1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Buddelflink0168

Beiträge von Buddelflink0168

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Rückmeldung zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 18. Oktober 2017 um 10:52

    Weiter im Text, Bilder reiche ich heute oder morgen abend nach.
    Wir hatten uns schon vor dem Urlaubsantritt einige Ziele ausgesucht, welche wir uns anschauen wollten. So war die Geschichte mit dem Boot zwar ärgerlich, aber Besserung war in Sicht. Das jemand in Ålo Fisch räuchert, hatte ich hier gelesen. Ich lief jeden Tag mit meinem Hund an einem Haus vorbei in dem eindeutig geräuchert wurde. So lernte ich Torfinn, mit seinem wunderbaren kaltgeräucherten Lachs, kennen. Die Verständigung war prima, da er sehr gut Deutsch spricht. Er räuchert professionell Lachs und vermietet ein Haus und Boote. Ihm erzählte ich von meinem Dilemma mit meinen Vermieter und konnte von ihm für die zweite Woche ein Boot mieten. So war auch in dieser Hinsicht der Urlaub gerettet und ich konnte noch ca. zwei dutzend Fische, vor allen Makrelen, von einen Tripp Richtung Süden überzeugen.
    Wie oben erwähnt, hatten wir uns auch dieses Mal ein paar Ziele vorgenommen. So stand der Byglandsfjord, eine Stabkirche bei Dalen und Egersund auf dem Programm. Von Egersund haben wir leider kaum etwas gesehen, da es an diesen Tag penetrant regnete. Entschädigt wurden wir aber auf der Rücktour auf der Küstenstraße. Einerseits konnte ich ein paar schöne Naturaufnahmen machen, zusätzlich haben wir auch noch völlig ungeplant die Häuser unter dem Helleren entdeckt und natürlich angesehen. Auf all unseren Touren ist uns aufgefallen,wie weit der Herbst doch schon in der 3.Augustwoche ist. Dann die Touren ins Inland zum Byglandsfjord und nach Dalen. Den Byglandsfjord fand ich wirklich wunderschön, auch wegen reichlich vorhandenen Pilzen. Ein Besuch des Glasmuseum in Bygland mussten wir leider aus Zeitgründen verschieben. Auch die Tour nach Dalen stand wegen der Länge der Strecke unter etwas zeitlichen Druck. Allerdings haben wir uns außer der Stabkirche auch die Modellanlage des Telemarkkanal gleich dahinter angesehen. Eigentlich hatten wir beschlossen, den nächsten Urlaub in Norwegen dem Inland zu widmen. Allerdings ist die Informationsmenge bei uns bislang so gering, das wir das auf später verschoben haben.
    Für das nächste Jahr habe ich im Bereich der Mittsommernacht über come2norway ein Haus und Boot in unmittelbarer Nähe zu Spangereid gemietet. Für mich ist es ein zurück zu den Anfängen, wenngleich wesentlich besser in der Ausstattung.

    Ralf

  • Rückmeldung zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 17. Oktober 2017 um 21:18

    Hallo zusammen,
    ich hatte mich ja im vorigen Jahr gewundert, das Ålo hier im Forum solch ein relativ weißer Fleck ist. Daher von mir mal eine Rückmeldung.Wir sind Mitte August in diese schöne Gegend gefahren. Rein Landschaftlich ist der Blick auf die direkt vor dem Ort liegenden Schären wirklich traumhaft.
    Das wir mit der gemieteten Wohnung und auch mit unseren Vermieter nicht das gleiche Glück hatten sei hier nur am Rande erwähnt. Auf jeden Fall habe ich mich geweigert den angebotenen Kutter zu mieten. Das war dann zwar in der ersten Woche ein Problem, denn ohne Boot ist man in diesem Gebiet aufgeschmissen. Direkt vom Steg abends auf Platte könnt Ihr vergessen. Der Boden ist nichts als Schlamm. Zum Angeln muss man mindestens zwischen die Schären.
    Ich muss hier mal abbrechen, irgendwie geht es heute etwas durcheinander und ich habe auch mit dem hochladen der Bilder Probleme. Ich melde mich wieder.

    Ralf

    Bilder

    • SAM_1664.JPG
      • 1,61 MB
      • 1.803 × 1.200
  • Fragen zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 4. November 2016 um 08:47

    Ja, ein Boot dieser Größe wäre für mich zuminderst super. Etwas vergleichbares habe ich mal in Spangereid gemietet. Mein Schlauchboot hat mal gerade 280cm und ist für unsere Baggerseen ausreichend. Das Boot vom Haus macht schon einen Eindruck als wenn es auf einen Gondelteich gehört und Bemerkungen wie "Gammel" bestärken das Bauchgefühl noch. Um in den näheren Schären zu Fischen reicht es vielleicht, für mehr aber nicht.

    Gruß Ralf

  • Fragen zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 3. November 2016 um 12:00

    Hallo und danke erst einmal für die Beiträge gestern und heute. Das viele Angler auch in Südnorwegen recht schwer fischen ist mir das eine oder andere mal auch aufgefallen. Allerdings ist das leichte Fischen eine der ersten Lektionen, die ich hier bei Euch gelernt habe. Es fällt mir auch nicht schwer, da ich zu Hause zum großen Teil mit der Feederrute unterwegs bin. Hauptsächlich bin ich in Norwegen dem Naturköderangeln treu.
    Auch auf der Mole vor Borhaug war ich damit erfolgreich wenn auf Gummi und Co. kaum oder gar nichts ging. Bleibt nur das Problem Boot. Ich habe zwar ein Schlauchi, aber für das Angeln in Küstengewssern bin ich da etwas skeptisch.

