wenn er die Strecke Kristiansand - Bergen über Odda - Arsnes/Fähre -Germundshavn nimmt kommt er günstiger und schneller vorwärst.
gruß
Beiträge von dehw07
-
-
Zitat @nugget und micha: Prüft mal Eure Abrechnungen. Bei Auslandseinsatz (nich tEuro-Zone)fällt i.d.R. eine Gebühr an
Grüße
Dorschsearcher
hallo dorschsearcher,
bei der abhebung mit der visacard entstehen bei der DKB keine gebühren, wir machen dies in norwegen laufend. nur wenn du mit der Visacard ware oder dienstleistungen bezahlt s fällt die 1,75 an.
bei der DKB ist es so, das die Visacard für das kostenlose bargeldabheben weltweit gedacht ist.
mit der EC karte kannst du alles bargeldlos bezahlen aber bei der bargeldabhebung bezahlt s du eine gebühr.
gruß -
ich bin auch bei der DKB und dies schon seit jahren.
ich hebe meine kronen immer bei den minibanken in norge kostenlos ab.
auf der rückfahrt nach hause wird immer gleich für das nächste jahr etwas abgehoben.
gruß -
liegen keine Erfahrungen vor????.
gruß -
ich habe vor mein handy in norwegen mit eine karte von lebara zu bestücken um zu telefonieren.
für mein notebook habe ich vor mir ein XSStick P14 zu kaufen und diesen mit einer karte von telenor zubetreiben.
gibt es bessere erfahrungen oder vorschläge?.
für infos wäre ich dankbar.
gruß -
hallo,
auch ich wünsche euch alles gute für das wochenende.
wäre auch gerne dabei gewesen, aber es geht nicht da ich selbst einen
wichtigen tag mit verplichtung habe.
aber das nächste mal.
gruß -
Hallo hans-christian,
für die nachricht. den platz werden wir ansteuern.
jetzt müssen wir nur noch dne termin festlegen und schauen was für köder ich brauche und dann wollen wir mal schauen, was so vom ufer alles geht.
Brandungsrute???:) spinnrute und feederrute
schönen gruß
achim
hallo Achim,
eine leichte spinnrute sowie eine brandungsrute solltes du mit nehmen.
leichte pilker von 30 bis 100gr. dort gibt es auch paar sandige stellen
wo du paar platten fangen kannst. in brekke selbst gibt es ein lebensmittelladen und post wo du alles bekommst.hinter den laden/Parkplatz ist eine kaimauer wo man binkern kann, hatte dort immer paar gute pollaks gezogen. auf dem campingplatz konnte man auch immer boote ausleihen.
wenn du mehr infos brauchst schicke mir deine e-mail-adr. über eine PN.
gruß -
Hallo Zauberlehrling,
erstmal vielen dank für deine tipps. da werde ich mal schauen, ob ich noch was anderes finde (fjord). vielleicht hast du ja noch eine gute idee ?
den gruß gebe ich dankend weiter.
bis dahin.
achim
hallo achim,
in 5961 Brekke instefjord/sognefjord gibt es einen schönen und guten campingplatz/Botnen camping. hier kannst du sehr gut vom ufer aus erfolgreich angeln. die umgebung ist auch sehr gut es kommen alle auf ihre kosten.ihr könnt sogar mit dem schnellboot nach Flam und Flambahn schippern.
gruß -
so isses :p !
der blau-weiße kutter legt immer seine langleinen und körbe
direkt über´s lumbloch in richtung alte lachsfarm...
der war meistens unterwegs, wenn wir da geangelt haben!
direkt in der bucht haben wir noch nie versucht...
lohnt es sich da?
meistens sind wir nur ein stück reingetrieben
die kante vom lumbloch hoch bis auf ca. 60m!
hallo stefan,
solltes du mal versuchen, hatte dort 3 seehechte.
aber wo du versuchen solltes, ist von der fähranlage in richtung der kleinen insel.wassertiefe ca. zwischen 19 und 30m.dies hatte mir der fischer in einem gespräch gesagt (aug/sept.2010) und dies hatte sich gelohnt schöne köhler bis 75cm und schöne seehechte und leng.er erzählte mir das der fischbestand in der klosterbucht und in der bucht bei geir inge sehr rückläufig ist, da der futterfisch nicht mehr da ist.weiterhin sagte er mir ca. 80% des fanges sind dornhaie.
ich hänge mal die kartenausschnitte an. habe leider deine e-mail-adr.vom aug.2010 nicht mehr wo du mir karten von geir inge geschickt hast.ich hätte sie dir durchgeschickt. -
hallo steffman,
dann bist du diesmal in der piratenbucht.
war von geir inge paarmal mit dem boot da unten/fähranleger hatte sich immer gelohnt.
gruß