1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Alex

Beiträge von Alex

Julegave

  • Nordnorwegen Planung 2011

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 08:03
    Zitat von stekus

    die idee 2 mann mit allem gerät im sprinter rauf zu schicken is richtig toll - wenn man nicht probleme mit dem zoll bekommt!

    eine gruppe, die einmal in lauklines war hat das so gemacht. die beiden im sprinter hatten nahrungsmittel, getränke, rauchwaren usw. für alle mit. wurden vom zoll angehalten. über der erlaubten grenze von 6000 NOK/ mann, zuviel alk und zuviel tabak. folge: nahrungsmittel, alk und tabak war ALLES weg und 11.000 NOK strafe gelöhnt! Da lohnt sich das transportieren mit sprinter gleich doppelt und dreifach!:rolleyes:



    Da muss ich nachhaken,
    habe meinen Wein für 4 Wochen/2 Personen verzollt, habe 80,- €ro gelöhnt und das war billiger, als wenn ich Strafe bezahlt hätte und immer noch billiger alles in Norge einzukaufen!

    Gruß Alex

  • Nordnorwegen Planung 2011

    • Alex
    • 6. Juli 2010 um 11:38
    Zitat von Torskmann

    Kann vielleicht jemand eine schöne Hütte in der Region Bodö empfehlen? Wir suchen eher was einsames. Kann auch ein paar Meter vom Wasser weg sein. Ich denke das wir nicht mehr als 6 Mann sein werden. Boote sollten natürlich dabei sein.

    Gruß Markus



    Hallo,
    guck mal da rein
    http://norwegen-freunde.com/index.shtml
    da gibt es immer welche, die dir von wegen Hütte weiterhelfen, auch privat und mit Boot!


    LG Alex

  • ab Trondheim bis Andenes

    • Alex
    • 5. Juli 2010 um 11:27
    Zitat von Eisbär

    Das ist ja ne ganz Tolle "Rundreise":baby:
    So könnte mir Norge auch mal gefallen:baby:, aber meiner Frau wohl eher nicht:crying:
    Naja, vlt. wenn wir mal gaaaanz viel Zeit haben:rolleyes:

    Euer Womo scheint ja auch nicht schlecht zu sein. kannst mal für Nichtkenner was zu den heutigen Womos schreiben, die man so in Norge haben sollte.

    Auch tolle Bilder habt ihr gemacht:Danke::Danke::Danke:

    Alles anzeigen




    Hallo Eisbär,
    zum Thema Wohni,
    je kleiner und kompakter desto besser!
    Bleib unter 6 m, dann klappts auch mit der Geldbörse!!:klatsch:
    Ab 6m zahlst du auf den Fähren und Fjordfähren das fast 3fache und manch einer mit nem Disckschiff hat da schon Tränen bekommen!
    Wir haben einige unterwegs getroffen, die deshalb keine Fähren gefahren sind. Aber das ist echt wunderschön und gehört dort einfach dazu!
    Außerdem ist es bei Rundreisen besser wenn das Fahrzeug nicht zu groß ist, dann kannst du auch problemlos Nebenstrecken fahren. Dort sind die Strassen ja meist nur einspurig und manchmal schon ganz schön knapp!

    LG Alex

  • Tips für Womo-Tour

    • Alex
    • 5. Juli 2010 um 11:15
    Zitat von Friesenfischer

    Moin Alex also bis Trondheim hoch zu fahren
    Wenn du da noch Info`s hättest u. die finden würdest wäre es toll :baby:

    Gruß



    Hallo,
    ich hab dir mal was in PDF drangehängt, sonst sprenge ich hier noch das Forum.
    Die Bilder sind von2009 (2008 war falsch eingestellt)
    mit was fahrt ihr denn, Womo, Woni oder Bus?
    Noch ein Tip, nimm den Grill mit!
    Und der Toaster sollte mit!
    Fleisch genügend mitnehmen, Das ist Mangelware, oder wenn, dann riesen Pakete! Metzger , so wie bei uns, oder eine Fleischtheke im Supimarkt kannst du vergessen. Wurst auch im Supermarkt teuer. Käse noch teuerer!
    Getränke aller Art sind teuer, auch das Mineralwasser!
    Gemüse ist überall in den Supermärkten erhältlich, allerdings musst du für alles das 3 fache rechnen zum löhnen! Außer Benzin, das ist in ungefähr wie bei uns!
    Beachte auf jeden Fall die Einfuhrbestimmungen !
    Kontrolle vom Zoll kann dir auch auf den Inlandswegen passiern!

    Falls du Fragen hast, kannst du auch gerne über PN fragen. Kein Problem.

    Hoffe geholfen zu haben

    LG Brigitte

    Übrigens, die Fische wurden in Bud gefangen!

    Bilder

    • Norwegen 2009 045.JPG
      • 110,26 kB
      • 640 × 480
    • P1000679.JPG
      • 1,77 MB
      • 1.600 × 1.200

    Dateien

    2009 Bericht - Kopie.pdf 5,76 kB – 252 Downloads Karte Norge.pdf 241,54 kB – 207 Downloads 2009 Bilder.pdf 377,72 kB – 181 Downloads
  • Tips für Womo-Tour

    • Alex
    • 4. Juli 2010 um 17:09
    Zitat von Friesenfischer

    Moin Alex :Danke: für deine Tips,welche Strecke bist du denn 2009 gefahren?
    Das mit dem nicht so tollen Fahrradfahren in Norge erzähl ich lieber meiner Frau erst garnicht ;) die ist nämlich immer richtig heiß auf´s Radfahren :D

    Gruß



    Hallo,
    die Tour, denke mal du willst evtl. nur bis Trondheim?
    Werde ich mal raussuchen. Dauert aber ein bisserl, momentan, aber ich nehme es in Angrif.

