Beiträge von Frankenfischer
-
-
Also Ende Juni gab's am Ausgang des Sognefjord (Bjrknesoy) massenhaft Makrelen.
-
Ich glaube auch Kienitz und Nölte. Wir haben aber wie immer privat gebucht.
-
So, nach drei Jahren Abstinenz werden wir heuer wieder das Meer um die Insel Byrknes unsicher machen. Vor drei Jahren hatte ich geschrieben, dass wir 2012 das letzte Mal dort Urlaub machen können, da unser Vermieter seine Häuser verkauft und das Vermietgeschäft eingestellt hatte. Gottseidank werden die Häuser Gardvag Brygge immer noch vermietet und von Björn betreut. Wir sind alle voller Vorfreude (Wallerangeln am PO kann halt einen Norgeurlaub in keinster Weise ersetzen). Samstag in einer Woche gehts los. Hoffentlich hat der Windgott ein Einsehen mit uns. Nach der Rückkehr werde ich einen Bericht einstellen.
-
Super schöner Bericht. Auf der Insel Bömlo habe ich 2005 einem meiner Söhne (damals 11 Jahre alt) erfolgreich den Norge-Virus eingepflanzt.
-
Das Haus kenn ich nicht. Ich war aber die letzten Jahre einige Male auf Byrknesoy (Svanholmbua und Gardvag Brygge) und kenn das Gebiet ziemlich gut. Schau einfach mal nach Reiseberichten Svanholmbua und Gardvag Brygge.
-
rudi alias kveite
Björn gehört Gardvag Brygge gar nicht. Aber er hat gesagt, dass der Besitzer von Gardvag Brygge auch eines der Häuser verkaufen will. Die restlichen zwei werden aber weiterhin vermietet. Also rechtzeitig buchen, das diese beiden Häuser dann die Einzigen auf der Insel Byrknes sein werden. -
norgemichel
Ich glaube er will pro Hütte 350 000 Euronen -
Nachdem wir bereits seit einer Woche wieder Zuhause sind, hier der versprochene Bericht. Viel Spaß beim Lesen.
-
Suchen hilft! Insel Hille entdeckt! Ist wahrscheinlich auch bei nördlichen Winden, die ein rausfahren zu den Plateaus unmöglich machen, noch gut zu erreichen. Vielen Dank für den Tipp