1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. fishman39

Beiträge von fishman39

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 29. März 2011 um 23:48

    Hi Leute!
    Gestern ließ uns die Verbindung zur Außenwelt mal wieder im Stich, deshalb erst heute was Neues.
    Gestern wurden auch wieder mehrere grössere Lengs gefangen. Einer hatte 1.40m.Das ist schon spannend mitanzusehen wie fast jeden Tag solche Riesen rauskommen.
    Heute hatten wir den ganzen Tag Nordwind bis 10m/s. Da lief nur was zwischen den Schären. Konnten 15 gute Dorsche zw.50 und 70 cm ziehen. Da gabs dann endlich mal n bissl Filets.
    Wenn die Vorhersage endlich mal so stimmt, dann müsste morgen wieder der eine oder andere große Leng heraiskommen. Wenig Wind aus Osten und kaum Wellen aus Westen.

    Mal sehen was geht.
    So nochmal was zu dem Y...t link mit der Lengdoublette. Das was ich gesehen hatte waren die ersten Szenen aus einem Video aus dem letzten Jahr. Hatte angenommen, dass es das ist was die, die die Doublette gefangen hatten eingestellt hatten. Dem ist anscheinend nicht so. Ich hoffe ich bekomme es noch raus. Vielleicht auf Nautnes.com. Da gibts vielleicht auch Bilder.
    So, dann bis morgen, Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 27. März 2011 um 23:42

    Oh,was für ein Tag.... Das war heute diese Art von Wind mit der man gar nichts Anfängen kann. Frischer Wind aus Nord, Nord Ost. Die Drift war einfach zu stark. Selbst mit 1,2 kg Blei war es kaum möglich vernünftig runter zu kommen. Seeseite gabs zusätzlich die Wellen aus Westen. Da war keiner draußen. Also sind wir in einen unscheinbaren kleinen See kurz vor Ausfahrt zum FJORD rechts durch einen kleinen Durchstich(1m tief) durchgefahren.Wir haben ein Makrelenpaternoster mit Heringsfetzen garniert. Schon beim ersten Ablassen hats gleich geknallt. Schöner 65iger Dorsch. Bei dieser Drift gabs dann gleich noch einen 60iger. Dann war es auch wieder schlagartig vorbei. Haben dann noch ein Loch von 27m gefunden und noch einen 60iger verhaften kõnnen. Das war es dann aber auch schon. Den anderen im Camp viel auch nicht so viel ein. Einige waren an der Sundbrücke und hatten ausser Hängern auch keine großen Erfolge. Demnach haben wir trotz der widrigen Umstände noch das Beste daraus gemacht. Morgen solls wieder besser werden...
    @ alle: schön,dass sich so viele Member an meinem Livebericht beteiligen. Leider klappt es nicht mit dem Hochladen der Bilder. Ich kann Sie erst zu Hause, sozusagen als Abschluss, hochladen.

    @ Rolf und Sandra: Fotos kann ich erst am Ende zu hause hochladen, das klappt anscheinend nicht mit dem Smartphone. Die Leute die die Granatendoublette fingen, sagten, dass das Video vom Drill online ist. Ich selbst habs noch nicht ganz gesehen, nur zum Teil, da die WLAN Verbindung manchmal abbricht.

    @ Prützker: jo der Betreuer hier vor Ort (Bernhard) befürchtet schon, dass es nichtmehr lange dauern wird bis der Norgerekord gebrochen wird. Also Andy, die Marschrichtung ist vorgegeben. Witzigerweise scheinen die großen Lengs ne Vorliebe für Lumpbauchlappen zu haben. Wir haben es mit ganzem Hering(die eingesalzenen) und Seelachs versucht und haben auch ein paar Bisse gehabt. Du die großen Dinger haben auf den Planken gelegen. Man hätte die eigentlich sehen müssen. Ich denke mal nicht, dass du den ganzen Tag Nautnes Webcam Schaust!? Oder nimmst du jeden Tag komplett auf? Dann hast du mich mit den 3 Dorschen sehen können, ich hab mal kurz hochgewunken. So bis morgen dann.
    Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 26. März 2011 um 23:00

