Ich bin nicht raus, jedenfalls nicht bewusst. Wie war das?
Ich hab nichts gemacht.
Beiträge von Jan Sommer
-
-
Ich dann auch mal
-
Wieso wusste ich, dass so eine Antwort kommt?
Mein Bericht vom Sommer 08 kommt noch.
Aber jetzt geht´s draußen weiter. An dem Grundstück (700qm) wurde 12 Jahre nichts gemacht........(außer Garten). Diverse Nebengebäude müssen aufgeräumt und in Schuß gebracht werden, es war mal eine Tischlerei. -
So Leute,
endlich ist es geschafft. nach 9 monatiger Umbauzeit sind wir am Wochenende endlich in unser neues Haus eingezogen.
Jetzt weis ich gar nicht mehr, was ich nach Feierabend und am WE machen soll..:ablach:
Der Umzug verlief wie geplant, wie geschmiert. Nur wenn man vorher noch nie einen 7,5 t LKW gefahren ist, ist es schon ein wenig ungewohnt.
200 Ruhepuls hatte ich und zum Glück hatte die Straße 2 Spuren (Gegenfahrbahn). Und länger als ein PKW ist so ein Teil ja auch.
Laut meinem Provider soll ich am 23.11.08 sogar Telefon haben.
Mal sehen, was noch kommt. -
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Emtec S800/Q800? Das ganze soll so eine Art eierlegende Wollmichsau sein und liest sich interressant. Nur Erfahrungsberichte darüber kann ich keine finden. Hab das www schon fast durch.........:(
Ich will das Ding als DVBT-Receiver,Videorecorder, Internetradio und als so eine Art NAS nutzen.
Also wer das Teil kennt, bitte nicht mit info´s geizen.
Danke. -
Soweit ich weis, passen auf den DSLR´s von Pentax auch noch die alten Objektive (K-Bajonett). Diese kann man günstig ersteigern. Nur die Brennweite verändert sich dann nach oben. Ich glaube aus 18-55 wird 28-80 oder so.
-
Eigentlich angel ich immer in der Neetze bei Barum (Kreis Lüneburg). Aus diesem Gewässer stammt auch der Karpfen in meinem Benutzerbild. Ich gebe aber zu, dass mich die Elbtalauen (auch Kreis Lüneburg) in letzter Zeit angefixt haben.
-
Nach Mandal hätte doch was. Nur noch 45min bis Farsund. Die könnten doch auch in Farsund beim Aluwerk festmachen. Nur das Angeln wär dann sch..
-
Wieso kann ich mir nicht jedes Jahr einen Schein kaufen und dann bei Bedarf die Gastkarte?
Somit fließt auch Geld in die Kassen. Und wie gesagt ein Angelschein alleine sagt nicht aus, ob der Besitzer sich an Gesetzte hält.
@prappo: Ich glaub die meisten werdenden Angler haben das Geld für den Schein über. Wenn ich sehe, was das Equipment kostet....................
Ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag: Abgabe von Angelzubehör nur an Personen, die einen gültigen Fischereischein vorzeigen.
So´n Pilker ist ne Waffe! Um wieder auf die Deppen vom Ostseekutter zu kommen.... -
Betrachten wir uns mal die Theorie:
Ein Mensch möchte angeln. Also meldet er sich zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an. Im Allgemeinen werden die durch ortsansässige Angelvereine durchgeführt. Hier lernt er nun haufenweise Fragen und Antworten zu irgendwelchen Themen. Dann macht er die Prüfung und kann (darf) angeln.
Soviel zur Theorie.
Hier die Praxis:
Ich gehe davon aus, dass 90% aller Angelscheinkursteilnehmer vorher schon jahrelang geangelt haben. Hier gibt es 2 Arten von Anglern. Den einen ist es ziemlich egal, was Umweltschutz, Artenerhaltung, usw angeht. Dieser wird sein Verhalten auch mit dem Schein nicht ändern.
Der andere hat vorher auch schon auf diese Sachen geachtet, verhält sich also so, wie es sein sollte. Benötigt dieser wirklich einen Schein?
Wenn ich sehe, wie sich viele Angler verhalten, könnte ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Beste Beispiele: Forellenpuff, Ostseekutter, und Hotspots an gewissen Flüssen( für alle Hamburger: Schleuse bei Geesthacht).
Was lerne ich bei einer Vorbereitung auf die Fischerprüfung? Haufenweise Fragen und Antworten, die Gewässer und Beitragssätze des Angelvereins und wie man einen Köder auswirft (auf Rasen)
Was lerne ich nicht? Die Praxis.
Die Praxis kann ich mir dann von Angelprofis an hiesigen Forellenpuffs, auf Ostseekuttern und sonst wo abgucken… Oder bei DMAX mit Auwa…