Alles anzeigenFür die Wetterinfos reicht ein i-fone.
klickst du hier:
http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…heit&Itemid=424Wenn sich die Gäste derart daneben benehmen, dass auch noch zusätzliche Kosten für den Eigentümer aufkommen, dann ist es verständlich, dass er das unterbindet.
Übrigens mit einem Stick und einer Prepaidkarte von Telenor kommt man genau so gut ins Internet und ist von keinem abhängig. (10 Kronen/Tag)
Hoddel
Hallo Horst,
hatte auch, nach einem freundlichem Tipp aus diesem Forum, die Prepaid Card von Telenor im Smart Phone. Hat auch super funktioniert.
Es ging mir bei meiner Kritik nur darum, dass C2N noch im Angebot Internetzugang aufgelistet hat, was ja offensichtlich nicht mehr der Fall ist. Alles kein Problem wenn die Gäste vor Anreise darüber informiert sind. Ansonsten schade um die Urlaubszeit, die man braucht, um sich vor Ort um eine Lösung zu kümmern.
Steffen,
falls Du das hier dennoch liest: Bei schlechtem Wetter ist es auf jedem Fall einen Versuch Wert, die Steganlagen in Rasvag (kurz vor der Tanke) mit der Spinnrute zu befischen. Vor zwei Wochen hatte ich dort auch nach 2 Regentagen die Nase voll, habe mir Regensachen angezogen und dann nicht schlecht gestaunt, was sich dort vom Ufer aus für gute Fische mit der Spinnrute fangen lassen.
Versuche dort mal den Rubberjig, den ich Dir geschickt habe. Der ist dort eine Bank für Dorsch und Lippfisch. Pollacks fing ich dort sehr gut mit Kopytos und Salt Shakern in Rot/Schwarz und Motoroil an Jigköpfen um die 10g-20g.
Wie schon gesagt, war so um die Mittagszeit an einem verregnetem, windigem Tag. Hat Spass gemacht, da ein paar Stunden im Regen zu fischen. Ein 70er Pollack schockt schon am leichtem Gerät
Robert