1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. leng71

Beiträge von leng71

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 3. Dezember 2015 um 23:11

    Hallo Leute,
    heut´ bin wieder in der Klinik - in meinem Emergency room, hab´ heute 24 Stunden Schicht und ab und zu ein paar freie Minuten. Und diese habe ich nun zum Lösen des H-Rätsels verwendet, und es hat gereicht! Ich hab´ die Lösung, wenn ich anfangs falsch lag. :eek: Gute Nacht an alle, die schlafen dürfen, Grüße aus Ba-Wü

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 30. November 2015 um 16:32

    "Ich habe fertig"! Tolle Frage !!! Und nun lege ich mich auf´s Ohr, hab´ die ganze Nacht gearbeitet.... Gruß, Johann

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 27. November 2015 um 19:37

    Antwort auf Frage 6 ist im Kasten :happy: . Gruß, Johann

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 25. November 2015 um 20:33

    Veni, vidi, vici ...- Frage 5 ist gelöst!
    Tolle Geschichte! Viele Grüße, Johann

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 24. November 2015 um 11:22

    Hallo zusammen,
    ich war ein paar Tage beruflich unterwegs, hab´ mich auf die neuen Fragen richtig gefreut. Ich denke, dass ich Fragen 2, 3 und 4 gelöst habe, wobei die 2. Frage echt schwer war. Bei dieser bin ich mir nicht 100% sicher :confused:. Macht Spaß! LG, Johann

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 18. November 2015 um 11:55

    Juhu, dann bin ich beruhigt:Ablach:. Mal sehen, was für Fragen noch kommen, ich persönlich lerne beim Lösen von Fragen hier viel Neues über Norwegen und wundere mich, dass ich einige Geschichten (und dazu gehört auch die Frage 1) noch nie zuvor gehört habe. HDL:) Gr.; Johann

  • Weihnachtsrätsel 2015 Diskussionsthema

    • leng71
    • 18. November 2015 um 11:38

    Hallo zusammen! Endlich geht es wieder los, wobei ich den Anfang fast verpasst hab´. Die 1. Frage habe ich wohl auch richtig gelöst. Vielen Dank an alle für diesen Spass und tolle Preise! Wann kommt die 2. Frage? ->..Gruß, Johann

  • Angelfreunde im Krankenhaus

    • leng71
    • 25. März 2013 um 14:25

    Hallo Jürgen! Nach einer langen "Sendepause" wollte ich kurz reinschauen und hab´ über deine OP gelesen. Auch von mir gute Besserung!!! Ich muss mich outen - derartige Eingriffe gehören zu meiner Tätigkeit (auch heute ist so eine Darm-OP mit drohendem Darmverschluß geplant). Wir operieren nach Möglichkeit minimalinvasiv (laparoskopisch), jedoch kommt diese OP-Methode bei akutem Darmverschluß nicht in Frage. Als Hungerdarm bezeichnet man den Darmabschnitt NACH dem stenosierten Bereich - der sieht wirklich ganz dünn und leer aus. VOR dem Darmverschluß (also zwischen Magen und Stenose) staut sich der Darminhalt dagegen oft stark an - dadurch erweitert sich der Dünndarm von 20-24 mm auf´s doppelte oder dreifache. Die Hautklammern halten in der Tat nur die obere Hautschicht, innen werden sehr stabile (resorbierbare) Fäden (meistens doppelt und in Stärke ca. 0,5 mm monofil :D) verwenden, die lösen sich nach ca 4-6 Wochen auf. Diese müssen die ganze Belastung aushalten. Nochmals alles Gute und -wenn Du Fragen hast- melde dich ruhig bei mir (z.B. PN). Viele Grüße aus Tübingen, Johann

  • Wer kennt Sigrid und Kjell?

    • leng71
    • 29. Oktober 2012 um 09:40

    Ja, wir waren auch 2010 und 2011 in diesem Gebiet, 2010 beim Kjell. Das Angelgebiet ist recht groß, es hat uns alles sehr gut gefallen. Wir haben nur um die Inselgruppe Barmen, Silda, Selje geangelt, unsere Nachbarn waren jedoch am Forellensee und haben etliche schöne Fische mitgebracht. Das Boot, was wir gemietet haben, war ein recht großes Kabinenboot mit 40 PS Zweitakter-Motor und entspr. durstig. Außerdem hatte Kjell 2 kleine, offene Boote mit 15 PS und eine uralte Dieselschnecke (die war jedoch defekt). Ich denke, wenn der neue Besitzer die Flotte aufrüstet, kann er mit vielen Anglern rechnen. Ätzend war allerdings die Fähre, wollte man von der Insel weg musste man für die Überfahrt (5 min) hin und zurück ca 30€ zahlen. Das Angeln war 2010 SUPER, 2011 hatten wir viel Pech mit Wetter.

  • Zurück vom Nordpollen, September 2012

    • leng71
    • 20. Oktober 2012 um 10:26

    Hallo Sylvia & Georg! :wave:
    Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, reinzuschauen und euren TOLLEN Bericht zu lesen. Vielen Dank!!! Wir hatten 2011 ja auch ziemlich viel Pech mit dem Wetter, konnten dennoch fast jeden Tag angeln. Es ist ein sehr schönes Revier, ich habe auf jedem Foto bekannte Ecken sofort wiedererkannt!! Ich hoffe, ihr konntet auch an "unseren fängigen Stellen" vom Juni 11 ein paar schöne Fische fangen. Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Zeilen darüber schreibt. Es war schön, zu erfahren, dass es Kaare & Aslaug gut geht. Wir denken oft an unsere tollen Gastgeber und ihren herzlichen Empfang!!! Auch an das Boot von Kaare: das ist zweifelohne das beste Boot, was wir je in Norwegen gemietet haben... Tolle Bilder, schöne Fische, ich will wieder dorthin!!! Viele Grüße, Johann

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11