1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Kormoran

Beiträge von Kormoran

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • 20.000 Kr. Strafe, 500 kg zuviel

    • Kormoran
    • 4. Juni 2013 um 12:55
    Zitat von AF.

    die müssen ja beim norwegischen Zoll richtige Pfeiffen sein. Wenn wir den Zoll schon über SCHMUGGELWEGE (welch ein schönes Wort) informieren müssen.
    Ich bin überrascht das die norwegische Regierung noch nicht in Deutschland angefragt haben, wer gerne nen freiwilligen Dienst beim norwegischen Zoll machen möchte.
    Da die Norweger ja scheinbar nicht in der Lage sind, selber für Recht und Ordnung nach unseren Maßstäben zu sorgen, wäre das doch eine gute Möglichkeit (so eine Art norwegische Fremdengrenzlegion)

    AF

    Hallo AF, tolle Idee! Wir koennten uns doch auch die "Verpfeiffer-Legion" oder vielleicht "Anschwaertzer-Legion" nennen! Gruesse, Kormoran

  • 20.000 Kr. Strafe, 500 kg zuviel

    • Kormoran
    • 3. Juni 2013 um 17:05
    Zitat von Angel-Ralle

    ... aber klar denken kannst Du noch? --> --> Hoeneß, Deutsche Bank usw usf. sind Dir ein Begriff?

    Kavaliersdelikt und/ oder Gesetzestreue sind Dir auch bekannt?

    Neee, neeee, so funktioniert das nicht vernünftig, was Du als Entwicklung angibst ist eher bedenklich, denn es demonstriert den Verfall moralischer Werte, die sonst für den Zusammenhalt eines Gesellschaft erforderlich sind

    So das war meine Meinung, kannst mich meinetwegen auch beschimpfen - ist mir "Wurscht"!


    Nein, ich beschimpfe niemanden!
    Ich habe nur meine Meinung zu dem Thema frei geaeussert, ohne jemanden anzugreifen.
    Dies ist wohl unter anderem Sinn und Zweck des Forums.


    Gruesse, Kormoran

  • 20.000 Kr. Strafe, 500 kg zuviel

    • Kormoran
    • 3. Juni 2013 um 15:55

    Ich hatte wissentlich von einem Vergehen geschrieben und nicht von Straftaten, wie Du sie als Beispiele anfuehrst.

    Gruesse, Kormoran

  • Melde deinen SUPERFISCH

    • Kormoran
    • 2. Juni 2013 um 17:42

    Fuer mich gibt es da auch Ungereimtheiten.
    Auf der einen Seite soll es um keinen Wettbewerb nach dem Motto "der Groesste gewinnt" gehen, sondern die Begleitumstaende sollen auch eine Rolle spielen, auf der anderen Seite aber gibt es Mindestgewichte.
    Warum denn?
    Ein Kumpel von mir hat auf einen merkwuerdigen Koeder einen Butt mit 101 cm gefangen, der aber nur knapp ueber 7 kg wog, dementsprechend kann er nicht mitmachen, obwohl es sehr interessante Bilder zum Fang und Fisch gaebe.

    Irgenwie paradox einige Regeln des Wettbewerbs!


    Kormran

  • 20.000 Kr. Strafe, 500 kg zuviel

    • Kormoran
    • 1. Juni 2013 um 14:21

    ........ jetzt muessen wir nur noch klaeren, aus welchem Bundesland der Deutsche kommen sollte, der die Schmuggler hinhaengt, damit auch Alles seine Richtigkeit hat!


    Kormoran

  • 20.000 Kr. Strafe, 500 kg zuviel

    • Kormoran
    • 1. Juni 2013 um 10:07

    Ich finde es fuer absolut falsch andere bei den Behoerden hinzuhaengen, weil sie ein Vergehen begangen haben! Jeder Staat sollte in der Lage sein, seine eigenen Gesetze und Vorschriften auch selbst zu kontrollieren und Verstoesse zu ahnden.
    Da muss ich ja wohl in Zukunft Angst haben, dass sich ein selbsternannter Hilfsscheriff mein Kfz-Kennzeichen notiert, wenn ich mal um 3,6 km/h zu schnell unterwegs bin.
    Sehr bedenklich diese Entwicklung!!!


    Gruesse, Kormoran

  • Das ist noch mal gut gegangen!

