1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. mecklenburg38

Beiträge von mecklenburg38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Royber Jig - Praktische Erfahrungen

    • mecklenburg38
    • 28. Juli 2008 um 20:55

    mir ist schon klar das man auch in südnorge gute fische fangen kann, nur glaube ich einfach nicht, daß gummifische dieser grössenordnung dort der bringer sind.
    falls doch schon mal nen dickes petri heil von mir.


    ps. auf jeden fall ist das ne schöne ecke norwegen!

  • Fjord und Meer

    • mecklenburg38
    • 28. Juli 2008 um 20:41
    Zitat von Wittling

    Mir fehlen sie nicht, denn dann sähe es ja (fast) aus wie hier.

    das ist nicht von der hand zu weisen!:rolleyes:

  • Rostfreie Haken-Revolution unterwegs ?

    • mecklenburg38
    • 28. Juli 2008 um 20:36
    Zitat von Angelzicke

    mecklenburg38
    es muss nicht an der mangelnden verarbeitung der montagen liegen, sondern manchmal hat auch so ein Fisch ein scharfes MAUL oder ZÄHNE !!!
    Und wenn du schleppst und deine Mono an Steinen herscharbt usw und du einen guten biss bekommst ist es immer möglich das das vorfach reißt!
    Für mich , so denke ich werden die Rostenen Haken in den nächsten Jahren auch noch reichen !!
    Nach dem Urlaub packe ich eh alle Pilker aus und hänge sie in den Keller an die PILKERWAND !!!
    So sehe ich im laufe des Jahres welcher Haken gammelig wird und mache ihn ab !!
    Die letzten Systeme bleiben meist sowieso am HAus hängen für die nächsten Gäste !!!

    Gruß

    Alles anzeigen

    schon mal über stärkere mundschnüre nachgedacht:rolleyes:

    nein mal im ernst selbst wenn du die an die pilkerwand hängst kannst du den gammel nicht wirklich stoppen. eine woche, oder mehr, salz hinterlässt nun mal seine spuren. und selbst wenn die haken noch gut aussehen haben sie auf garantie an schärfe verloren. die spitze ist der dünnste teil und deshalb auch relativ empfindlich.

    tauscht ihr vor dem ersten gebrauch die drilinge immer aus? an den meisten pilkern sind doch von haus aus langsam rostende (denn richtig rostfreie gibt es nicht) haken drann?

    na ja, im zweifelsfall macht es eh jeder wie er will.

  • Fjord und Meer

    • mecklenburg38
    • 27. Juli 2008 um 21:23

    schöne bilder! nur bei dem ersten fehlen doch die strandkörbe!!!:biglaugh:

  • Mehr als 15 kg-Touri-Quote möglich

    • mecklenburg38
    • 27. Juli 2008 um 21:20

    denke mal er sollte noch ganz sein und nicht als filet:ablach:.
    nach meinem verständnis, am stück und er zählt zusätzlich zu den 15kg.

  • Royber Jig - Praktische Erfahrungen

    • mecklenburg38
    • 27. Juli 2008 um 21:05
    Zitat von Prinz Norge

    Na wenn man das so liest, wird man ja ganz hippelg...:klatsch::klatsch::klatsch:

    Da bin ich ja mal gespannt, was wir mit dem RJ Ende August rund um Hidra erbeuten können.:wave:

    denke mal, leider, nicht so viel. die fische die wir damals rund um hidra gefangen haben waren max doppelt so gross wie der RJ.
    aber, wie sagt man so schön versuch macht kluch!:rolleyes:

  • Rostfreie Haken-Revolution unterwegs ?

    • mecklenburg38
    • 27. Juli 2008 um 20:54

    @ alle rostverfechter
    wechselt ihr an allen pilkern die ihr habt jedes mal alle drillinge aus? denn selbst wenn man die pilker mit süsswasser abspühlt sind die rostenden dinger nach einem jahr lagerung unbrauchbar.
    allso an pilkern sind bei mir rostfreie drillinge pflicht!
    bei naturködermontagen ist das bei mir aber auch anders, da ich die sowieso jedes jahr neu binde.

    was mich auch immer wundert ist, was fangt ihr für fische oder was für montagen baut ihr wenn die immer beim drillen abreissen?
    bei uns ist es im großen und ganzen so, daß die abrisse bei hängern sind.

  • Der schnellste Weg nach Tromsö mit dem Auto

    • mecklenburg38
    • 23. Juli 2008 um 20:49

    da sieht man mal wie unterschiedlich kontrollen seien können.
    und wenn es danach geht ist natütlich die variante mit übernachtung besser.

  • Der schnellste Weg nach Tromsö mit dem Auto

    • mecklenburg38
    • 22. Juli 2008 um 22:55

    also sind die strecke, e4, im juni gefahren und so schlimm war das mit den baustellen nu auch nicht.
    mit der konrolle wegen dem bett war auch nicht so schlimm die schwedische polizei wollte nur wissen ob der fahrer getrunken hatte.
    und wie gesagt wir brauchen für die strecke in diese gegend mit reichlich pausen und ohne stress ca 37h.
    und wenn wir aus..:gute-nacht: dort ankommen geht ab aufs wasser.

  • Erfahrung und Frage zur Avet

    • mecklenburg38
    • 22. Juli 2008 um 22:35

    achso wenn bei GUTER einstellung der bremse der fisch bei FULL immer noch schnur nimmt, alle anderen angeln hoch und ruhig bleiben! dann ist das bestimmt was besseres:lacher:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12