Das mit dem Echo werde ich wohl auf Grund des Preises für dieses Jahr von meiner Wunschliste streichen.
Direkt einen Zielfisch hab ich nicht, wäre aber für jeden Köhler danbar. Makrele würde mich auch freuen. Ansonsten ist mir auch jeder andere Fisch willkommen. Bei dem Satelitenfoto sieht man ein paar Lachsfarmen. Mal sehen, ob ich da in der Nähe was fange....Ach, ich freu mich schon wie blöde. Würde am liebsten heute schon packen.
Beiträge von iceroom
-
-
Super Sache. Werde davon so einiges ausprobieren. Ein paar Bilder von den Ködern würden den super Bericht noch etwas abrunden. Ich zähle mich selbst noch zu den Anfängern und bin über jede Info dankbar.
Gruß, Christian -
Ich hab mal bei Google Maps den Ort eingegeben. Der zeigt auch eher in Richtung Brücke. Ich lass mich mal überraschen wenn die Reiseunterlagen kommen =)
-
Wenn ich die Karte richtig lese, ist der "zipfel" vom Lygrefjord wo ich bin, eher ein etwas langweiliger. Interessanter sieht es da schon etwas westlich aus. Da wo die Fjordenge ist.
Hättest ruhig die Köhler noch markieren können *zwinker* -
In der Zwischenzeit sieh Dich hier mal um
Prima. Eine so gute Auflösung der Region hatte ich bisher noch nicht gefunden. Danke
-
Ohne Echo ist es aber nahezu unmöglich die Schwärme zu finden. So wirst Du auf Tipps angewiesen sein, bzw. Möwen-Ansammlungen und andere Boote auf dem Wasser beobachten müssen. Man kann sich auch Echolote für schmales Geld leihen (http://www.angel-schlageter.de).
Bei einer Leihgebühr von 83€ + Rückversand ist es wohl besser, ich schau ab und zu bei Ebay vorbei. Aber eigentlich ist mir der Kauf doch zu teuer. Werde mich wohl auf meine Urinstikte verlassen müssen
-
Guten Morgen. Die Anfahrtsbeschreibung bekomme ich erst ca. einen Monat vor Antritt der Reise. Ich bin guter Hoffnung =)
-
Prima. Dachte schon, im September muss ich mir meinen Fisch im Laden kaufen. Solange uns nicht wie vor ein paar Jahren ein Orca in die Quere kommt, bin ich sehr zufrieden und voller Hoffnung. Werde versuchen, mir dieses mal meine Pilker selbst zu gießen. Hab mir über meine Firma einen Kilo hitzebeständiges Abformsilikon schicken lassen. Gratis
Die Idee mit dem Speedpilken werde ich mal aufnehmen, kannte ich bis heute noch nicht. Ich werde mit Sicherheit auch noch viele weitere Fragen zwecks angeltechniken haben.
Echolot und weiteres Teufelszeug besitze ich leider nicht. War mir einfach zu teuer. Fahre ja leider nur alle paar Jahre nach "oben". -
Na das hört sich ja super an. Köhler ist genau mein Ding! Wäre über jede Art von Tips sehr dankbar. Eventuell Seekarten, Ködervorschläge bzw. Angelmethoden.
-
Lustiges Trüppchen ...... im Leben nicht, alles stocksteif hier
. Herzlich Willkommen auch von mir, Christian
.
Wohin genau geht es denn nun ?genau hier hin:
http://www.tourist-online.de/Karte/Ferienhaus-Sundvor.html#Lage