    Gruß Ralf

  • Fragen zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 1. November 2016 um 20:33

    Hallo Horst,
    ich habe mir mit der Familie 2015 schon mal den Trysfjord angesehen. Hier im Forum hatte ich Berichte über ihn gelesen und eins der Ferienhäuser am Ende war auch in die engere Wahl gekommen. Kennst Du eine Bootsvermietung in der Nähe. Was ich direkt am "Hafen" von Ålø für ein Boot mieten kann ist bis jetzt unklar.

    Gruß Ralf

  • Fragen zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 31. Oktober 2016 um 22:43

    Hallo Horst,
    vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte auf Deiner Seite die Info zu dem Gebiet aufgerufen. Hatte allerdings nicht damit gerechnet, das der Ort so ein weißer Fleck hier im Forum darstellt. Vor allem, da ja der Trysfjord mit gleichnamiger Marina in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Aber gut. Vielleicht kann ich ja nächstes Jahr, nach dem Urlaub, auch mal was wissenswertes beitragen. Wie ich geschrieben hatte, war genannte Ferienwohnung nicht die erste Wahl. Wenn aber in der Firma erst Mitte Oktober die Urlaubsplanung für das nächste Jahr durch ist, ist die Auswahl an geeigneten Objekten meist recht übersichtlich.
    Unser letzter Norwegenurlaub 07/2015 war in Borhaug und verglichen mit den vorangegangenen Arschkalt. Einen meiner Zielfische, dem hier gefürchteten oder gehassten Petermännchen, ging es offensichtlich genauso. Gefangen habe ich für meine Ansprüche trotzdem genug, angeln steht nicht so im Vordergrund. Dieses Land ist so schön und bietet so viele Kontraste, wir haben aber nicht unbedingt mit Schnee im Juli gerechnet. In Lysebotn in der Nähe vom Adlernest war es dann aber soweit. Ich hatte damals auch Bilder hier eingestellt, allerdings nicht in einem gesonderten Reisebericht.

    Gruß Ralf

  • Fragen zu Ålo

    • Buddelflink0168
    • 29. Oktober 2016 um 16:47

    Hallo allerseits,
    melde mich mal wieder zurück in diesen schönen Forum. Da ich nur alle zwei Jahre nach Norwegen fahre, halte ich mich in der Zwischenzeit immer zurück. Natürlich hoffe ich auch dieses mal auf Informationen von Euch. Die Suchfunktion hier habe ich schon ein paar mal versucht, allerdings ohne Erfolg.
    Ich habe kürzlich eine Ferienwohnung in Ålo gebucht. Es war nicht meine erste Wahl, allerdings habe ich die Auswahl einschränken müssen da seit diesen Jahr ein Irish Terrier zu uns gehört.
    Nun suche ich natürlich alle verfügbaren Informationen zur Region. Ich fahre in der zweiten Hälfte des August und die gebuchte Wohnung läuft unter N36033 bei NOVASOL.
    Vielen Dank schon mal vorab.
    Ralf

  • Wetter 2015

    • Buddelflink0168
    • 24. Juli 2015 um 19:21

    Hallo,

    und Danke für Eure Antworten. Wenn ich das mal so zusammenfasse, ist es im Sommer fast egal wie hoch in den Norden ich fahre, solange ich mich nicht in die Höhe begebe. Der Golfstrom tut offensichtlich auf Meereshöhe das seine.
    Das es dieses Jahr kühler würde, hatte ich eigentlich geahnt, habe ich doch vor einigen Wochen hier im Forum Bilder vom Flieger aus im Bereich Bergen gesehen.

    Gruß Ralf

  • Wetter 2015

    • Buddelflink0168
    • 24. Juli 2015 um 09:25

    Hallo Jürgen,
    ist das "nur Schnee" oder schon Gletscher? Ich würde ja auch mal weiter Richtung Norden fahren, glaube aber kaum das ich meine Bande von so viel weißen Zeug begeistern kann:).

    Gruß Ralf

  • Wetter 2015

    • Buddelflink0168
    • 23. Juli 2015 um 11:25

    Hallo allerseits,
    mein Urlaub geht seinem Ende entgegen. Meine Kühlbox ist ausreichend gefüllt mit Köhler, Pollack und Hornhecht. Leider waren dieses Mal keine Petermännchen dabei, hatte mich schon darauf gefreut wieder mal welche räuchern zu können. Meine Vermutung ist ja, das es dieses mal einfach zu kalt für diese Burschen war.
    Wir haben gestern mal einen Ausflug ans Ende des Lysefjord gemacht. Allerdings habe ich nicht mit Schnee gerechnet.


    Meine Frage an die erfahrenen Norgereisenden. Ist solch eine Menge Schnee Ende Juli in ca.1100m Höhe normal oder ist dieses Jahr wirklich besonders.

    Gruß Ralf

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13