1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. chrillile

Beiträge von chrillile

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 13. Dezember 2009 um 19:19

    So meine lieben Dickbarschfreunde,
    leider hat es auch am letzten größeren Angelwochenende mit dem Dickbarsch nicht geklappt. Ich möchte mal wissen, wo die Barsche stecken. Nur Hechte gab es zu fangen. Der eine, der nicht wieder ins Wasser gefallen ist war auch lecker aber das Jahresziel des dicken BARSCHES muß ich wohl abschreiben. Habe alles probiert, Wobbler, GuFi, Schleppen aber nichts ist's gewesen.
    Wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr der Dickbarsche.

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 22. November 2009 um 18:17

    So liebe Freunde der Dickbarsche,
    am letzten WE war ich drei Tage auf dem nordbrandenburger See. Insgesamt war es eher bescheiden. Leider ist es mir nicht geleungen auch nur einen Barsch zu fangen. lediglich 4 Hechte konnten in 2 1/2 Tagen ergattert werden. Scheint allenthalben momentan nicht so gut zu laufen. Vielleicht hängt das ja mit der extremen Wärme zur Zeit zusammen. Heute war ich kurz an meinem Berliner Kanal, was einen Minibarsch auf Spinner ergab. Also es bleibt weiter viel zu tun. Was Barsche angeht war dieses Jahr eher eien Katastrophe.
    Gruß Chrillile

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 4. November 2009 um 14:27

    Ach hätte ich fast vergessen, vielen Dank für den Tip mit der Tiefe, hab auch schon gedacht, dass man von Wobbler mal auf GuFi und deutlich tiefer wechseln sollte oder sogar Naturköder versucht. Na ich werde demnächst noch einen Versuch starten.
    Zurück zu den Illexen, das war auch an einer flachen Stelle mit einem schönen Krautfeld.
    Petri

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 4. November 2009 um 14:24

    Es waren Illexe mit einer Lauftiefe von 1-2m im Barschdekor und länglicher Form.

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 1. November 2009 um 21:50

    Hallo liebe Barschfreunde,
    am WE habe ich mal wieder den Versuch gewagt auch ein paar Barsche auf die Schuppen zu legen. Allerdings war nach dem nächtlichen Kälteeinbruch die Beislaune sehr bescheiden. Barsche haben überhaupt nicht gebissen. Lediglich ein paar Hechte haben sich die Illexe geschnappt. Der See an der Grenze Brdbg./M-V gibt schon seit Monaten keine vernünftigen Barsche mehr her obwohl jede Menge Ministachelritter zu sehen sind. Es bleibt also noch jede Menge zu tun um das Projekt Ü50 zu realiesieren.
    Dickes Petri an alle Barschjäger

  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 12. Juli 2009 um 17:54

    Hallo liebe Freunde des Barschangelns,
    ich war am WE mal wieder eine kleine Tour zu unserem See in Nordbrandenburg / MeckPomm unternehmen. Ein paar kleinere Hechte (keiner über 60) und genau 2 Barsche unter 30 waren alles, was wir zu Tage gefördert haben.
    Eigentlich schade, denn sowohl die Lokalitäten (Seerosenfelder, umgestürzte Baume usw.) als auch das Wetter (nicht zu sonnig) haben gepasst. Leider haben das die Barsche aber nicht gewußt. Vielleicht lag es auch am Vollmond.
    Also die Suche nach dem Barsch >50 geht weiter.
    So long und schöne Grüße
    Chrillile

  • Kummerower See

    • chrillile
    • 25. Mai 2009 um 15:29

    Hi Henno,
    wie wars denn nun am Kummerower See? Gibt es etwas zu berichten oder hat die Reise nicht stattgefunden?
    Gruß
    Chrillile

  • Schöner Lachs

    • chrillile
    • 5. Mai 2009 um 17:44

    Lieben Dank für die netten Wünsche. @Smolt: ich muß nochmal nachsehen, habe den namen nicht im kopf. War jedenfalls kupferfarben gepunktet mit Federbüschel.

  • Schöner Lachs

    • chrillile
    • 4. Mai 2009 um 22:32

    Am 20.03 war ich mit zwei Bekannten auf der Ostsee, nordwestlich Cap Arcona. Das Wetter war super, in der Nacht davor aber gab es noch einen erheblichen Kälteeinbruch mit Frost, so dass das Wasser eine Temperatur von 1,5° hatte.
    Wir fuhren schon den ganzen Vormittag durch das Arconabecken ohne das sich ein Lachs unsere Köder griff. Mittags entschloss sich unser Guide nun die Köder nochmal zu wechseln. Ich gab ihm einen alten norwegischen Lachsblinker. Kaum waren die Ruten wieder im Wasser, biss es an der Rute, die mit meinem Lachsblinker versehen war in etwa 22 Meter Wassertiefe.
    Es begann ein atemberaubender Drill (es war mein erster Lachs) mit Fluchten in alle Richtungen. Nach etwa 30-40 Minuten konnte der Lachs gelandet werden und er entpupte sich als wares Prachtstück von 1,02m Länge und 10 kg Gewicht.
    Leider blieb es der einzige Lachs auf dieser Tour. Auch die anderen Boote hatten abends keine weiteren Lachse zu bieten.
    Nicht nur wegen des Fisches, sondern auch wegen des Wetters und des guten Guidings ein sehr schöner Tag.

    Bilder

    • 20-03-09-3.JPG
      • 1,1 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Barschprojekt ü 50

    • chrillile
    • 4. Mai 2009 um 22:14

    Wollte euch doch den Barsch noch zeigen. Also da ist er.

    Bilder

    • IMG_0110.JPG
      • 1,94 MB
      • 1.600 × 1.200

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14