1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. vitaminesinddoof

Beiträge von vitaminesinddoof

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Navionics App Hochinteressant

    • vitaminesinddoof
    • 19. Februar 2013 um 15:22

    Das ist ja mal ein sehr interessantes Thema.
    Ich hab mir die Version von Navioniks auf meinem IPhone installiert (20,-€).
    Was ich bisher sehen und testen konnte: Supergenau! Einfach! Stabil!
    Ein toller Ersatz für einen teuren Kartenplotter. Und gute Augen hab ich eigentlich auch.

    Trotzdem hab ich da mal Fragen:
    Ich kann mir ja bei Navionics einen Kartenbereich installieren, sodaß ich in Norge keinen Datenverkehr mit dem Smartphone generiere (teuer...)
    Hab ich gemacht, aber was - wenn es nicht so funzt?
    Und dann die Diskussionen mit Navionics HD.
    Ich habe noch ein Acer A500 Tablet mit Android. Darauf die Navionics HD reizt mich schon.
    Oder eben die oben angegebene Software Norgeskart. 60,-€ oder 0,-€ - die Auswahl fällt nicht schwer.
    Und wasserdicht verpacken kann man das Tablett auch.

    Hat schon mal jemand Erfahrung mit Android und Norgeskart gemacht?
    Schließlich kann ich das im Gegensatz zu Navionics hier nicht testen...

    MfG
    Stefan

  • ...nur für eine Nacht in Andalsnes / Molde

    • vitaminesinddoof
    • 13. Februar 2013 um 12:55

    Hi Prommi,

    danke für den Tipp, genau sowas suchen wir.
    Anfrage läuft.

  • ...nur für eine Nacht in Andalsnes / Molde

    • vitaminesinddoof
    • 7. Februar 2013 um 16:21

    Mahlzeit!

    Unsere Crew fährt Anfang Mai mit 6 Kerlen (schon mittelalte Semester...) nach Vevang.
    Auf dem Weg dorthin suchen wir in der Nähe von Andalsnes (E136) eine Übernachtungsmöglichkeit für eine Nacht.
    Hütte oder Motel ist egal, gerne hätte ich eure Tipps.
    Camping.no kenne ich, 'betreutes Surfen' brauche ich also nicht.
    :biglaugh:
    Ich möchte Tipps von EUCH.

    MfG
    Stefan

  • Wer kennt Hagland Lille bei Haugesund

    • vitaminesinddoof
    • 6. November 2012 um 10:29

    Hallo wiweis,

    ich bin 4 mal dort gewesen, allerdings ist das schon einige Jahre her.
    Der damalige 'Anlagen-Aufpasser' (also nicht der Betreiber) war schon ein ganz 'spezieller',
    nicht jeder war dort glücklich. Auch die Häuser waren (teilweise) recht verwohnt.
    Aber:
    All das soll sich geändert haben, ich habe bisher nur gutes gehört. Neuer Betreiber.
    Die Lage der Anlage ist genial, die besseren Häuser sind über eine sehr lange Treppe zu erreichen.
    Das Gepäck wird via Seilzug zum Haus transportiert. (Teilweise)
    Es gibt aber auch Häuser für weniger sportliche...

    Nun, was sich garantiert nicht ändert ist das Revier.
    Bei Sturm fährt man rechts in einen See, dort gibts immer Dorsch und Co.
    Besser ist natürlich links rum Richtung Meer.
    Fischreichtum garantiert. Mit einer fast seltenen Vielfalt an Sorten:
    Wenn ich an meinen ersten Tag denke... 10 verschieden Sorten hatten wir abends im Boot.
    Draußen links von der Stange kurz gestoppt, innerhalb 3 Minuten hat man den Tagesvorrat an Makrelen Köderfischen gefangen.
    Dann weiter raus. Zwischen den Inseln gibt es wie gesagt alles.
    Ganz weit Draußen, bei gutem Wetter Richtung Leuchtturm kann man auch die Schuppenträger von über 1 Meter Länge finden.
    In direkter Nähe der Küster findet man ausreichend Leng, 80 bis 100 Meter Tiefe, 400 Gramm Blei, Makrelenfetzen und dann den Boden abklopfen.
    Rechts Richtung Bömlofjord Kreisen immer Schwärme von Dornhaien. usw

    Die Lage mit dem Fischreichtum ist eine Empfehlung. Revier und Anlage auch für Anfänger sehr gut geeignet!!
    Erreichbarkeit mit Fähre (Früher fuhr mal eine von Hanstholm bis nach Haugesund), Flughafen in Haugesund (Ryanair) für Nachzügler genial.

