1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Jan Sommer

Beiträge von Jan Sommer

  • Kannibalen

    • Jan Sommer
    • 16. Oktober 2008 um 10:23

    Lusitg, obwohl ich admin bin

  • Das bisschen Nebel!

    • Jan Sommer
    • 10. Oktober 2008 um 08:42

    Unser 1. Mal in Tregde:

    Wir sind morgens bei Kaiserwetter (2°, fast Windstille und Sonnenschein) rausgefahren. Haben so ca. 2 Stunden geangelt. Beim Anfahren einer anderen Angelstelle habe ich gemerkt, dass hinter einer Insel plötzlich richtig dicker Nebel ist. Sichtweite war Richtung Null.
    Aufgrund der Drift und der Position wusste ich dass wir nicht irgendwo gegen scheppern würden. Hab das Boot einmal gedreht und dann war sie weg, meine Orientierung. Zum Glück hatten wir einen Kompass. Tregde müsste von unserer Position nördlich liegen, dachte ich. Mein Kumpel hat dann den Kompass rausgeholt und zeigte an, das Norden in einer völlig anderen Richtung liegt. Warum sagte er dass? Er war nicht beim Bund und konnte keinen Kompass lesen. Er orientierte sich an dem Buchstaben „N“. Im Nachhinein war das der Brüller des Urlaubes. Aber zu diesem Zeitpunkt hat keiner was gesagt, bis wir aus dem Nebel draußen waren.

    Bei Nebel hört der Spaß auf.

  • Jetzt reicht's

    • Jan Sommer
    • 9. Oktober 2008 um 20:40

    Verstanden habe ich die Sache auch nicht. Wie vieles andere. Auch ein Grund warum ich hier bin.

    @mucki

    dann dürfen wir dich ab jetzt nur noch hier ertragen, auch schön :ablach:

  • Borhaug im Juli

    • Jan Sommer
    • 8. Oktober 2008 um 09:40

    Abgemacht. Zünden wir ein paar Kerzen im Michel an?

  • Borhaug im Juli

    • Jan Sommer
    • 8. Oktober 2008 um 08:40

    Jo Klaus,

    es lebe das Alu Werk :(
    Stefan, dann lag euer Boot in Kjörrefjord. An und für sich ein schöner Hafen, aber ist ne Ecke zu fahren, bis du unter der Brücke durch bist. Ich befürchte auch, dass das Boot dort liegt. Das wäre aber mal ne Möglichkeit eine Sightseeing Tour duch den Framvaren zu machen.

    Wegen Wetter mach ich mir keine Sorgen. Wenn wir fahren ist auch in Borhaug Sommer. Dieses Jahr im August hätte man von 14 Tagen mind. 10 Tage rausfahren können, wenn einem Regen nichts ausmacht.

  • Google bietet endlich norwegisch an...

    • Jan Sommer
    • 7. Oktober 2008 um 12:30

    Vi har snakket i telefon.Vennligst ikke glem, at du informere oss i 14 dager.

    Oder so ähnlich.

  • Borhaug im Juli

    • Jan Sommer
    • 7. Oktober 2008 um 08:50

    Da ich mit von der Partie bin...

    Grünes Haus ohne Garage.
    Gebucht bei Frühling, SÖR 140. Das Boot ist ein 22 Fuß Dieselkutter mit 30 PS.
    Das haus und Boot habe ich mir dieses jahr vor Ort angesehen. Wo das 2. Boot liegt, weis ich nicht. Ich denke mal in Kjörrefjord, besser wäre Steinsodden, oder direkt in Frasund.

    Stefan, dann sach mal, wo ihr geangelt habt. Listafjord? Oder direkt vor der Tür?

  • Ein verregneter Angelmorgen

    • Jan Sommer
    • 6. Oktober 2008 um 12:33
    Zitat von Jürgen Chosz



    Und der Weg ist das Ziel:D



    Landschaftlich hat die Seite der Elbe wirklich mehr zu bieten, als die Lüneburger Seite. Man kommt nur nicht überall ans Wasser. Teilweise denkt man, man ist im Mekong Delta :zwinker:

    Sogar Biber soll es da geben. Jedenfalls habe ich da ein Schild gesehen.

    Karten für diese Teil der Elbe (Boizenburg bis Neu Darchau, so ca 25 Flußkilometer) gibt es in Lüneburg. Wo sage ich per PM, da ich das ja hier nicht reinstellen darf, glaube ich.

    Hier mal ein Bild von oben. Wir waren westlich von Stippelse.

    Bilder

    • elbe.jpg
      • 321,95 kB
      • 737 × 438
  • Der härteste Job Alaskas - Krabbenfischer

    • Jan Sommer
    • 6. Oktober 2008 um 11:05

    hoddel, gibs zu: Du würdest dann achtern mit der harper schleppen :)

    In der Folge ging einer über Board, wurde aber wieder rausgeholt. Zu der zeit war das Deck vereist.

  • Der härteste Job Alaskas - Krabbenfischer

    • Jan Sommer
    • 6. Oktober 2008 um 10:34

    Moin zusammen,

    hab am Sonnabend auf DMAX um 21:15 eine Folge der Serie "Der härteste Job Alaskas" gesehen, Mann o Mann, da geht es ab.
    Dort wird der Fang der Königskrabben rund um den Aleuten gezeigt.
    Bei Sturm und Eis wird an Deck geknüppelt bis man umfällt.
    Arbeiten möchte ich da nicht. Aber ist interressant sowas zu sehen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11