1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Klink - Floaterreinigung

Beiträge von Klink - Floaterreinigung

  • CleanWeek (29.11. - 6.12.2019) – 30% Rabatt auf die Reinigung Ihrer Floatinganzüge

    • Klink - Floaterreinigung
    • 27. November 2019 um 13:02

    Lieber Angelfreund,
    wir haben vom 29.11.2019 bis zum 6.12.2019 unsere CleanWeek mit 30% Rabatt auf die Reinigung (inkl. Imprägnierung) von Floatinganzügen.

    Online-Shop: https://klink-aktiv.de/

    Sollten Sie Rückfragen zu unserer Dienstleistung haben, kontaktieren Sie uns bitte.

    E-Mail: service@klink-aktiv.de
    Telefon: 05341 / 44 509

  • Professionelle Reinigung und Imprägnierung (PFC-frei) von Floatinganzügen

    • Klink - Floaterreinigung
    • 19. September 2019 um 13:52

    Lieber Angelfreund,

    wir von Klink Textile Pflege-Dienste haben uns auf die Reinigung und umweltbewusste Imprägnierung (
    PFC-frei) von Floatinganzügen spezialisiert. Unser Reinigungsprozess zielt primär auf die Materialschonung, die Sauberkeit und den Erhalt der Funktionalität ab.

    Unser Service:


    • professionelle und materialschonende Reinigung Ihrer Floatinganzüge
    • bestmögliches Reinigungsergebnis durch punktuelle Vorbehandlung der Verschmutzungen
    • bestmögliche Geruchsneutralisierung
    • Outdoor-Imprägnierung speziell für Funktionstextilien (immer inklusive)
    • keine negative Beeinflussung der Funktionalität
    • kurze Bearbeitungszeiten (ca. 5-7 Werktage nach Wareneingang plus Dauer des Rückversandes)
    • Bundesweiter Versand


    Was kann gereinigt werden:

    • Floatinganzüge (Einteiler und Zweiteiler)
    • Verpackungsbeutel der Floater (kostenlose Reinigung bei Einsendung mit Ihrem Floater)
    • Angelbekleidung (Angelhosen, Angeljacken, usw.)
    • Trockenanzüge (siehe Haftungsausschluss)



    Durch eine regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer Ihrer Anzüge sowie die Haltbarkeit der Membrane deutlich verlängert werden. Durch tiefsitzende Verschmutzungen (Salze, Schweiß…) können über die Zeit irreparable Beschädigungen entstehen, welche die Funktionalität stark einschränken. Somit empfehlen wir, Ihren Anzug zeitnah nach Gebrauch reinigen zu lassen um diese Verschmutzungen rückstandslos zu entfernen.

    Für Ihren Reinigungsauftrag können Sie ab sofort unseren neuen Online-Shop nutzen:

    https://klink-aktiv.de/produkt/floatinganzug/

    Weitere wissenswerte Infos zu unserer Outdoor-Imprägnierung finden Sie ergänzend unter folgendem Link:

    https://klink-aktiv.de/outdoor-impraegnierung/


    Sollten Sie Rückfragen zu unserer Dienstleistung haben, kontaktieren Sie uns bitte.

    E-Mail: service@klink-aktiv.de
    Telefon: 05341 / 44 509

    Petri Heil
    Ihre Klink-Floaterreinigung

  • Segelanzug imprägnieren

    • Klink - Floaterreinigung
    • 23. August 2019 um 13:41

    Hallo Angelfreund,
    schade, dass Sie mit unserem Service nicht rundum zufrieden waren. Hierzu möchten wir Ihnen noch Folgendes mitteilen, da oft Imprägnierung mit Dichtigkeit gleichgesetzt wird:

    Dichtigkeit: Die Wasserundurchlässigkeit wird bei Floatern/Funktionstextilien durch den Aufbau des Anzuges gewährleistet. Zumeist wird hier zwischen den Stoffschichten eine Membran verarbeitet. Diese Membran sorgt dafür, dass kein Wasser durchsickern kann. Im Regelfall gewähren die Membranhersteller eine Garantie von 3-5 Jahren auf die Funktionalität und Dichtigkeit dieser Membran. Tiefsitzende Verschmutzungen können diese Funktionalität einschränken und müssen regelmäßig ausgespühlt werden um irreparable Beschädigungen zu vermeiden. Dieses Ausspülen findet bei unserem Spezialverfahren statt. Bereits bestehende Beschädigungen können jedoch auch hierdurch nicht "repariert" werden.

