1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. HBe

Beiträge von HBe

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Freunde von Südnorwegen

    • HBe
    • 19. Mai 2010 um 20:14

    Hallo Rudi,
    noch ein paar Tipps. Denk daran,dass Du Ausgangs des Hidrasundes noch durch die Engstelle beim Leuchtturm mußt. Wir hatten vorige Woche dort teilweise Wellen bis 3m. Ich war immer froh, wenn ich hinter den Inseln im Windschatten war. Und verlass Dich ja nicht auf den Wetterbericht. Wir sind vorigen Mitwoch bei Ansage mittags 2/ms Richtung Lista aufgebrochen.
    Gegen mittag habe ich bei den ersten Wellen abgebrochen und wir sind Richtung Leuchtturm Varneset zurückgefahren. Dort stand in inzwischen eine Welle von ca. 2m.

    Gruß Hbe

  • Freunde von Südnorwegen

    • HBe
    • 19. Mai 2010 um 19:42

    Hallo Rudi,
    fahrt mal in den Strandsfjord auf das 85m Plateau. Wir haben dort jeden Tag
    Köhler bis 60 cm gefangen. Vor allem an den Kanten wo`s dann runter geht.
    Sind jetzt am Montag aus Kirkhamn zurückgekommen. Leider ohne neue Rekordmarken zu setzen. Ging schon alles relativ schwer. Die Größten waren
    ein Lumb von 83 cm und 6,5 Kg und beim Leng war bei 78 cm Schluss.

    Gruß Hbe

  • Kirkehamn 2010

    • HBe
    • 21. Januar 2010 um 15:15

    Ronny

    an den meisten Stellen ist`s ab 150-170m schlammig geworden. Egal ob im Strandsfjord oder vor Hidra. Haben dann meist aufgehört. An der hohen Felswand ausgangs des Hidrasundes neben dem 51er und 23er Plateau hatten wir vor zwei Jahren einen ordentlichen Biss in über 200m Tiefe, konnten den aber nicht verwerten. Unser Vermieter sagte damals, dass dort schon große Seeteufel gefangen worden wären.(?)

  • Kirkehamn 2010

    • HBe
    • 21. Januar 2010 um 14:22

    Ronny

    genau den und auch daneben die 166er

  • Kirkehamn 2010

    • HBe
    • 21. Januar 2010 um 13:28

    Ronny

    klappt bestimmt, habe schließlich im Strandsfjord noch einiges vor und der liegt auf halben Weg. Außerdem gibt`s im Stolsfjord auch noch ne Ecke die ich mir unbedingt mal ausgiebig anschauen muss.

  • Kirkehamn 2010

    • HBe
    • 21. Januar 2010 um 11:41

    Hornhecht

    bin mit meinen Angelfreunden seit 2004 jedes Jahr im Frühjahr in dem Haus und löse Dich auch dieses Jahr am 08.05. ab. Ein für Angelgruppen sehr geeignetes Haus mit einem sehr freundlichen Vermieter. Über Angelstellen hat Dir Ronny ja schon was geschrieben. Auch der Ausgang des Havsundes ist für Leng und Lumb gut bzw. der ganze Bereich vor dem Leuchtturm. Auch die Engstelle direkt am Eingang des Hidrasundes hat schon etliche gute Fische gebracht. Ich hänge Dir mal vier Bilder ran.
    Die Fische stammen alle von dort. Wenn´s mal sehr windig ist kannst Du Dich auch gut in den Strands- und Stolsfjord verziehen. Dauert mit dem Boot ca. eine Stunde. Ist übrigens kein Diesel sondern ein 15 PS Yamaha drin. Denk aber bei viel Wind auch daran, dass Du auch wieder zurück musst und gerade im Eingangsbereich des Hidrasundes kann`s bei Westwind ordentliche Wellen geben.

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 233,57 kB
      • 1.008 × 756
    • Bild 2.jpg
      • 290,43 kB
      • 1.008 × 756
    • Bild 3.jpg
      • 261,31 kB
      • 753 × 1.005
    • Bild 5.jpg
      • 220,9 kB
      • 1.005 × 753
  • Leng und Lumb in Südnorge

    • HBe
    • 11. Dezember 2009 um 14:53

    Ich mache im Süden die Ködergröße auch sehr abhängig von der Driftgeschwindigkeit. Bei starker Drift habe ich die Erfahrung gemacht,
    dass kleinere Köder die Fehlbissquote deutlich senkt. Bei wenig oder keiner Drift kann dagegen auch mal ein ganzer Fisch von Vorteil sein, der Fisch hat dann ja genügend Zeit auch große Köder zu inhalieren. Bei großen Ködern hat es oft lange gedauert bis nach mehrmaligen leichte Zupfen der Köder richtig genommen wurde. Bei starker Drift bist du dann längst weit fort.

  • Ergebnisse Angelkönig 2009

    • HBe
    • 21. November 2009 um 17:31

    Hallo Harald.
    Die Rute ist da. Sie kam schon gestern morgen, wo ich halt auf Arbeit war. Habe sie heute geholt und siehe da, es ist doch nicht die gleiche wie ich schon hab. Der große Vorteil, ich kann sie schon testen wenn ich im Jan./Feb. auf einem Ostseekutter bin.
    Hauptsachen auf einem, der nicht auf die Laichdorsche geht.
    Foto kommte nächste Woche, habe meine Kamera im Büro.

    Nochmals vielen, vielen Dank für Deine Bemühungen

    Gruß Heiko

  • Ergebnisse Angelkönig 2009

    • HBe
    • 18. November 2009 um 17:04

    Hallo Ronny,

    fahre am 08.05.2010, 18.00 Uhr mit der Cat nach Kristiansand und am 16.05 um 15.00 Uhr zurück. Am 13.05. ist Himmellfahrtstag, oder bei uns Männertag, da kann einfach nichts schiefgehen.

    Gruß HBe

  • Ergebnisse Angelkönig 2009

    • HBe
    • 18. November 2009 um 16:54

    Hallo Harald, da ist genug drin.
    Die 15 Kg Marke wäre doch mal ein Ziel. Schätze dann die Länge auf 1,20 cm
    Aber ich probier`s auch!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12