Beiträge von fischermike

    Hallo Leute,

    wir waren nach langer Zeit wieder mal in Südnorwegen angeln und konnten fast täglich so kleine dorschartige Fische landen. Sehen irgendwie wie Schellfisch aus (der im Bild oben ist klar ein Schellfisch, keine Frage), haben aber keinen typisch schwarzen Fleck und keine ausgeprägte Bartel (bestenfalls ein gerade sichtbarer Stoppel unterm Kinn). Klingt mir jetzt nach Franzosendorsch, wegen dem Fleck am Brustflossenansatz (Fisch auf der roten Unterlage). Waren ca 30cm groß.
    Nicht lachen, theoretisch kenne ich viele Fische, praktisch angle ich aber leider viel zu wenig in der Nordsee.
    Kann jemand diese Fische am Foto (ausser dem Schellfisch ganz oben) genau definieren? :gutenmorgen:

    Danke
    Mike

    hello freunde,

    vielen Dank für eure Anteilnahme :)

    Kleines Detail am Rande: das Echolot (allerdings nur ein kleines S/W) hat nie Fische angezeigt, alle halbe Stunde vielleicht mal einen über Grund. Und trotzdem haben wir super gefangen. Daher wars nur für die Kanten- und Tiefensuche interessant, mehr braucht es nicht, fangen muss man schon selbst :bier:

    Tja, die Kilos fehlen weil wir Angeldummies dieses kleine feine überaus (un-)wichtige Utensil vergessen haben (Fischwaage) :rolleyes:

    Hallo liebe Angelfreunde!

    Habe nun meinen Reisebericht von Lillehavn fertig.
    Muss aber der Ehrlichkeit wegen auch zugeben, dass ich diesen Bericht auch in einem anderen Forum (ihr wisst schon) veröffentlicht habe, da ich die meisten Infos vor der Reise auch noch dort erhalten habe.

    Hoffe, der Bericht gefällt euch und ich freu mich auf Wünsche, Anregungen und Kritik :biglaugh:

    lg
    Fischermike

    so, kleine kostprobe. es wurden mehrere fische in dieser größe gefangen. fast alle abgebildeten fische wurden an einem anderen tag gefangen, also nicht 1 super tag und sonst ebbe :eek:
    1. bild: dorsch 105cm (leider keine fischwaage dabei :crying: konnten keine solchen brummer erahnen..., JA wir sind Österreicher :klatsch:)
    2. bild: dorsch 92cm
    3. bild: dorsch 95cm
    4. bild: gute köhler bis über 80cm
    5. bild: lumb
    6. bild: pollak von der spinnrute (apropos, der fänger hier bin ich :rolleyes: )

    also sowas nennt man urlaub :bier: warmes süden-sonnenwetter, kein langer trip durch norge (man versäumt aber auch etwas natur) und trotzdem gute fische...

    lg fischermike

    bin freitag erst aus lillehavn/lindesnes retour, so gut haben wir noch nie gefangen! dorsche bis 105cm (!), köhler mit 4-5kg und schöne pollaks bzw. lengs. das ganze nichteinmal bei den neskletten, sondern davor (max 1km vor küste). das mit warmen wasser stimmt, die fische waren alle zw. 60-80m tief, dafür genug! fahre für solche meterdorsche sicher nicht extra 1000km nordwärts :1poke: wollt ihr beweisbilder? :baby:

    lg fischermike

    Hallo Splitcane,

    komme gerade aus Norwegen zurück, durfte 1 Tag in Sone 3, Heddeland angeln, leider kein Erfolg. Aber diese Teilstrecke (ca. 3,8km, oberhalb von Oyslebo) hat beschränkte Karten (15 pro tag) und ich habe, ohne zu lügen, in ca. 18h angeln sicher 100 Lachse allein am Glemestraumen steigen (springen) gesehen, in allen Größen, was ich nicht für möglich hielt. Hab dort auch einen Lachsfischer drillen gesehen. Der Glemestraumen, Beginn der Zone Heddeland, ist ein wunderschönes Gebiet, aber unter dem Straumen recht tief. Weiter, ca. in der Mitte von Sone 3 Heddeland läuft das Wasser schneller und seichter, müsste zum Waten gehen. Es gibt in Laudal einen Laksesenter, nennt sich Mandalselva Laksehytter, der ein paar Hütten direkt am Wasser vermietet, rund 864 Kronen pro Nacht und Hütte (ich war selbst nicht drin), die machen echt nen tollen Eindruck. Die anderen Teilzonen hab ich leider nicht genauer begutachten können.
    Schau mal:
    http://www.laksehytter.com/index.php?lang=de
    http://www.mandalselva.no - siehe auch Statistik!
    http://sone3.blogspot.com/

    lg
    Fischermike

    Roger!

    Na werma mal schaun, wie ma mit de Würmer tun, unnötig riskiern tu ma nix :biglaugh: Danke euch allen!
    Reisebericht gibts im August, versteht si von selbst :cool: schraub allerdings meine Erwartungen nicht zu hoch, bin nämlich nur max 2 Tage an der Mandalselva, ansonsten auf den Neskletten...

    Falls noch Geheimtipps einen Weg hierher finden, bitte schön gerne!

    Grüße
    Fischermike