    Ich frage mich gerade warum ich hier bin und nicht dort...->..

    MfG
    Stefan

  • Nautnes / Hellesoy 2012

    • vitaminesinddoof
    • 5. November 2012 um 16:06

    Hallo Karin,

    habe eben erst deinen Beitrag gesehen.
    War ja alles so wie versprochen oder?
    Ist wirklich nett dort, Heinz ist ein Vollprofi.
    Dem merkt man die Erfahrung an.
    MfG
    Stefan

  • Vitamine - LIVE aus Hellesoy Sotra

    • vitaminesinddoof
    • 7. Oktober 2011 um 00:06

    @ Fraggle
    Ja, vollkommen richtig verstanden.
    Kostet fast nix, bringt viel Spaß, und man hat sogar die Hände frei für die andere Angel.
    Sofern man die Ballonangel sicher abstellen kann.
    Den Rest macht der Wind, eine Drifft von ca 500m (grob geschätzt) brauchte 20 Minuten.
    immer abhängig von Länge, Gewicht und Wind. Logisch.
    Toller Trick, du hättest mal die Gesichter der Kerle aus der Nachbaranlage sehen sollen.
    Die kamen ja auch nicht mit den Booten raus...

    Aber bitte nicht weitersagen, sonst wird das System demnächst teuer vermarktet:D

  • Vitamine - LIVE aus Hellesoy Sotra

    • vitaminesinddoof
    • 7. Oktober 2011 um 00:00

    Lasse
    Ja, am Leuchtturm haben wir es auch versucht, aber ihr habt da ja schon alles weggefischt.
    Wir haben uns dann andere Stellen gesucht.
    Gegenüber Richtung Lachsfarm (gelber Schuppen) stehen zwei Stangen im Wasser.
    Das sind Ampeln für Fische.
    Wenn die auf Rot stehen, kann man die Fische dort mit dem Kescher rausnehmen.

  • Vitamine - LIVE aus Hellesoy Sotra

    • vitaminesinddoof
    • 6. Oktober 2011 um 23:45

    Der letzte Tag auf See.
    Den Freitag werden wir nutzen, um Reker und Lachs zu kaufen,
    und dann ohne Stress die Sachen abzurödeln und zu packen, sowie die Wohnung
    (ich wollte erst Bude sagen, dass passt aber nicht zu diesen schicken Wohnungen)
    zu fegen.
    Was gab es heute? War ja schäbiges Wetter angesagt.
    Morgens beim Frühstück haben wir dann beschlossen, rauszufahren:
    Das angesagte Wetter war nicht erschienen.
    Ok, Wind war da. Aber die Drifften bei wechselden Wolken und Sonne waren gut.
    Wir sind zwar wieder nicht aufs offene Meer gekommen, aber der Versuch war schon ein Ritt.
    Bei geschätzen 3 bis 4 Metern Dünung (wenige Schaumkronen) haben wir uns doch wieder in die Schären zurückgezogen.
    Wir waren ja noch nicht mal draußen, sondern nur auf dem Weg dorthin...
    Die Gischt der Untiefen draußen auf dem Meer spritzte Haushoch. Schön schneeweiß im Sonnenlicht . Zwischen den Regenbögen.
    Leider gab es auch heute keinen Angeberfisch am Haken, aber wir wollen nicht klagen.
    Seelachse, Makrelen -so denn in ansprechender Größe, Pollacks und ein Dorsch waren unsere Beute.
    War wieder ein langer Tag.
    Morgen dann die Vorbereitungen für die Rückfahrt am Samstag morgen.

    SoLong.

