Hallo,
wir sind aus Norge zurück,
erstmal ein tolles Land, Wahnsinnslandschaften, sehr nette Leute - ein Land zum
Urlaubmachen -und Leben - absolut.
Aber Kein Wasser in der Lyngna - kein Fisch !!!
Zur Zeit ist es sehr trocken an den Flüssen, es ist einfach kein Wasser da,
die Salmoniden können nicht aufsteigen.
Wir kennen jetzt jeden Stein im Flussbett - an allen uns empfohlenen Stellen
haben wir es probiert - in Lyngdal an der Hängebrücke, im Bereich Flußübergang-
Fjord - keine Chanche - im Fjord weit draußen haben wir Lachse und Meerforellen
springen gesehen, kamen aber leider nicht dran. Etwas unterhalb unseres
Angelplatzes am Fjord hatte ein einheimischer Fischer einen Lachs an seinem
Bootshaus liegen, den er wahrscheinlich mit einem Stellnetz gegfangen hatte.
Wr waren wahrscheinlich nur zu früh am Fluß. Das nächste Mal fahren wir später.
Am Lachsecenter - Zone Drei - Mandal - waren die Fangmeldungen auch nicht
überzeugend, obwohl dort genug Wasser vorhanden war. Als wir dort waren,
konnten wir nur zwei Fangmeldungen mit Wobbler feststellen. Wenn man sich
aber überlegt, dass wir ja nicht wußten wieviele Lizenzen für diesen Bereich
vergeben wurden und die Kosten pro Woche bei 1.400 NK - pro Person -liegen,
haben wir darauf verzichtet.
An der Lyngna selbst, im Bereich Vemestad - Kvas . an der Brücke, haben wir mal
versuchsweise einen größeren und auch genügend tiefen Pool befischt, aber
nach kürzester Zeit wieder aufgehört. 2 - 3 kleine Bachforellen weit unter
Mindestmaß - das machte einfach keinen Sinn !!!
Aber, wir kommen wieder !!!
Petri Heil aus Koblenz
Beiträge von Minning Walter
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Hallo Jungs,
vielen Dank für die vielen gut gemeinten Tipps, ich denke wir können die alle gut gebrauchen, man wird sehen - aber denkt immer daran - die dümmsten Bauern haben die dicksten Karttoffeln.
In diesem Sinne
Petri - und Weidmannsheil
Walter -
Hallo an alle Lachsangler und die, die noch keinen Lachs gefangen haben, aber gerne möchten - so wie wir.
Wir sind 3 Neu - Norge - Angler und fahren Anfang Juli für eine Woche
an die Lyngna in die Nähe von Kvas zum Lachsangeln.
Jetzt wäre ich sehr dankbar, wenn ich noch ein paar gute Tipps zu diesem Thema bekommen könnte.
Welche Ausrüstung - welche Köder , ggf. Literatur - ich würde auch nicht vor einer Fliegenrute scheuen, habe das zwar noch nie gemacht, habe mit einem solchen Teil auf der Messe in Dortmund mal gespielt, aber ich muß schon sagen, das hat was. Zeit zum Üben ist ja noch genügend.
Also in die Welt der Norwegenfreunde, gebt Laut, wir würden uns sehr freuen.:)
Falls jemand noch einige Tipps zum Jagen in Süd - oder Mittelnorwegen haben sollte - immer her damit - ich würde auch zur Raufußhühnerjagd oder zur Elchjagd mal gerne nach Norge fahren. Für das Meeresangeln habe ich schon einen guten Tipp bekommen, nehme aber auch noch andere Tipps gerne an, wo kann man rausfahren,was braucehn wir an Ausrüstung usw. denkt nur bitte daran - wir sind Binnenländer,haben also keine Erfahrung mit der See - selber fahren ist da nicht so das Rchtige, es muß nicht gleich ein Heilbutt sein, Dorsch - Lumb oder Leng wären schon toll.
Also in diesm Sinne - vielen Dank und
Petriheil
Walter aus Koblenz -
Hallo an alle Norwegenfreunde,
ich habe mich heute angemeldet, da mich neben meiner Jagdpassion und der schubweise auftretenden Angelleidenschaft jetzt auch noch das
Norwegenfieber gepackt hat.
Mit 2 meiner Jungs von der Jagdhornbläsergruppe Miesenheim fahren wir
Anfang Juli an die Lyngna und wollen es mal auf Lachs und Meerforelle
versuchen.
Wir haben ein Haus in der Nähe von Kvas gemietet, direkt am Wasser.
Leider sind wir absolute Lachslegastheniker - will sagen - keine Ahnung
vom Lachsangeln, aber bekanntlich haben die " dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln". Ich habe mich gestern in Dortmund sogar mal
an der Fliegenrute probiert. War schon etwas seltsam, aber das hat was.
Wenn Ihr uns Tipps bezüglich Ausrüstung, guter Literatur usw. geben könnt - keine
Hemmungen - Feuer frei.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Wenn wir schon mal in der Ecke sind, würden wir auch gerne auf Hochsee
zum Meeresangeln raus fahren.
Welchen Abfahrtsort und Kutter in der Nähe könnt Ihr uns empfehlen?
Ich war vor 35 Jahren mal auf der Ostsee zum Dorschangeln von Heikendorf aus mit der MS - Forelle und was mußte ich gestern in Dortmund sehen, den Kutter gibt es immer noch. War damals richtig toll und wir haben ganz gut gefangen.
Also, ran an den Rechner und die Tipps raushauen - vielen Dank dafür.
Nach der Tour werden wir die Bilder und einen Bericht natürlich im Forum einstellen.
Für heute Herzlichen Dank und Petriheil
walterjagd