1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. turistfisker

Beiträge von turistfisker

  • Kalmare - fallen die unter die 15kg Regelung?

    • turistfisker
    • 25. Februar 2011 um 22:02

    Ich möchte das gerne glauben, dass bei den 15 kg wirklich nur Fische und nicht all das andere Meeresgetier gemeint sind...

    Aber die Aussage

    Zitat von trira


    ...
    Wenn alles Deinem Privaten Verbrauch dient, ist es völlig unwichtig wieviel Kalamare Du nach Deutschland ausführst, es muß aber sicher glaubwürdig sein.
    ...

    ist nicht ganz vollständig. Insgesamt gilt dann trotzdem noch die Wertobergrenze von NOK 5000,-.
    Das steht hier ausdrücklich geschrieben:

    http://toll.no/templates_TAD/…&epslanguage=no

  • Neue Bilder von Hidra bei Google Earth!

    • turistfisker
    • 25. Februar 2011 um 16:07

    Möchte Kreuzflagge noch ergänzen: Street-View kommt noch besser:happy:

    Einfach das braune Männchen auf die Karte ziehen. Die Straßen werden auf der Karte blau (da wo Street-View) aufgenommen wurde.

  • Kalmare - fallen die unter die 15kg Regelung?

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 21:59

    Hallo Freddy,

    wie ich in dem anderen Thread schon schrieb, geht es nicht um "Fisch" als biologische Art. Es geht allgemein um "Fischwaren", also alles. was du auch im "Fischladen" kaufen kannst.

    Siehe auch Hoddels Infos:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…id=99&Itemid=79

    oder hier das Original:

    http://www.fiskeridir.no/fritidsfiske/utfoerselskvote

  • Sinkgeschwindigkeit

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 21:44
    Zitat von Lasse

    ...

    Das GPS kann mir die Tiefe (ca.) angeben, da Sichteinschätzung der Tiefe häufig täuscht.

    ...

    So ein GPS hätt ich auch gern:klatsch:

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 19:32

    Hier mal ein Bild des Listafjord von Land aus. Standort ist der kleine Nothafen Snekkestø, Blickrichtung Insel Hidra bei frischem Wind. Da kann man dann solche Krabben fangen LC:)

    Bilder

    • friskbris_vor_Snekkestø.jpg
      • 1,39 MB
      • 1.600 × 1.200
    • krabbe1.JPG
      • 1,68 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Der Superdrilling

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 19:02

    Damit fängt man den, dessen Namen man nicht sagen darf.... psssst!

  • kalmare in norge

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 18:58

    Ich habe gelesen, dass es bei der Ausfuhrregelung nicht nur um Fisch, sondern auch um Fischprodukte geht. Ausgenommen sind ausdrücklich nur die im Süßwasser gefangenen Salmoniden.

    Krebse, Garnelen, Sepia, Rochen, Hai etc. dürfte daher mit zur 15-kg-Regel zählen...

  • GPS Punkte

    • turistfisker
    • 24. Februar 2011 um 18:42

    Hallo Klaus,

    für die Umrechnung von GPS-Koordinaten gibt es komfortable Programme.

    Guckst du z.B. hier:

    http://rechneronline.de/geo-koordinaten/

    oder hier:

    http://www.koordinaten.de/online/koordin…mrechnung.shtml

    Wenn du bei Google auf "Maps" klickst, kannst du in die Suchleiste auch direkt die Koordinate eintippen.

  • Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

    • turistfisker
    • 21. Februar 2011 um 23:05

    Die Bucht südöstlich von Borhaug – Nordhasselvika – Windrichtung WNW. Der Fotograf steht auf Tjorveneset und schaut Richtung Litlerauna. Das Angeln von Land bringt im Sommer Pollack und Makrele, ist aber auch sehr anstrengend, weil die Steine im Wasser ziemlich rund und algenbewachsen (also glitschig) sind. Man sollte das vorsichtshalber nur zu zweit machen.

    Bilder

    • strand1.JPG
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
  • test

    • turistfisker
    • 21. Februar 2011 um 22:23

    Naturschutz pur:

    Bilder

    • Voegelschutz.jpg
      • 55,58 kB
      • 498 × 374

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11