Ja, ja - die ewig Gestrigen...
Beiträge von James Last
-
-
Ja, ja - das liebe Farsunder Angelrevier. Hier gibt es Member, die haben Offshore vor den Schären ihre Kisten innerhalb einer Stunde voll gekriegt. Und dann gibt es Member, die es in Farsund schon zum x-ten Mal versuchen und es einfach nicht hinkriegen. Im Sör 206 habe ich vor Jahren für 2 Wochen gewohnt, in dem Jahr mußte ich noch das dortige dieselgetriebene und mittels Fußschaltung zu bedienende Eisenschwein bedienen. Was war das Teil ätzend. In der 2. Woche gab es dann das (auch jetzt vorhandene) 18 Fuss Askeladden mit Innenboarder-Diesel. Da ist am ersten Ausflugstag schon gleich mal irgendein Bowdenzug ausgehakt gewesen und uns mußte der Vermieter mit seinem Sohn erretten. Ansonsten wären wir irgendwo gegen einen Felsen geschlagen worden oder ab auf die Mordsee getrieben worden. Nach der Onboard-Reparatur lief das Teil aber einwandfrei. Dieses Bott ist sehr hochbordig und erschien mir auch als sehr sicher. Die andere, kostenlose Nussschale ist gut zum Einkaufen in Farsund geeignet oder zum Schleppen bei schönem Wetter immer um die zahlreichen Schären dicht vor der Haustür geeignet. Niemals aber offshore benutzen!
Ich bin selber im Juni bei Dir um die Ecke (Haus Birkenes von come2norway) und fahre ohne jegliche fischmäßige Erwartung von hier los. In den Schären ist es meistens nur Gegurke und die Fänge eher Zufall. Allerdings möchte ich mich dieses Jahr vermehrt auf die zahlreich vorhandenen sandigen Untergründe konzentrieren. Gibt ja genug davon. Auf den ebenfalls zahlreich vorhandenen schlammigen Untergründen kannst Du es auf Wittling probieren, die Kanten bei Katland haben manchen Pollack geliefert. Kleine Schwärme von Köhler und Pollak gabs bei den diversen Kletten, allerdings war beim letzten Mal die Dünung so eklig, dass ich so seekrank wurde, dass ich nach dem ersten Fisch nur noch sterben wollte. Ohne Spass. Wir mußten dann zurück in die Schären.
Wie gesagt, manche fangen jedes Jahr dort gezielt ihren Fisch, ich selber konnte dahingehend noch kein System erkennen. Egal, zu Deiner Zeit warten bereits die Makrelen auf Dich -
Du tippst links oben irgendwo rauf und dann erscheinen in der Karte die gesuchten Symbole?
-
Karten haben leider keine Symbole bzgl. Bodenstruktur. Oder habe ich diese (noch) nicht gefunden?
-
Mein angeltechnisches Beileid. Ab Oktober ist dort die Krabbensaison. Dann sind unzählige Stellen zugepflastert mit Bojen und dadrunter gehängten Krabbenkörben. Angeln ist dann eine ziemliche Herausforderung.
-
Genau, 2 - 4 sehen auch gut aus. Aber eben erstmal nur auf der Karte. Vor Ort kann das, bei entsprechendem Wind und Welle und bei zu kleinem Boot bis zum rettenden Ufer schon sehr, sehr unangenehm werden. Ich erinnere mich an eine Rückfahrt von den Neskletten, wo wir mit 40 PS und bei 1 - 2 m Welle keinen Meter vorwärts kamen. Immer mit Vollgas den Wellenberg hoch und dann ohne Gas ab ins Tal. Als Laie schwitzt Du dort Blut und Wasser. Aber da hat ja jeder eine andere Hemmschwelle. Auf Hidra sind Angler aus dem Nebenhaus mit einem 15-PS-Yellowboot und 2 m Welle noch zum Listaplateau gefahren. Sie kamen zum Glück heil wieder zurück, hatten auch genügend Fisch an Bord, aber in meinen Augen war das lebensgefährlicher Leichtsinn hoch drei. Meine Meinung.
-
Svaneflua, Oygardsgrunnen und alles wo das Wort Kletten drin ist sind die fängigen Hotspots. Leider nur Schönwetter-Offshore-Spots . Frag mal den Member "RobbiRob", der hat noch ne besonders fängige Stelle. Kannst hier auch nach seinen Beiträgen suchen.
-
Hallo,
soviel Fisch? In Farsund? Nun war ich schon mehrmals dort und hatte stets nur Kleinkram. Beim letzen Mal waren wir auf den Neskletten. Da war reichlich Fisch, wir mußten aber abbrechen, weil ich lieber über Bord gehen wollte als weiter auf dem Boot zu leiden, so seekrank war ich. Das lag an der langgezogenen Dünung, es war wie in der Holländer-Schaukel in einem Vergnügungspark. Im wahrsten Sinne zum Kotzen. Meine Frau sagte mir hinterher, dass ich grün-grau im Gesicht war. Sowas wünsche ich niemanden. Meine Frau wird nie seekrank und war ob des Abbruchs sehr enttäuscht. Denn da gabs erstmalig auch für uns mal Fisch in Farsund. Nun ja, aber es ging nicht mehr. Würdest Du mir bitte für Deine Fangplätze die GPS-Koordinaten verraten? Frau und ich sind nämlich nächstes Jahr im Juni wieder mal in Farsund und es wäre echt toll, wenn wir nur ein Viertel eures Fanges hätten. Danke.
Gruß Mathias
-
Hallo Aalonso, danke für die Infos. Gebucht ist ja das Elephant-Boot. Konntet ihr zwischen diesem und dem Kajütboot wählen?
Gruß Mathias
-