Beiträge von djsteven

    Ich muss mit der Sch..ße leben. Ich gehe in kein Restaurant und kein Kaffee mehr ... hab Gott sei Dank mein eigenes Café.


    Am lustigsten sind die Touristen hier oben, alle finden es toll an der Straße vorm Café zu sitzen und den rauchfreien Nachmittag in der Sonne zu genießen und dem Treiben auf der Straße zuzuschauen ... wie gut dass da nur Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind, und die Urlauber sicher auch ohne Stickoxide, CO, CO2 usw. zu produzieren wieder nach Hause kommen.


    Leben und Leben lassen, aber leider werden die Menschen immer engstirniger.

    eigentlich wie meistens bei veganer Nahrung:


    [FONT=&quot]Wasser, texturiertes Pflanzeneiweiß (25%) ([/FONT][FONT=&quot]Sojaproteinisolat [/FONT][FONT=&quot](13%), entfettetes [/FONT][FONT=&quot]Sojamehl [/FONT][FONT=&quot](9%), Maisstärke), [/FONT][FONT=&quot]Sojaöl[/FONT][FONT=&quot] (20%), Mirin, Zucker, Seetangextrakt, Sojasauce (Wasser, [/FONT][FONT=&quot]Sojabohnen[/FONT][FONT=&quot], Salz, Zuckersirup, Hefeextrakt), Salz, Paprika, Aroma.[/FONT]

    Das Klima auf der Erde verändert sich ... schon immer !
    Für mich gibt es nur einen Grund, warum man in den letzten Jahren begonnen hat, das Schwein "Erderwärmung = CO2" durchs Dorf zu treiben -> Geld !


    Und am Ende eines Berichtest darf der Eisbär nicht fehlen ! Wo kommt der Eisbär eigentlich her, wie ist er entstanden ... er war mal ein brauner Bär, der sich an ein kälter werdendes Klima angepasst hat ... und das ganz ohne menschliche Hilfe !


    Im Bericht wird erwähnt, dass sich die Niederschlagsmenge in den letzten 115 Jahren um 18% erhöht hat. Wer sich die Mühe macht, nach diesen Daten zu suchen, wird feststellen dass es verläßliche Daten zum Niederschlag in Europa erst seit 1960 gibt !


    Wir müssen uns auf ein sich änderndes Klima einstellen, keine Frage, aber wir können es nicht ändern, schon gar nicht wenn wir nur an einer Stellschraube ( CO2 ) drehen.


    Viele haben sicher sehr viele Berichte und Reportagen zum Thema Klima gesehen und gelesen, man ist halt informiert ... wirklich ?
    Wer weiß schon, ohne zu Googeln wie hoch der CO2 Anteil in der Atmosphäre ist.

    Ich bin in Schweden zum Trolling gekommen und bin begeistert. Die Möglichkeiten des Trollings im Süßwasser-See hier in Schweden wurde im Beitrag nicht erwähnt ...
    Die beste Zeit auf Süßwasser-Lachse ist der Winter, wer sich von Flussmündungen fern hält hat gute Aussichten auf "Überspringer".

    Nachdem Heiko meinen Hundesport schon angesprochen hat, könnt ihr hier mal sehen dass bei aller Professionalität nicht immer alles glatt geht !


    [video=youtube_share;yKPlNRaNhcw]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]