  • Vitamine - LIVE aus Hellesoy Sotra

    • vitaminesinddoof
    • 5. Oktober 2011 um 23:46

    Mittwoch,

    nix war mit ausschlafen.
    Der Wind hatte nur 15 Meter pro Sekunde... war ne nette Schaukelei.
    Na jedenfalls galt es ja die lieben hungrigen Mäule Zuhause nicht so sehr zu enttäuschen...
    Zum Wind kam noch der Regen und die Gischt. Trotz Floater war es schnell kalt.
    Aber alles egal: Hatten wir uns durch den Fjord doch als einziges Anglerboot zu den Hotspots durchgeschlagen.
    Ganz draußen (am Schwarzen Turm) war die Gischt haushoch, soweit ging es heute nicht.
    Köhler war da. Auch in mitnehmbaren Größen. Die Fischwanne füllte sich so langsam, wenn auch mühevoll.
    Die Möwen stürzten sich auf unsere Fische, noch bevor die im Boot waren.
    Sowas habe ich noch nie erlebt. Das die Dinge dreist sind ist bekannt, und das die geschickt sind hatte ich bisher auch erfahren.
    Aber so: Ein Möwe nimmt direkt den Pilker. 250 Gramm. Inklusive Vorfach. Schnurriß. Mein Lieblingspilker....
    Wohlgeklungen haben die anschließenden Laute des wegfliegenden Vogels nicht, aber der Pilker war weg...
    Ich habe später ein paar andere Möwen nach dem Pilker gefragt, ratet mal was die geantwortet haben?
    Die haben gelacht.
    Ein anderes Vorfach habe ich aus der Schraube des Bootes rausgeschnitten (Heinz : nix passiert!)
    Und das 6 Makrelen (5er Vorfach plus Pilker) ein Vorfach zu einem Makrameevohang umdesignen....
    Das Fangen der Fische war heute Hans' Sache.
    Hans Trick heute war Angeln mit blankem Haken, darauf hat fast alles gebissen.
    War der Trick des Tages. Bei uns im Boot Full House und Jubel, in den Nachbarbooten lange Gesichter...
    (Andere Boote gab es dann später kurz vor der Einfahrt zu unserem Haus)
    Einige schöne Pollacks, einen guten Dorsch und sehr viele Seelachse waren die Ausbeute.
    Bis halb neun wurde filetiert, nun ist alles an Ort und Stelle und wird zu Eis.
    Wir haben heute gekämpft, gefroren und sind bis auf die Knochen naß geworden.
    Das Resultat ist zufriedenstellend.
    Unsere gute Seele Heinz hat uns noch mit selbstgeräucherten Forellen versorgt.
    Superlecker und ein dickes Dankeschön nicht nur dafür.

    Wetterprognosen für Do und Fr:
    Beschissen.
    Sturm am Freitag bis 25 m /S


    Bis Morgen.

  • Vitamine - LIVE aus Hellesoy Sotra

    • vitaminesinddoof
    • 4. Oktober 2011 um 22:27

    Dienstag, der 04.10.'11

    unser Haus stemmt sich tapfer dem Sturm entgegen.
    Draußen windet es mit angeblich 25 Meter pro Sekunde. Das ist mehr.
    Hab mich dann heute morgen wieder umgedreht und dem Sturm zugehört.
    Gegen Mittag wurde es trocken bis auf einzwei 'Schauer', aber weiterhin Sturm.
    Kein Boot draußen, die See ist platt. Vom Wind gebügelt, Angeln unmöglich.
    Also versuche ich mein Glück vom Bootssteeg.
    Rückenwind, am Steeg ist es 20 Meter tief.
    Genau dafür habe ich mein 'Ballonsystem' dabei.
    Vorfachpaternoster mit Verlängerung an einen Lufrballon gebunden, und raustreiben lassen.
    Zuerst mit Makrelenvorfach, ich brauche ja Fleisch für die großen Fische.
    500 Meter draußen bekomme ich die auch.
    Dann das Vorfach am Ballon gewechselt, die größeren Haken schmackhaft gemacht und wieder raustreiben lassen.
    Das ist das relaxteste Angeln was es gibt. Einfach warten was der Wind daraus macht.
    Beim nächsten Einholen werde ich Zeuge, wie ein Fisch hinter dem Köder herspringt.
    Ein Luftsprung vom feinsten, und ich hatte einen 75cm Hornhecht am Haken!
    Beim nächste Versuch war es ein mittelanständiger Pollack.
    Parallel habe ich mit einer kleine Rute, Buttvorfach und Makrelenstücken am Steeg geangelt,
    das machte aber bald keinen Spaß mehr.
    Kaum ist das Blei am Boden geht das Gezappel los.
    Wittlinge, Klieschen und Pollacks zu Dutzenden. Die hörten gar nicht auf zu beißen.
    Leider alles untermaßig, das Mikroskop zum Filetieren hatte ich nicht dabei...

    Dabei blieb es dann.
    Der Hornhecht war megalecker. Dazu frisch gebackenes Weißbrot,
    Tomaten - Gurkensalat mit Knoblauch und einen Rotwein.
    Ich würde sagen 9 Punkte.

    Morgen gehts weiter, vielleicht kann ich ja nochmal ausschlafen?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14