1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Alex

Beiträge von Alex

Julegave

  • Pdf

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 11:57
    Zitat von Nisse

    Schau mal hier nach

    http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html



    habs runtergeladen und werde gleich mal probieren, wie ich das machen muss.
    Danke

  • Walfisch

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 11:45

    Unsere Walsafari war ein voller Erfolg.
    Zuerst waren wir in Sto, aber da war Sturm an diesen ersten Tagen und wir sind dann nach Andenes gefahren. Super Wetter, zwar riesige Wellen, aber eine tolle 3 std. Fahrt mit insgesamt 4 Walfischen , Pottwalen) aus unmittelbarere Nähe und 2 in etwas Entfernung.:baby::baby::baby:

    LG

    Bilder

    • P1010730.JPG
      • 1,64 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010716.JPG
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010718.JPG
      • 1,24 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010735.JPG
      • 1,59 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010738.JPG
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010740 - Kopie.JPG
      • 1,08 MB
      • 1.527 × 1.200
    • P1010824.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Pdf

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 11:24
    Zitat von Nisse

    Geh bitte mal auf das Menü "Drucken" und wähle dort statt des normalen Druckers den PDF - Drucker aus



    hm,
    gehe in Drucken, dann erscheint mein Drucker
    schaue bei Namen:
    habe ich hier nur die Möglichkeit XPX Document Writer zum eingeben, bzw Haken machen!
    weiter unten habe ich
    ein <Ausgabe in Dokument>
    umleiten...

  • Pdf

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 10:55

    Hallole,
    wir sind wieder zurück, und ich darf hier wurschteln, da Männe bei der Arbeit ist.
    Würde gerne meinen Reisebericht, den ich in der Worksdatei, Windows 7, geschrieben habe reinbringen per pdf.
    So, nun hat mir Thorsten schon ein bisserl weitergeholfen.
    Habe die Datei geöffnet
    bin dann in
    speichern unter
    aber da hab ich nur die Auswahl von folgenden

    wps
    wpf
    rtf
    txt
    html - htx
    doccx
    doc

    hab ich da was übersehen? reinschreiben kann ich da nix und umändern geht auch nicht.
    alles nix mit pdf. Kriegs irgendwie nicht gebacken.

    Zu hülfeee, Frau am PC! HDL:)???:)

    Alex Frau

    :Danke::Danke::Danke::Danke::Danke:

  • bin dann mal weg........

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 09:01

    So, nu endlich mal ein kurzer "Zurückbericht"!

    Falls mir jemand nen Tip geben könnte, von wegen, Dokument, Reisebericht kostenlos uploaden, und zwar ohne Zeit und Größenlimit, wäre super.

    LG Alex

    Hier mal eine kleine Auswahl unserer Fische. Insgesamt sind wir mit ca 30 Portionen 500g, zurück. Mehr ging leider nicht in die Box. Den Rest haben wir unterwegs schon verspeist.

    Bilder

    • Norwegen Mai 2010 024.JPG
      • 1,79 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010849.JPG
      • 1,74 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1010726.JPG
      • 1,63 MB
      • 1.600 × 1.200
  • bin dann mal weg........

    • Alex
    • 21. Mai 2010 um 08:11

    so Leute,
    vielen Dank für die super Diskussion "Floater",
    hab ihn eingepackt und wir sind dann mal weg!
    Hoffe wir kommen ohne Frostbeulen und mit gut gefülltem Tiefkühlbehälter wieder! Vor allem auch ohne Knitterzone und Dellen aufm Dach!
    http://www.ranablad.no/nyheter/article5120909.ece :rolleyes::(
    hab ich nun auch noch ne Stunde vor Abfahrt finden dürfen..........


    Also dann bis bald in 4 Wochen

    lg Alex

  • Wer benutzt seinen Flotationsanzug?

    • Alex
    • 18. Mai 2010 um 07:58

    Presswurst hin Presswurst her. Bei uns war das Wasser zwischen 8,5 und 9 ° kalt.