    Meine Güte, kamen heute Granaten raus. Viele gute Lumpen, rei

    Code

    chlich Dorsch und dann der Oberknaller, ne Lengdoublette von 56 kg!!!! Einer zu 23 und der andere zu 33kg( 1.78m)Sorry Andy, spätestens jetzt wäre dein Rekord gefallen.:-((
    Einer von den Betreuern ist dann, total angestachelt, mit nem Gast schnell mal ebend zum Fjord rüber. Nach ner Stunde kamen die wieder und legten nochmal ein Schwein zu 26kg auf die Planken. Absolut irre.:wave:
    Das Wetter war aber auch absolut ideal. Wenig Drift, Sonne, 4 Grad, so kann es gerne weiter gehen.

    @ Seelachsjäger- wenn ihr das zweite Mal nach Nautnes kommt, kennt ihr ja schon ne Menge Stellen, ist für uns noch so n bissl mühsam, deshalb sind wir auch dankbar für jeden Tip. Man muss dann halt sehen was man situationsbedingt daraus macht.

    Ich glaub bei YouTube gibt es schon ein super Video. Einfach Angeln Nautnes eingeben.

    So Leute, bleibt mir gewogen, ich hoffe ich kann dann morgen auch mal was ordentliches Vorlegen. Bis denn. Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 25. März 2011 um 23:27

    Heute gabs Wetter zum Abgewöhnen.Steifer Wind aus Nord Nordost. Fjord ging nicht und Seeseite zwischen den Schären pfiff der Wind auch heftig durch( Driftgeschwindigkeit 3 kmh. Haben es zwar an der 3. Brücke versucht, aber auch da war es echt ungemütlich. Wir sind nun wirklich keine Schönwetterangler,aber das war dann doch zu viel. Es gab das komplette Programm. Hagel, Schnee der waagerecht übers Wasser schoss, Sonne und Regen. Einige hier im Camp sind dann doch weiter Ri Süden gefahren und haben einige wenige Dorsche fangen können. Ach doch ein Highlight gabs, einer hat ne Scholle von 2.3kg gefangen. Als die reinkamen wurde erstmal hektisch mit offiziellen Stellen telefoniert, weil keiner so genau wusste bei wieviel der norwegische Rekord liegt. Demnach war die Scholle 500g zu leicht. So n Teil hab ich noch nie gesehen. Soll auf Pilker gebissen haben.
    Morgen soll s nun doch endlich mal recht wenig Wind geben. Dann soll es auch endlich mal raus gehen.
    Es tut mir Leid, dass das mit den Bildern nicht klappt. Bekomme immer die Meldung, dass keine Bilder hochgeladen worden sind obwohl ich die Dateien angeklickt hab. Schade, der gute Wille war da.
    So, Leute bis morgen.

    @ Andy: DIE Leute die gegen 17 Uhr reinkamen, sind vor den wahnsinns Schneeschauerböen geflüchtet und wieder zurück zur Anlage gekommen. Wir waren auch dabei.
    Morgen gehts hoffentlich rund.
    Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 24. März 2011 um 22:49

    Heute konnten wir endlich mal den ganzen Tag zumindest die Schären seeseitig unsicher machen. Haben ne gute Kiste Dorsche gefangen. Ein recht guter von 75cm und 8 Pfund.Ich hoffe ich bekomme das mit dem Foto hin.Ist mit Handy alles n bissl schwierig. Aber ich gebe alles..:-))) Heute sind aber auch im Camp gute Leng - 1.40m und n schöner Lump von 8 kg. Alle im Fjord gefangen. Wir mussten die Tiefenangelei leider abbrechen da mein Angelkollege mal ebend 300m Schnur abriss und somit nicht mehr runter kam. Morgen gehts wieder los.
    Allen noch nen schönen Abend.
    Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 24. März 2011 um 05:57

    So,nun funktioniert das WLAN. Wir sind dann gestern doch noch raus und haben noch nen Schwarm Seelachse gefunden. im Fjord natürlich. Da könnten wir nun die erste Fischkiste fast voll machen.
    Heute siehts richtig gut aus. Da wirds wohl endlich ausgehen. Also bis heute Abend.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 23. März 2011 um 06:38

