vertragskarte und die möchte ich ungern im Ausland benutzen, weil ich dann keine Kontrolle mehr habe. Mir wäre eine Prepaidkarte fürs Telefonieren und SMS schreiben lieber. Kann ich mit der Telenor-Karte die ich in meinen Surfstick stecke auch günstig telefonieren und SMS schreiben, bzw. könnt ihr mir ungefähr sagen, wie teuer das wird pro Anruf pro Minute/pro SMS?

    LG Karolin

  • Mobiles Internet

    • Karo1510
    • 21. Juni 2012 um 11:38

    Hallo,
    ich bin neu hier und bin mir nicht sicher ob meine Frage in dieses Forum reinpasst.
    Ich fahre am 13.7. nach Norwegen und da mein Freund aufgrund seiner Arbeit leider in Deutschland bleiben muss, überlege ich schon die ganze Zeit, wie ich am günstigsten mit ihm in Kontakt bleiben kann. Ich bin nun soweit, dass ich mir meinen Vodafone-Surfstick mit nach Norwegen nehme und mir in Norwegen eine norwegische Prepaidkarte kaufe, die ich dann in den Surfstick reinstecken kann. Nun aber meine Frage: ich möchte mit meinem Freund skypen, damit wir uns sehen können, aber gleichzeitig kommt bei mir die Frage auf mit welchem norwegischen Anbieter das am besten geht? Ist Telenor am besten? Oder doch Lebara? Oder ein ganz anderer Anbieter den ich noch gar nicht kenne?
    Ich habe mir auch schon überlegt, dass ich mir auch zwei Simkarten in Norwegen kaufen kann. Eine nur für das mobile Internet und eine mit der ich günstig nach Deutschland SMS schreiben und telefonieren kann.
    Könnt ihr mir sagen, welche Anbieter am besten fürs skypen sind und welche am besten für günstige Anrufe und SMS nach Deutschland sind?

    Liebe Grüße Karolin

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8