Beiträge von lutzifischer


    Hühnerfickamsee...#zwinker2* ...hatten heute null Bock auf Kochen...aber geht auch mal


    .....so sieht das auch aus Toni ->..


    Mit Erbsen und Möhren geht ja gar nicht......bbbbbrrrrrr


    Nur ca. 150 km nördlich von dir sieht das so aus, leider nur der Rest von heute Mittag LC:)LC:)LC:)LC:)LC:)


    Meiner ist schon wiedere fast alle,heute wieder ein Stück aufgeschnitten ........



    Wird Zeit den nächsten startklar zu machen. :baby:


    Hallo allerseits,


    wollte mich noch mal bei Marcel für das Rezept bedanken. Aber ich habe nach mehreren Rezepturen gearbeitet um mich mal etwas auszuprobieren. Muß sagen, ich bin von den verschiedenen Sachen geschmacklich positiv beeindruckt.


    Zwei Stücke Bauch habe ich mit verschiedenen Gewürzen gepökelt, eingeschweißt und ca. 3 Wochen im Beutel schlummern lasssen.
    Zwei andere Stücke , eins mit Bärlauch und eins mit Pfeffer eingelegt und ganz anders zubereitet.


    Der Gewürzschinken wurde dann etwa 1,5 Stunden bei 80/90 Grad im Räucherofen heiß geräuchert und anschließend mit viel Wurzelgemüse bei etwa 90 Grad 1 Stunde gekocht und sollte damit fertig sein. Geschmacklich total legger aber ich habe noch mal kalt geräuchert, weil ich den Rauchgeschmack so liebe....
    Aus dem Wurzelsud habe ich noch einen sehr schmackhaften Gemüseeintopf geocht.


    Den anderen Bauchspeck habe ich bei 85 Grad im Beutel SousVide ca. 1 Stunde gegart und anschliessend nach dem er noch zwei Tage nachgebrannt hat nur kalt geräuchert.


    Auf jeden Fall werde ich das demnächst wieder machen....



    Leider nur Handyfotos

    Hallo,
    sieht doch gut aus Rolfe LC:)
    Ich denke mal beim S-Rücken fehlt der Fettanteil, deshalb sicher trocken....
    Ich werde am WE endlich den Wurzelspeck fertig machen.
    Ausserdem habe ich noch einen Nacken am Start, der soll eine nur luftgetrocknete Coppa werden....ich liebe das Zeugs



    Hallo Marcel,


    das sieht sehr lecker aus....kannst du das Rezept preisgeben ???? (gern auch per PN )


    Das interessiert mich wirklich sehr. Danke schon mal

    Hallöchen,


    vor drei, vier Wochen hatte ich mal eine größere Räucherorgie veranstaltet. Makrele un Lachs aus Norwegen heiß geräuchert.


    Die Makrelen sind wie immer sehr gut gelungen, aber mit dem Lachs.....da war ich nicht so zufrieden was die Optik angeht.


    Die Lachsfilets waren aussen irgendwie so etwas grau. Ich nehme Erlenholz, weil mir das zum heiss räuchern am besten gefällt aber eine insgesamt


    nicht so ganz goldige Farbe wie bei Buche bringt. Oder kann es sein weil ich den Lachs in Lake einlege ??? Besser trocken salzen ??? Geschmacklich


    war alles in Ordnung, aber das Auge isst ja bekanntlich mit.....


    Vieleicht kann mir ein Experte Tips geben ???? Danke schon mal