    • Kormoran
    • 29. Mai 2013 um 13:15
    Zitat von RMuck

    Da bist du wohl nicht mehr ganz auf dem laufenden.
    Diese Ungenauigkeit die du ansprichst ist seit etwa 13 Jahren, genauer seit dem 02.Mai 2000, außer Kraft gesetzt.

    Diese Ungenauigkeit wurde vom Betreiber des GPS, dem US-Verteidungsministerium, absichtlich betrieben. Die derzeitige Genauigkeit liegt bei ca. 7,?m, bzw einer Standardabweichung von 4m. Das heißt also: alles in einem Radius von 4m um das Empfangsgerät stellt die Position dar.

    Genau so ist es. Diese gewollte Abweichung gibt es seit langer Zeit nicht mehr. Was wuerde auch ein Geraet mit solch einer Abweichung nuetzen, wenn ich in einem Abschnitt mit Untiefen schoen der Linie auf der Seekarte nachfahre, aber 50 Meter daneben liege? Wichtig ist meiner Meinung nur, sich nicht zu 100% auf die Elektronik zu verlassen, deshalb haben wir immer einen Mann im "Ausguck", wenn wir kritische Passagen passieren. Wenn dann noch einer ein Auge auf die Seekarte und die Tiefenanzeige des Echolotes hat, kann im Normalfall nichts mehr passieren! Gruesse, Kormoran

  • Auswirkung der Wassertemperatur auf den Fang

    • Kormoran
    • 27. Mai 2013 um 08:29

    Nun, ich denke auch, dass die Wassertemperatur in Grundnaehe bzw. im Mittelwasser einen grossen Einfluss auf die Beisslaune der Fische hat. Nachdem ich meinen Kumpel gefragt habe, der relativ viel von Elektronik usw. versteht, koennte ich mir folgende Loesung zur Temperaturmessung vorstellen: Man nehme ein billiges LCD-Thermometer mit Aussensensor durch eine Kabelverbindung (ca. 6 Euro beim Discounter). Das Kabel muesste man theoretisch bis auf etwa 50 Meter Laenge mit einem duenndraehtigen Kabel verlaengern koennen, ohne dass dies einen Einfluss auf das Messergebnis hat. An den Sensor selbst kann man dann ein Blei mit bspw. 400 gr. befestigen und zum Grund ablassen. Das waere eine relativ einfache und sehr kostenguenstige Loesung. Gruesse, Kormoran

  • Man gönnt sich sonst nichts ...

    • Kormoran
    • 17. Mai 2013 um 06:46

    Hallo Joerg, ich beglueckwuensche Dich zu Deiner Neuanschaffung! Ich habe selbst auch lange ueberlegt, ob ich mir einen Lava Vakuumierer oder einen von Allpax zulegen soll. Die Entscheidung viel dann doch auf den Allpax P250, der sehr sauber arbeitet. Der ausschlaggebende Punkt fuer den Allpax war das integrierte Fach fuer die Folienrollen mit dem Messer zum zurecht schneiden auf die jeweilige Tuetenlaenge. Schoene Gruesse, Kormoran

  • Fährüberfahrt gestrichen - Rechte

    • Kormoran
    • 3. Mai 2013 um 13:55

    Hallo,

    nun, ich denke schon, dass in den Aussagen von Guido ein Funken Wahrheit steckt.
    Nehmen wir doch bspw. mal die Faehrverbindung Rostock - Trelleborg, die in der Vergangenheit u.a. von Scandlines bedient wurde und nun an Stenaline abgegeben wurde. Jetzt zahlt man fuer die gleichen (schlechten) Leistungen mit dem gleichen Fahrzeug und Personenzahl um etwa 15% mehr - einfach so!

    Auch bei vielen Anlagen in Norge gebe ich ihm recht. Die Preise steigen, warum auch immer (ich weiss schon dass der norwegische Anlagenbesitzer nichts fuer den Kursverfall Euro:NOK kann), die Leistungen bzw. der Service werden von Jahr zu Jahr schlechter. Selbstverstaendlich gibt es hierbei Ausnahmen, was ja durchaus lobenswert ist.


    Unterm Strich ist es aber trotzdem unsere Entscheidung, wie, wohin und ob ueberhaupt wir nach Norge fahren.


    Schoene Gruesse, Kormoran

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13