    Gruß Dieter[/quote]

    -----------------------------------------

    bin schon in den Startlöchern,

    besser ist es bei mir auch nicht. Ich hab das Teil, und dann werde ich es auch anziehen. Richtig, Sicherheit geht vor.

    Schönes Bild.
    Wo wart ihr da? Habr ihr das Boot gemietet, und falls ja, wo?

    Viel Spass noch,und vor allem Petri heil!
    lg Alex

  • Wer benutzt seinen Flotationsanzug?

    • Alex
    • 17. Mai 2010 um 07:36

    [zu den Bildern...........
    Habe ich leider auch schon erlebt.
    Aber ich muss sagen, da hat uns der Führerschein schon viel geholfen.
    Führerschein an der Küste gemacht, solche Situationen in echt geübt.............,
    aber irgendwie war mir hinterher trotzdem nie wohl in meiner Haut.

    Und, ich habe vor, nicht ohne meinen Floater.............und meine Frau als "Steuerfrau", eingetütet in eine Sicherheitsweste (sie zieht das Teil/Floater, nicht an :mad:) , ist der Meinung, da müssten wir schon beide untergehen, ich könnte sie schließlich rausziehen; SIE MICH NICHT!
    Hab ihr den Bericht von den 4 Anglern gezeigt, aber na ja, FRAU, und kein Ende! Diskussion leider unnötig................
    Gut, zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, so`n kleinen Floater haben wir nirgends gefunden. Dafür habe ich ihr ne Sicherheitsweste im Fachhandel gekauft.

    Na ja, malen wir mal nicht den Teufel an die Wand. Leichtsinnig bin ich nicht, und wenn es die Wetterlage nicht zulässt, dann fahr ich auch nicht raus. Auch werde ich mich nicht in einer Fahrrinne zum angeln aufhalten.

    Hatte früher ein Kajüt-Boot auf dem Neckar. Schon dort gab es leider unverbesserliche, Frachter und auch Freizeitkapitäne, und oftmals half da nur die Flucht!

    Gruß Alex

  • Spargel

    • Alex
    • 17. Mai 2010 um 07:22

    um Spargel , auch unterwegs , auf Reisen,zu genießen macht meine Frau diese ein.

    Spargel schälen,
    halbieren, und in Sturz-Schraubgläser aufrecht einsetzen. Kopf nach oben!
    ----
    Essig nach Menge mit etwas Wasser verdünnen, Kräuter, Salz und Zucker dazu
    ( wie eine gute Essig-Salatbrühe )
    und das ganze kurz aufkochen lassen.
    Abkühlen lassen und dann zu den Spargel ins Glas geben. Ca 3/4 des Glases damit auffüllen.
    Gläser fest schliessen.
    ---

    Die Gläser in einen Topf mit kaltem Wasser stellen. Nur soviel Wasser, dass die Gläser knapp bis zum Rand im Wasser stehen. Ca 1 cm unter dem Deckelrand.
    Das Wasser zum Kochen bringen. Ab Kochzeitpunkt (im Glas) ca 3 Minuten
    kochen lassen. Dann die Gläser rausnehmen und wegstellen. Nach ca 10 Minuten kurz ( ca 4 Min) auf den Deckel stellen. Danach wieder umdrehen.
    Bei Twist Off Gläsern müsste nun ein "kleines Plopp" zu hören sein.
    ------------------
    Ein Glas am besten nach dem erkalten öffnen, um zu sehen, ob die Gläser auch luftdicht sind. " Garprobe" nennt das meine Holde!
    Aber ich denke, sie sichert sich so immer den ersten "Biss"!:biglaugh:

    Guten Appetit

    lg Alex

  • Spargel

    • Alex
    • 15. Mai 2010 um 07:04
    Zitat von Nord63

    2 x Spargel gegessen - wußte gar nicht, dass ich so viel Wasser im Körper habe. :)



    ..........und das müffelt, da ist mir Fischgeruch lieber...............:baby:

    Alex

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15