    LG Alex

  • Kompressorkühlbox

    • Alex
    • 2. Juli 2010 um 07:47

    moin, an alle,
    unsere Waeco TF 25 hat uns angenehm überrascht.
    Anfängliche Bedenken wegen der Lautstärke konnten wir nach der ersten Nacht getrost verwerfen. Die Box steht direkt unter dem Bett am Kopfende, eingepackt in eine Thermohülle und bringt wirklich nur ein leises Brummen!:baby:
    Zur Gefrierleistung:
    Da wir am Anfang unserer Reise immer nur an den Fähren geangelt haben und die Filets sich in Grenzen hielten, konnten wir sehr gut mit dem Kühlschrank Tiefkühlfach die ersten 6 Portionen vorgefrieren, und die waren , wider Erwarten, sehr schnell durchgefroren. (Niedrige Aussentemperaturen dürften auch eine Rolle gespielt haben ,zw.5° und 10°C)
    Dann erst wurden die Filets in die Box gepackt. Das Tiefkühlfach diente die gesamte Reise zum vorgefrieren.
    Am Ende unserer Reise war die Box voll bis an den Deckel. Die Temp. in der Box betrug vom ersten Tag an satte -23°C!
    All unsere Filets haben keine Eiskristalle angesetzt.:baby:
    -----------------------------------
    So, noch eine Bemerkung am Rande

    Wir haben unterwegs leider auch Angler getroffen, wo es uns die Sprache verschlagen hat.
    Fahren mit dem Wohnmobil (Dickschiff) und haben, zu zweit, eine Tiefkühlbox der Superlative dabei!
    Im Stauraum eine 240 L Tiefkühltruhe! Nicht alleine das, aber da wird dann noch ganz einfach 2 x Strom gelegt..............:(
    da kann ich wirklich nur meinen:

    GEHTS NOCH??? Wundert euch nicht, wenn die Norweger den Angeltourismus irgendwann nicht mehr duldet, und auch die 15 kg pro Person gestrichen wird!:mad:

    Alex

  • Tips für Womo-Tour

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 15:56

    hallochen,

    Lass die Räder am besten zu hause. Wir hatten die auf der Tour 2009 dabei, kannst du vergessen. Es gibt keine Fahrradwege, und auf den normalen Strassen würde ich es tunlichst lassen als Neuling in Norge.
    Die LKW nehmen genauso wenig Rücksicht, wie die Norger!
    Du kannst über die Touristenroute bis Trondheim über die Fjordroute mit den Fähren soviel sehen und erfahren, dass du deine Fahrräder nicht auszupacken brauchst.
    Du kannst, um Sehenswürdigkeiten anzuschauen, diese direkt anfahren, und du wirst den ganzen Tag fahren!
    Du fährst mit deinem Womo, (Länge?) einen Km/schnitt von max 40 km/Std. Das Land ist nicht zum Fahrradfahren geschaffen.
    Nimm lieber in den Laderaum ne kleine Tiefkühlbox mit und ne Angel mehr!
    Die Stadt Bergen kannst du von den nahe gelegenen CP direkt mit dem Bus erreichen, und alle anderen Städte die du anfahren wirst, haben gute Parkmöglichkeiten.
    Du wirst evtl. mehr Zeit zur Hinfahrt bis Bergen brauchen, und an deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob ich nicht die schnelle Inlandstrecke für die Rückfahrt nehme. Von wegen km - fressen, hier hast du Strassen und dort, Küstenstrassen, hinter jeder Ecke lauert ein LKW, Tunnel, Camper der entgegenkommt deshalb kannst du auch nicht sehr schnell fahren.
    Wenn du dir mal die Touri Route im Netz anschaust, dann siehst du auch die vielen Fähren. Die zu fahren ist landschaftlich auch sehr empfehlenswert, wenn du nicht gerade auch Dickschiff fährst. Ab 6m Fahrzeuglänge wird es teuer.
    Vor jeder Fähranlege sind immer Wartezeiten angesagt, die man sich mit angeln gut verkürzen kann. Und dort fängst du immer!
    Geheimtips gibt es nich, ist um jede Ecke schön. Und auf der Touristenroute sind alle Sehenswürdigkeiten gut ausgeschildert.


    Wenn du Info brauchst, ich helfe gerne weiter.

    LG Alex Frau

  • Pdf

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 15:46
    Zitat von MacGyver

    Lasst gut sein, Leute. :happy: Alex hat den Reisebericht fertig und schon hochgeladen.:klatsch:



    "Mädels", kein Zoff,:rolleyes: ihr wart alle "klasse"!:baby:

  • Pdf

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 12:14
    Zitat von Nisse

    Erster :biglaugh:



    haste gehört,
    es hat plumps gemacht! Der Groschen ist gefallen, der Tip ist echt supertoll

    :Danke::Danke::Danke::Danke:
    da klappts auch mit Mutti............und PC!

    Männer`s, vielen Dank

  • ab Trondheim bis Andenes

    • Alex
    • 1. Juli 2010 um 12:10

    So, nu probier ich mal ob es klappt.

    Viel Spass beim Lesen.

    LG Brigitte

    Dateien

    Norwegen Dok 2010 - Kopie pdf..pdf 12,42 MB – 987 Downloads

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15