    Alles klar Lasse. Danke für die Info.Heute denke ich geht eh nichts.Wind aus Westen 6-7, den ganzen Tag. Da werden wir vielleicht zur Flut die Brücken 3und4 unsicher machen,wir geben ja nicht auf,icder doch einen Ausfalltag hinnehmen und nach Bergen fahren?Wir werden sehen. Dir noch nen schönen Tag.
    Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 22. März 2011 um 20:44

    Prützker , Andy, die beiden Lengs haben sie am nor Revet Plateau gefangen. Kutter und Küste Position 2 nach der Ausfahrt links. Im Moment geht nicht besonders viel im Fjord. Seeseite ist momentan heiß. Die die sich trauen rauszufahren haben auch die Kisten voll Dorsch. Ich hoffe wir können auch mal raus. Vi venter.....
    Gruß Udo.
    Lasse ist der schwarze Turm der den man sieht wenn man rechts aus der Anlage rausfährt? Geht sicher nur wenn das Wetter mitspielt.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 22. März 2011 um 20:30

    Hi Leute , meine Güte was für ein Wind...das ist schon gewöhnungsbedürftig. Dann ist es wieder halbwegs auszuhalten, eine halbe Stunde später kommen Schauerböen
    Und man muss die Hacken in den Teer hauen um wieder an Land zu kommen. Besonders toll ist es wenn man auf 250m liegt und ein Monster Frachtschiff direkt auf einen zukommt und man praktisch handlungsunfähig ist. Wir haben ihn kommen gesehen und sind auch Richtung Land gefahren(langsam) Es sah echt so als hätte der Käppe die Richtung in den Autopiloten eingegeben und sich dann bequem in den Ohrensessel gesetzt
    .Zu allem Überfluss fiel unser Motor aus.Da kann man schonmal Panik bekommen..Wir hätten echt Glück, dass der Motor dann doch noch kam und wir mit einem Kickdown ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Kollisionskurs schossen. Ich frag mich nur was passiert wenn man wirklich Motorausfall hat?! Naja,wir haben ja überlebt. Sicher muss man sich nicht unbedingt im Sicherheitsbereich aufhalten, bei Motorschaden hat man glaub ich Keine Wahl.
    Gefangen haben wir nur 2 kleine Dorsche. Morgen greifen wir dann wieder an.
    So, ich hoffe ich kann mal was fotografieren. Bis morgen Abend.
    Gruß Udo.

  • Nautnes live ab 21.03.-01.04.

    • fishman39
    • 21. März 2011 um 19:32

    Hallo Leute..
    Sind nun endlich in Nautnes gelandet.
    Wir sind von Hirtshalts nach Kristiansand und dann haben wir ins spontan für die Küstenstrasse E39 entschieden,als wir gesehen haben wieviel Schnee in Kristiansand lag.War ne angenehme Fahrt aber aUch recht teuer,überall bomstationer und die beiden Fähren taten ihr übriges.Naja,wir waren rechtzeitig um die Mittagszeit da.Wurden von der netten Seele Bernhard empfangen.Kurze Einweisung und Erledigung aller Formalitäten und schon ging es raus aufs Wasser.Endlich,das tat gut,obwohl wir hammer erledigt waren.Aber nachdem uns Bernhard die beiden Köpfe der 30+Lengs gezeigt hat gabs kein Halten mehr.Leider wurde die Drift so stark,dass man nichtmal mehr mit nem Kilo runter kam. Letztlich haben wir noch n bissl gepilkt und haben noch nen knapp maßigen Tangdorsch verhaftet. Der Anfang ist gemacht. Mo soll das Wetter besser werden. Mal sehen.

    Grüße an alle, haltet uns die Daumen.
    Gruß Udo.

    Helmut dadurch,dass wir die E39 fuhren kann ich dir nicht sagen wie es am Hardanger aussieht.
    Prützker wir haben die gleiche Hütte,das gleiche Boot und im Gps steht die Route noch drin wo die beiden xxl Lengs gefangen wurden. Die Aussichten sind also sehr gut. Was hier im Moment an Dorschen gefangen wird ist auch nichtmehr normal. Morgen greifen wir richtig an.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13