1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. bezet

Beiträge von bezet

  • WoMo-Lofoten-Tour 15.07. bis 31.07.24

    • bezet
    • 23. Juli 2024 um 23:01

    Das erinnert mich an meine letzte Rundtour. Grüßt die Moschusochsen im Dovrefjell, den Preikestolen und noch viele schöne Eindrücke!

  • Nautnes Vertretung für mich gesucht

    • bezet
    • 16. Juli 2024 um 17:43
    Zitat von hakenlöser

    Bitte um genaue Daten

    Danke

    Du hast schon gesehen, daß der Tröt veraltest ist?

  • Werbepartner

    • bezet
    • 16. Juli 2024 um 13:55

    Bei mir geht das problemlos.

  • " Der Wahnsinn muss aufhören "

    • bezet
    • 15. Juli 2024 um 21:37
    Zitat von alfnie

    Angeltouristen bringen viel Geld nach Norwegen

    https://www.nrk.no/ytring/en-drape-i-havet-1.16965221

    Interessant ist auch das Verhältnis von ggf. illegalem Export von Fisch zur Gesamtmenge gefangenen Fisches - s. hier, aus dem Artikel mit Google übersetzt:

    "Im Jahr 2024 ist eine Quote von 500.000 Tonnen für Kabeljau, Schellfisch und Pollack vorgesehen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Fischarten, die ebenfalls in Tonnen von unserer Fischereiflotte geliefert werden.

    Dann galt es zu erraten, wie viel illegal exportiert wird. Wie bereits erwähnt, wurden im Mai 7,6 Tonnen entdeckt. Nehmen wir an, dass ca. 100 Tonnen werden illegal exportiert. Möglicherweise gibt es auch noch mehr.

    Allerdings entsprechen 100 Tonnen nur 0,02 Prozent der den Berufsfischern zugeteilten Quote. Bei einer verschifften Menge von bis zu 500 Tonnen sind es immer noch nur 0,1 Prozent der gefischten Menge. Ist das Problem so groß, dass wir den Angeltouristen die Mitnahme auch nur eines einzigen Filets verbieten sollten?"

    Ich denke, daß hier endlich mal eine sachliche Diskussion stattfindet - trotzdem wünsche ich den Raffkes mit Übermengen am Fischexport die volle Härte des Zolls.

  • Wird das Krabbenbrötchen zum Luxusgut?

    • bezet
    • 12. Juli 2024 um 11:04
    Zitat von nugget102

    Im Bahnhof Berlin-Friedrichstraße kostet - o.k. - kein Krabbenbrötchen - ein Bismarckbrötchen (mit pappigem Hering aus der Konserve)

    mittlerweile 4,50-5€. Bei Burgerking der einfache Chilie-Cheese-Burger 3,50€.

    Bleibt nur, diesen Angeboten, egal welchen, fern zu bleiben - aber es gibt leider immer noch - ich hätte "beihnahe" Dumme geschrieben,

    die bereit sind, solche Mondpreise zu bezahlen

    Genauso ist es - Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Also ist der "mündige" Bürger auch z. Teil selber schuld.

  • ProPilkki - Sommerwettbewerb 2024

    • bezet
    • 9. Juli 2024 um 14:43
    Zitat von Achim.M

    Offentlich ist erwünscht alles was nichts mit dem Namen "Fisch" zu tun hat wegzulassen.

    Ich lasse mich am Besten wieder gleich mit weg.

    hast Du da etwas völlig falsch mitbekommen? So war das überhaupt nicht gemeint - sorry.

  • ProPilkki - Sommerwettbewerb 2024

    • bezet
    • 8. Juli 2024 um 22:26

    Zitat:

    Alexander Rybak, ein belarussischer-norwegischer Sänger, 38. Jahre alt, * in Minsk.

    Mit den Titel „Fairytale“ (dt. „Das Märchen) gewann er 2009 das 54. Eurovisionsfestival/Moskau.

    ..Rybak: dt. Fischer. passt also zum Thema ;)

  • Achim.M wird heute 83 Jahre alt Elchjäger wird heute 74 Jahre alt

    • bezet
    • 6. Juli 2024 um 15:23

    Alles Gute auch von mir den Geburtstags"kindern" für das neue Lebensjahr! ##-..

  • Angelfreunde Tierfotos

    • bezet
    • 5. Juli 2024 um 23:10

    Immer wieder gern gesehen - der Admiral. Hier am Schmetterlingsflieder - laut verschiedener Quellen ein invasiver Neophyt. Der soll Schmetterlinge sogar süchtig machen :/ :/ .

    Ich glaube aber, daß die Verfechter der reinen Lehre es manchmal übertreiben. Mein Schmetterlingsflieder bleibt und damit auch die Schmetterlinge :) .

  • Im 33. Jahr kein Norwegen.

    • bezet
    • 5. Juli 2024 um 11:45

    Auch von mir alles Gute für die weitere körperliche Rekonvaleszenz und Deine Entscheidung, mal zu pausieren, ist sicher richtig. Gute Besserung!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11