    Imprägnierung: Diese textile Ausrüstung zielt auf eine Hydrophobierung des Außenstoffes ab (Lotus-Effekt). Einen Einfluss auf die Membran hat diese Ausrüstung jedoch nicht. Eine unbeschädigte Membran ist immer wasserundurchlässig. Die Imprägnierung sorgt dafür, dass Wasser bis zu einer gewissen Beanspruchung nicht in das Außenmaterial einziehen kann. Jedoch sind auch diesem Effekt Grenzen gesetzt. Bei Dauerbelastung (Starkregen) kann auch die beste Imprägnierung nicht für die Dichtigkeit des Anzuges sorgen. Dies ist auch im Neuzustand zu beobachten. Da bei neuen Anzügen jedoch die Membran im Normalfall voll funktionsfähig ist, bleibt der Anzug dicht.

    Ergänzend finden Sie zu unserer Imprägnierung weitere Infos auf unseren Websites:

    https://klink-aktiv.de/outdoor-impraegnierung/

    https://klink-gruppe.de/outdoor-impraegnierung/

    https://klink-aktiv.de/produkt/floatinganzug/

    Zusammenfassend kann man sagen, das es keine Möglichkeit gibt bereits defekte Membrane durch eine Imprägnierung zu reparieren. Durch regelmäßige Pflege kann jedoch die Haltbarkeit der Membrane deutlich verlängert werden. Je älter Funktionsbekleidung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dieser Beschädigungen.

    Wir hoffen, Ihnen durch die oben aufgeführten Informationen weitergeholfen zu haben. Sollten Sie weitere Rückfragen zu unserer Dienstleistung haben, kontaktieren Sie uns bitte.

    Wir wünschen Ihnen und allen anderen Forenmitgliedern ein schönes Wochenende!

    Petri Heil
    Ihre Klink-Floaterreinigung

  • ? Floaterreinigung ? Wer hat Erfahrungen oder Tipps ?

    • Klink - Floaterreinigung
    • 21. Juni 2014 um 10:25

    Vielen Dank für die Empfehlung, Mephisto!

    Schotte, schau einfach auf die Homepage. Bei Fragen kannst Du gern anrufen.

  • Sunhordaland 2014

    • Klink - Floaterreinigung
    • 18. Juni 2014 um 20:46

    Eigentlich schon.........

  • Sunhordaland 2014

    • Klink - Floaterreinigung
    • 18. Juni 2014 um 20:26

    Na Heidi, da ist er ja auf einem guten Weg. Weiter so!
    Es fehlen nur noch 19 cm.....

  • Sunhordaland 2014

    • Klink - Floaterreinigung
    • 15. Juni 2014 um 21:03

    Hallo Jürgen,
    kein Problem, es sind ausreichend Maschinen vorhanden.

    Sollte es bei dieser Tour mit einem Meter(NichtPlatt-) Fisch für Disch klappen, bekommst Du als Prämie von uns einen Sonderpreis für Deinen Floater!

    So und jetzt, nochmals viel Spaß auf Eurer Tour!

  • Loppa Opplevelser im Mai oder fischen im Schneetreieben !

    • Klink - Floaterreinigung
    • 13. Juni 2014 um 22:17

    Klasse Bericht, herrliche Bilder! Vielen Dank.

  • Sunhordaland 2014

    • Klink - Floaterreinigung
    • 13. Juni 2014 um 20:59

    Gute Reise, Superwetter, tolle Drills und Meterfische!
    Eben einen richtig schönen Urlaub wünschen wir Euch.....

  • Reisebericht Hareid Mai/Juni 2014, wie versprochen !

    • Klink - Floaterreinigung
    • 12. Juni 2014 um 22:50

    Sehr schöner Bericht, vielen Dank!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8