Ich wünsch dir einen gelungenen Urlaub. Möge dir der Wettergott ebenso wohlgesonnen sein wie uns
Beiträge von Frankenfischer
-
-
Schöner Bericht Mit Norwegian Air haben wir heuer auch die Erfahrung gemacht, dass die mit dem Gepäck sehr kulant umgehen.
-
für die Blumen. Ja, den Jungs hat es riesen Spaß gemacht. Und obwohl die Wellen total ungefährlich waren, haben auch die mutigsten 16-jährigen gelernt, die Gewalten des Meeres zu respektieren.
-
Mich hat das auch verwundert. Einen Seewolf zu dieser Jahreszeit so flach (ca. 20 m) zu fangen ist schon ungewöhnlich.
-
So, nun ist der versprochene Bericht fertig. Viel Spaß beim Lesen
-
Bericht ist fast fertig. Ich brauche nur noch ein paar Bilder, die ich nächste Woche kriege.
-
Seit gestern sind wir wieder zurück von der Insel Byrknes. Einen ausführlichen Bericht werde ich einstellen, wenn ich alle Fotos erhalten und gesichtet habe. Nur soviel vorab, noch nie hatten wir so schönes Wetter und so wenig Wind. Von 10 Tagen konnten wir an 8 Tagen auf die vorgelagerten Plateaus im offenen Meer. Dementsprechend gut waren die Fänge. Was mich erstaunt hat, waren die Mengen an Dorschen, die heuer vor Ort waren. Noch nie hatten wir in diesem Gebiet so viele Dorsche gefangen. Der Größte hatte 97 cm und 17 Pfund. Weitaus Größere hatte ich am Band, hatten aber das bessere Ende stets für sich behalten. Außergewöhnlich war der Fang eines Steinbeißers mit einer Länge von 97 cm und einem Gewicht von 16 Pfund. Alles in allem ein rundherum gelungener Urlaub.
Byrknes.
-
Hallo,
Ankerstein
da verpassen wir uns ja nur knapp. Wir fliegen am 16.08. wieder zurück.
Wind soll passen. Das Wetter wird wohl durchwachsen. So schlimm wie letztes Jahr im September kann es ja auch gar nicht werden.Bihn
Ich bin jetzt schon das dritte Mal bei Björn und werde sicherlich noch öfters dort zu Gast sein. Mir gefällt es dort wirklich super gut. -
So nun ist es auch bei uns soweit. Heute Nacht geht es los nach Berlin, wo wir mit dem Flieger nach Bergen starten. Morgen Abend um ca. 18 Uhr werden wir auf der Insel Byrknes in unserem Haus in Gardvag Brygge sein. Mein zwei Jungs freuen sich schon ohne Ende. Nach unserer Rückkehr werde ich einen Bericht einstellen.
-
Hallo Charlie,
ich war bereits 2 mal auf Byrknes. Im Mai 2008 und im September 2009. In 4 Wochen bin ich wieder vor Ort Die Boote in Gardvag sind alle gut. Im letzten Jahr hat Björn auch für Svanholmbua 2, 3 und 4 neue Boote angeschafft. Die alten orangenen Dieselschnecken gibts nur noch als Zusatzboote. Die neuen Boote sind bestens geeignet um auch etwas weitere Ziele anzufahren.
Nun zu den Fischarten und Angelmöglichkeiten. Da wir letztes Jahr im September eine Wochen starken Wind und Mistwetter hatten, sind wir nicht einmal zu den vorgelagerten Plateaus gekommen. Wir sind durch den Kanal ins Mündungsgebeit des Sogne-Fjord gefahren (Mjömnaosen). Wir haben da sehr ordentlich gefangen. Schöne Pollacks, Lumps, Köhler und Lengs. Der Abschuss war ein Leng von 1,59 m und 19.6 kg.
Für mich ist die Insel Byrknes ein sehr interessantes Angelgebiet und ich bin schon gespannt, welche Überraschung in 4 Wochen wieder auf uns wartet.