Beiträge von norgefan99

    Hallo Norgefisch

    Mein Mann gehört auch zu denen, die einen Schwimmanzug in Übergröße benötigen
    Wir haben einen von WFT gekauf der passt wunderbar. Du muß mal WFT Schwimmanzug in die Suchmaschine geben und dann nach der Größe XXL Short Plus der Marke SUNDRIDGE EN-TEC suchen.
    Wir haben unseren bei einem WFT Händler ganz in unserer Nähe bestellt , anprobiert und sofort gekauft

    Gruß Norgefan99

    :crying:Hallo rooy

    hier mal kurz einen Bericht unserer Angeltour in der nähe von Nesvik

    WIr, das sind 3 angelbegeisterte Männchen und 2"infizierte" Frauen aus MV,starteten unsere Reise am 14.8. am Fährhafen von Sassnitz Mukran.

    Nach der fast vierstündigen Überfahrt begann die lange Tour durch Schweden und Norwegen bis zu unserem Urlaubsziel Skiftun nahe des Fähranlegers Nesvik.

    Am Grenzübergang Schweden Norwegen hatten die Frauen schon ein komisches Gefühl (Zoll). Hatten natürlichen alles was mach braucht mitgenommen(auch Kartoffeln und ein wenig"Flüssige Nahrung").
    Aber ausser gegen 3.15 UHr zwei verschlafene Zöllner keine Kontrolle.

    Unser Urlaubsziel kam uns immer näher aber auch der Regen nahm zu, was sich in den nächsten Tagen auch nicht ändern sollte.

    Aber was kann uns Regen schon anhaben dachten unsere männlichen Begleiter gibt ja auch Kleidung dafür.

    Nach 14 Stunden Fahrt endlich angekommen am Urlaubsziel und es regnete immer noch.
    Also erst mal Auto ausladen, Lebensmittel verstauen, Kaffee kochen:gutenmorgen: und so langsam die Angelsachen vorbereiten.
    Ein Blick zum Himmel sagte uns das sieht nur trübe aus und laut Auskunft unseres Vermieters wird es wohl auch in den nächsten Tagen nicht besser.

    Ein Blick auf die holde Weiblichkeit, die mit dem verstauen der Sachen und den beziehen der Betten beschäftigt waren, gingen die Männer zum Steg um nach den Booten zu sehen. Nach dem besichtigen wurden die Boote für super befunden und man begann trotz strömenden Regen mit dem bestücken dieser(Anbringen von Geberstange für Echolt usw)
    Wieder ein wehmütiger Blick zum Himmel, aber keine Änderung im gegenteil jetzt kam noch Sturm dazu.
    Mit der ersten Ausfahrt wurde es an diesem Tage also nichts mehr.
    Na ja sind ja noch 13 Tage dachten wir.
    Also wieder zurück zur Hütte und erst mal Seekarte studiert.
    DIeses Wetter hielt auch die nächsten 3 Tage an. Jetzt war unsere "Jugendbrigade" aber nicht mehr zu halten.ES ging bei strömenden Regen raus aufs Wasser.NAch zwei Stunden kamen die drei wieder zurück und waren total frustriert- kein Fisch.
    Die nächsten Tage der ersten Woche sollten nicht anders werden. Regen- Sturm und wieder Regen.
    Bei dem Wetter konnte man nicht mal die Gegend erkunden, das Wasser lief auf den Wegen als wenn wir durch einen Fluß liefen. Na ja was solls wir hatten ja noch eine Woche vor uns in der Hoffnung das sich das Wetter bessern würde und wir auch noch Fisch zum angeln bekamen.

    Sonntagmorgen, der Regen hatte aufgehört aber Sturm war immer noch so dass ein rausfahren auf den Fjord unmöglich war. Also beschlossen wir uns etwas vom Land anzusehen und unternahmen einen Ausflug nach Stavanger.
    Als wir spätabends wieder an unserer Hütte waren, sagte uns der Vermieter ab morgen wird es besser. Na wollen mal hoffen, denn unsere Fischkiste war ja noch leer.

    Montag wurde Früh aufgestanden, was wir an den anderen Tagen ja nicht taten (erst gegen 10 - 10.30).

    Also runter zum Steg, rauf auf den Fjord.
    Na ja was soll ich sagen, Fisch war keiner, Echolot zeigte nichts an und war auch bei den anderen Angler, die noch draußen waren nichts zu sehen.
    DAfür hatten wir aber die Begegnung mit 5 Schweinswalen, die unseren Booten ziemlich Nahe kamen.

    Fazit zum "ersten Angeltag":mad: TOTE HOSE

    Abends wurde beratschlagt was man machen kann, haben wir falsches Angelgerät oder was ist dieses Jahr los.

    Der Diestag kam und es sollte alles anders werde.

    Endlich wurde fisch geangelt und wir hatten was für die Pfanne, denn zum einfrieren reichten diese (6 Stück) nicht wirklich.

    Unser Vermieter war auch angel und hatte mehr Glück als wir.
    Also gemeinsam mit ihm rausgefahren und siehe da, wie er sagte nur an einer Stelle in diesem großen Fjord war der Fisch anzutreffen.
    Durch die starke Drift kamen wir sehr schnell immer wieder weg von diese Stelle und der Fisch war weg.
    Dank unseres neuen HDS5 und GPS fanden wir diese Stelle immer schnell wieder, so dass der Mittwoch dann endlichn erfolgreich für uns alles war.

    Bis zum Ende der Woche sollte es dann so weiter gehen und unsere Fischtruhe wurde dann doch noch gefüllt mit Köhler, Makrele, Hornhecht, Pollack, Plattfisch, Leng, Knurrhähne und Seehecht.
    Katzenhaie waren auch dabei aber nicht für die Truhe bestimmt.


    Man kann sagen, trotz anfänglichem stürmischem Wetter war dies wieder mal ein sehr schöner Urlaub in Norwegen.
    In 360 Tagen sind wir wieder da:wave: