1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Hoddel

Beiträge von Hoddel

  • haus borks 209-1

    • Hoddel
    • 17. Oktober 2008 um 10:04

    Zu deinen Angelruten wird in Kürze noch jemand aus dem Team etwas schreiben. Bei den Markenangaben bin ich überfragt. Dafür gibt es hier Fachleute.

    Hoddel

  • Automatikweste

    • Hoddel
    • 17. Oktober 2008 um 09:58

    Dein Gesicht dazu kann ich mir gut vorstellen. :D


    Hoddel

  • Das bisschen Nebel!

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 21:57

    Klaus, es soll Boote geben, die transportieren Flüssigkeiten. Ich glaube man nennt das Tanker. ;)

    Es ist nicht zu fassen. :eek:


    Hoddel

  • Abelsnes im Juni 2009

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 21:53

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Aalbrummel :wave:

    Skizzen kannst du bestimmt bekommen. Aber vorweg erst einmal einige Fragen, damit das mit den Skizzen auch klappt.

    Warst du schon mal in Norwegen? Wenn ja, wo?
    Was dachtest du denn als Angelgeschirr dort ein zu setzen?


    Hoddel

  • Wie fange ich einen Elefanten?

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 21:48

    Du weißt doch, ein Stein ist schwerer als ein Fisch. :biglaugh:


    Hoddel

  • Stand der Buchungsanfragen Fjordline & Fjordcat

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 21:45

    Weil der Hafen Hanstholm zu unsicher ist. Nicht umsonst ist die Cat dieses Jahr zwei Mal gegen die Kaimauer gedonnert.

    Dadurch dass du mit Anhänger fährst, stehst du auch dort, wo die LKWs parken. Für LKWs gibt es mehr Geld für den Reeder. Deswegen zahlst du dann auch mehr.

    Mach mal eine Probebuchung für März bei Colorline, du wirst dich wundern was es da kostet. (Geht momentan nur bis März)


    Hoddel

  • Schutzlos

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 21:38

    Ganz einfach Rudi. Jeder, der Zugang auf die Datenbank hat, das sind Story300, Djsteven und ich, könnten uns den Inhalt der Datenbank ansehen. In dieser Datenbank sind nicht nur die Beiträge abgespeichert, sondern auch die privaten Nachrichten. Diese Nachrichten sind genau so abgespeichert wie die Beiträge, also nicht verschlüsselt. Somit wäre es möglich, diese zu lesen.

    Der rote Schriftzug bei den PN's ist deswegen dort eingesetzt, um im Vorwege darauf aufmerksam zu machen, dass es möglich ist.

    Ich kann dir aber hier versichern, dass keiner von uns dreien auch nur daran denkt dort zu Stöbern. Denn PN's sind private Nachrichten und die gehen nur denen etwas an, für die sie geschrieben sind.

    Ach ja, zur Zeit hat die Datenbank eine Größe von 80 MB. Da sind keine Bilder bei, also nur Text. Man brauchte schon einiges an Zeit, um da bestimmte Texte raus zu lesen. Schreib mal in Word eine Seite und achte dann einmal darauf, wie groß die Datei dann ist.


    Hoddel

  • Brauche mal wieder Hilfe !!!!!

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 10:06

    Zu langsam. :rolleyes:

    Hoddel

  • Brauche mal wieder Hilfe !!!!!

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 10:05

    Haarbutt ist der deutsche Name Reinhold.

    Schaust du hier: http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…apper&Itemid=89


    Hoddel

  • Wie fange ich einen Elefanten?

    • Hoddel
    • 15. Oktober 2008 um 00:32

    Wie fange ich einen Elefanten

    Mathematiker
    jagen Elefanten, indem sie nach Zentralafrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist, und ein Element der Restmenge fangen.

    Erfahrene Mathematiker
    werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.

    Mathematikprofessoren
    beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten und
    überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

    Informatiker
    jagen Elefanten, indem sie die Jagt in Algorithmen zerlegen und dann erst die Jagt ausführen:

    1. gehe nach Afrika

      1. Fußweg, Bahn, Flugzeug, Auto
      2. je Verkehrsmittel Beginn- und Endzeit
      3. einzelne Strecken
      4. einzelne Zeiten


    2. Beginne am südlichsten Punkt von Afrika


    a.Ermittle den südlichsten Punkt
    b.Breitengrad
    c.Anreise
    d.Verkehrsmittel
    e.einzelne Strecken
    f.einzelne Zeiten
    g.Standpunkt festlegen, von wo aus Punkt 0 ist

    1. Teile den Suchbereich in Planquadrate ein


    .Die Quadrate müssen so groß sein, dass es Flächenmäßig aufgeht
    a.Die Quadrate dürfen sich nicht überlappen
    b.Punkt 0 ist das erste Quadrat
    c.Punkt x ist das letzte Quadrat

    1. Die Reihenfolge der Quadrate für den besten Suchdurchlauf ist fest zu legen.


    .Es ist der Endpunkt des Suchvorganges zu markieren.
    a.Soll die Suchschleife wiederholt werden, wenn das Ergebnis <1 ist?
    b.Soll die Suchschleife angehalten werden wenn das Ergebnis 1 erreicht wurde?

    1. Fange jedes Tier und vergleiche es mit dem Suchmuster


    .Vergleiche die Größe
    I.Größe stimmt ja / nein
    II.wenn ja, untergeordnete Suchschleife aktivieren
    III.Wenn nein, Tier frei lassen und die übergeordnete Suchschleife fortführen
    a.Wenn die untergeordnete Schleife aktiviert ist:
    .Vergleiche das Gewicht, ist das Ergebnis innerhalb der vorgegebenen Toleranzen, Schleife für Farbvergleich aktivieren
    I.Wenn nicht, setze bei Punkt 5. a III ein.
    4. für jedes Durchkreuzen tue: fange jedes Tier das Du siehst, vergleiche jedes Tier mit einem als Elefant bekannten Tier, halte an bei Übereinstimmung von mindestens 98%

    Erfahrene Programmierer
    verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in
    Kairo platzieren, damit das Programm auf jeden Fall korrekt beendet wird.

    Assembler-Programmierer
    bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.

    Ingenieure
    jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft, und es als Elefant annehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.

    Wirtschaftswissenschaftler
    jagen keine Elefanten, sind aber fest davon überzeugt, dass Elefanten sich selber jagen, wenn man ihnen genug Geld dafür bietet.

    Statistiker
    jagen das erste Tier das sie sehen und nennen es Elefant.

    Unternehmensberater
    jagen keine Elefanten. Und viele von ihnen haben auch noch niemals etwas gejagt. Aber man kann sie stundenweise engagieren, um sich gute Ratschläge geben zu lassen.

    Systemanalytiker
    wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen vorher jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

    Vertriebsbeauftragte
    jagen keine Elefanten. Statt dessen verbringen sie ihre Zeit damit, Elefanten zu verkaufen, die sie nicht gefangen haben und versprechen Liefertermine, die mindestens zwei Wochen vor Eröffnung der Jagdsaison liegen.

    Software-Vertriebsbeauftragte
    verschicken das erste Tier, das sie fangen per UPS und schreiben eine Rechnung über einen Elefanten.

    Hardware-Vertriebsbeauftragte
    fangen Kaninchen, malen sie grau an und verschicken sie als Schreibtischelefanten.

    Qualitätssicherer
    jagen keine Elefanten. Sie stellen Regeln, Normen und Formblätter zum korrekten Fangen eines Elefanten auf. Wenn sie damit fertig sind, ist diese Spezies jedoch leider ausgestorben.


    Hoddel

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8