nur noch mal hochgeholt. Hat evtl. jemand Info´s für mich?
Danke!
nur noch mal hochgeholt. Hat evtl. jemand Info´s für mich?
Danke!
Hallo,
ich bin seit Jahren mal wieder hier unterwegs. Habe mal einen dicken Bericht vom Saltstraumen für den Infopool geschrieben.
Nach viel, viel Arbeit geht es 2018 im September wieder zum Saltstraumen. Wir wollen nicht bei Saltstraumen-Brygge übernachten und auch nicht im Arctic-Seasport-Center.
Habt ihr evtl. private Unterkünfte oder empfehlenswerte Hytten die man da oben noch mieten kann.
Es geht um: So wenig Kommerz wie möglich. Boote würden wir schon bei Satlstraumen-Brygge leihen. Die sind da ja echt gut.
Aber bitte kein Angelcamp.
Lieben Dank für Info´s
Markus
Zitat"Das ist der falsche, der hat noch Schlittschuhe an"
Sauber den habe ich auch schon lange nicht mehr gehört.
Warum sind Junggesellen meistens schlank und herheiratete Männer meistens dicker?
Die Junggesellen gehen zum Kühlschrank und denken sich... hm nicht anständiges drin... ich geht ins Bett...
Die verheirateten Männer gehen im Bett und denken... hm nichts anständiges drin... und gehen zum Kühlschrank.....->..
Schönes WE
Markus
Na, hoffentlich lassen die noch was für uns übrig.
Hallo Horst,
das stimmt leider nur für den Süden. Im Bereich Nordland wird keine Beschaffenheit mehr angezeigt.
Gruß
Markus
Ich muss nochmal nachfragen.
Automatisch wird die Bodenbeschaffenheit bei den Kystverket aber auch nicht ngezeigt, oder.
Muss man da was bei sagen?
Markus
Lieber Horst,
danke für den Tipp. Das wusste ich auch noch nicht.
Gruß Markus
Denn wird die Karte wohl nur die Tiefenlinien kennen.
Hallo Leute,
ich habe originale norwegische Seekarten. Leider finde ich dort keine Angaben zur Bodenbeschaffenheit. Oder gucke ich ein bischen schief?
Kann das sein das dort keine Angaben sind. Kann mir da jemand einen Tip geben?
Gruß
Markus