Beiträge von 817120

    Hallo,
    ich würde ca. 3 Wochen dafür investieren.


    Hallo trudendriver,


    3 Wochen sind wirklich nötig.
    Ich bin (Schleiz) gut 3000 km für eine Strecke unterwegs, fahre auch gern Umwege,um einfach immer etwas neues zu sehen.Also 3 Tage hin+3 her,eine Woche weg!
    Deshalb meine Frage nach der Zeit.
    Vielleicht treffen wir uns mal,ganz ohne Vorbehalte,in Syrau zum Essen.(Haus Vogtland)
    Bis wann muß deine Urlaubsplanung fertig sein ?

    Hallo,
    mein Name ist Karsten. Da meine Anglreise für nächstes Jahr gekänzelt wurde und ich demnächst meinen Urlaubsplan für 2022 abgeben muß, suche ich auf diese Weise ene Mitfahrgelegenheit. Zu meiner Person: Name steht oben, nächtes Jahr werde ich 62 Jahre alt sein, ein kleinwenig Norwegenerfahrung habe ich, mein Wohnort ist Reichenbach im Vogtland. Ich währe auch in der Lage mit dem eigenen PKW (SUV) zufahren.
    Und nun warte ich auf eure Offerten.
    Gruß Karsten


    Hallo Karsten,


    wieviel Urlaub bekommst du denn am Stück?
    Ich bin fast immer Alleinfahrer,bin aber nur in Nordnorge und mit PKW unterweges,deshalb die Frage nach der Zeit !


    Hallo Nugget,


    ist das nicht gigantisch,in was für einem tosenden Wasser die Leute angeln ?Vor allem unterhalb der Brücke links,da wäre ich nie auf die Idee gekommen,zu angeln!
    Die Angler am Jockfall waren auch der Grund,weshalb ich vor vielen Jahren da oben angefangen habe,auf Lachs zu angeln .

    !:crying:
    Sorry, aber eine Rute mit strammer Spitzenaktion wie bei den Zanderruten ist für Lachs eine komplette Fehl-Investition!
    Warum? Lachse haben ein im Vergleich zu Zandern recht weiches Maul und mit einem harten Zander-Stecken wirst Du vergleichsweise viele Aussteiger (bei den paar wenigen Bissen, die Du auf Lachs hat) haben.


    Eine gute Lachs-Spinnrute für den Fluss hat min. 2,40 m besser noch 2,70 oder 3,0 m und eine moderate Aktion, die viel "wegfedert" bevor die Belastung auf den Hakensitz (und damit das rel. weiche Maul) geht. Ein "Lämmerschwanz" ist allerdings auch nicht ideal.
    Also das Ziel ist "straff" aber kein "Besen"!
    Das Wurfgewicht muss man vom Fluß, den Strömungsverhältnissen und den dort vorkommenden Lachsen abhängig machen. In Flüssen mit eher kleinen bis mittleren "Sommerlachsen" reicht eine Rute mit 30/40 g WG in großen Flüssen wie z.B. dem Namsen mit grossen "Storlaksen" (Ü10 Kg) darf das WG auch schon mal 60/80 g sein.


    Wo fängst du eigentlich deine Lachse ?


    Solltest du über einen Rutenkauf nachdenken,wähle eine mit Spitzenaktion.
    Ist die Rute zu weich,ist sie schnell krumm und du hast keinen Puffer mehr .


    Ich angle z.B. auch mit einer 3m ,50g WG Rute mit einem ganz normalen Löffelblinker. Funktioniert im Kalix und Nebenflüssen,also warum nicht auch bei dir ?