1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Buddelflink0168

Beiträge von Buddelflink0168

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Korshamn/Lyngdal

    • Buddelflink0168
    • 24. März 2013 um 19:43

    Hallo Aalonso,
    schön das Du in der Nähe der Fähre was gefunden hast. Du hast ja eine ähnlich lange Anreise wie ich, daher lege ich mich ungern auf einen Übernachtungsort fest. Letztes Jahr war von Hannover bis hinter Hamburg ein Stau am anderen. Man weiß also nie, wie man durchkommt.
    Vielleicht mal die Frage an Hoddel, wie entgeht man dem Elbtunnelwahnsinn mit seinem X-km Rückstau.

    Ralf

  • Korshamn/Lyngdal

    • Buddelflink0168
    • 23. März 2013 um 11:31

    Hallo,
    wir haben auf unserer ersten Fahrt nach Norwegen ein Motel direkt an der E45 Kreuzung 511 kurz vor Randers genutzt
    Hatten nichts geplant oder vorbestellt, sind bei einem Hinweisschild (Bett) einfach von der Autobahn runter. Einchecken, Frühstück bestellt, bezahlt fertig. Früh dann weiter, noch ca. 150 km bis Hirtshals- kein Problem.

    Ralf

  • Navi Daten umrechnen / konvertieren

    • Buddelflink0168
    • 13. März 2013 um 21:58

    Hallo,
    ich habe den Link oben mal ausprobiert. Leider komme ich nicht damit zurecht, bin aber in dem Bereich auch völlig unerfahren.
    Von meinem Vermieter habe ich für mein Ferienhaus GPS Daten bekommen, konnte sie aber bei Google Earth nicht verwerten.
    Heute habe ich eine Seite gefunden, selbst für mich ist sie einfach.
    http://www.via-ferrata.de Unter Sonstiges, GPS, Koordinaten umrechnen habe ich schnell und einfach das bekommen, was ich suchte.
    Vielleicht hilft es ja auch den einen oder anderen weiter.

    Ralf

  • Todeszonen bei Google Earth

    • Buddelflink0168
    • 10. Februar 2013 um 21:25

    Hallo,

    also meine ursprüngliche Anfrage ist eigentlich beantwortet. Ich hatte nicht damit gerechnet, das es derartige Formen annimmt.

    Hoddel: Solltest Du das Thema schließen wollen, nur zu.
    So nebenbei, würdest Du mir bei Gelegenheit eine Angelskizze für Hausvik/ Rossfjord senden. Ich würde mich echt freuen. Danke!

    Ralf

  • Todeszonen bei Google Earth

    • Buddelflink0168
    • 9. Februar 2013 um 21:22

    Wau, was für eine Resonanz. Danke für Eure Antworten. Wenn ich so manches mal für eine Ferienunterkunft am stöbern war, habe ich natürlich auch nach den Entfernungen zum Wasser geschaut. Ferienhäuser direkt am Wasser werden oft mit Bio oder Trockenklo gekennzeichnet. Dadurch fielen sie bei mir immer durchs Raster. Im Grunde sind aber Trocken oder Kompostklo für diese Situation oder Lage am sinnvollsten. War wieder mal ein Denkanstoß für mich, aber welcher Urlauber macht sich schon Gedanken über derartige Probleme.

    Ralf

  • Todeszonen bei Google Earth

    • Buddelflink0168
    • 8. Februar 2013 um 21:21

    Den Bericht hatte ich bei meiner Suche auch gesehen. In warmen Gewässern, Bodden, seichten Buchten durchaus nachvollziehbar. Aber Norwegen? Von Mandal Richtung Osten ist die Küste voll von den Zeichen, nach Westen dagegen nichts.

    Ralf

  • Todeszonen bei Google Earth

    • Buddelflink0168
    • 8. Februar 2013 um 20:52

    Bei Google Earth, links unter Ebenen, Häkchen bei Ozean machen. Zonen sind mit skelettierten Fisch gekennzeichnet.

    Ralf

  • Todeszonen bei Google Earth

    • Buddelflink0168
    • 8. Februar 2013 um 19:56

    Hallo allerseits,

    vor kurzen sind mir bei Google Earth die Zeichen für tote Zonen aufgefallen. Ich kannte sie zwar schon von vielen anderen Stellen, aber für Norwegen hatte ich sie noch nicht gesehen. Von Mandal beginnend Richtung Osten den ganzen Küstenverlauf, überall sieht man sie. Ich habe zwar mal nach einer Erklärung gegooglt, aber eine befriedigende Antwort habe ich nicht wirklich gefunden. Deswegen stell ich mal die Frage in die Gemeinde, vielleicht hat ja jemand eine umfassende Erklärung.

    Ralf

  • Ramsjordvatnet

    • Buddelflink0168
    • 26. Dezember 2012 um 15:28

    Hallo Hoddel,

    nun habe ich schon öfters auf Deiner Seite gelesen. Aber bei der Fülle an Informationen, wahrscheinlich auch so einiges übersehen/ überlesen.
    Daher wie immer Danke an Dich, möge Dir auch im neuen Jahr nicht die Geduld mit Neulingen wie mir verloren gehen.

    Ralf

  • Ramsjordvatnet

    • Buddelflink0168
    • 25. Dezember 2012 um 19:50

    Hallo,

    oben genannten See habe ich auf Fotos von Hoddel entdeckt. Abgesehen davon, das er hinter Hausvik liegt, gibt es da noch mehr Input? Muss man für diesen eine Angelkarte haben? Falls ja, wer verkauft diese und lohnt sich diese Ausgabe?

    :Danke:
    Ralf

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13