wir beissen nicht, wir kratzen nicht und hauen tun wir euch euch nicht.
...und was ist mit treten?
Beiträge von friwilli
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Kann die negativen Erfahrungen mit Askari nicht bestätigen. Lieferungen erfolgten eigentlich immer vollständig und innerhalb von 2 Wochen.
Am schnellsten wurde ich von gigafish beliefert. Heute bestellt, morgen ist die Ware da -
Finde die Idee Super, denn nicht alle Member fahren nur wegen der Fische nach Norge, sondern auch, weil sie Land und Leute lieben und kennenlernen wollen.Bin selbst viele Jahre mit Familie und WoMo unterwegs gewesen. Auf die Schnelle gibt es Tipps unter "Norwegen im Rollstuhl" oder unter den Stichwörtren "reuber Norwegen " bei google.
P.S. Warum eigentlich: "Neuer Angelfreund"???????? -
Hallo Angelzicke, Recht hast Du. Ich halte den Einsatz von E-Rollen bei körperlichen Beeinträchtigungen für legitim und auch für denkbar bei solchen Tiefen ,die Du ansprichst, wenn häufiger Wechsel der Naturköder angesagt ist. Aber auch mit Motor drillen? Oder dann auf Handbetreib umschalten? Hab einmal eine 300g Pilker aus über 300m Tiefe hochgekurbelt und entsprechend gestönt.
Irgendwie war nicht mein Tag als ich das Posting geschrieben habe, aber die Kombination von E-Rolle und zig Meter langen Vorfächern mit zig Anbissstellen hat mich eher an die Boote der Berufsfischer mit den Riesenrollen erinnert als an einen Angelkutter. Und weil viel zu viele nur des Fisches wegen nach Norwegen fahren (siehe auch andere Reizthemen wie z.B. 15kg) und mir die angesprochene Methode in die Richtung zu gehen schien: " Wie fange ich in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Fisch!" ist wohl bei mir eine Sicherung durchgebrannt. Ich selbst angle meißt in Bereichen bis 100/150m und das ist mit meinem Steinzeitgerät zu bewältigen. Wenn ich Köhler suche, dann an den bekannten Kanten und Bergen oder indem ich weit gegen die Drift werfe, den Pilker unterm Boot durchsacken lasse und ihn auf der anderen Seite pilkend von der Strömung hochdrücken lasse.
Wenn ich das Wetter betrachte,dann möchte ich fast fragen: Habt ihr auf der anderen Seite des Stimmstamm schon Schnee? -
Hallo Chris, hallo Djac und auch allen anderen. Keinesfalls will ich euch die Freude an der Natur absprechen und jeder soll nach seiner Fasson seelig werden. Ich werde-obwohl schwerbehindert mit Schulterverletzung- weiterhin mit Stationärrolle und Pilker auf Köhler angeln. Und dazu nutze ich keinen Einbaum sondern ein Boot mit Motor und für die Tiefenmessung ein Echolot. Aber das ist es dann auch. Und am heimatlichen See wird gerudert. Da brauche ich keinen E-Motor. Als bin ich wohl ein ewig Gestriger, der seine Angelkariere zwar mit einer Bambusrute begonnen hat, aber inzwischen auch bei Kohlfaser angekommen ist.
Djac hat wohl am meißten mitbekommen, was ich will. Irgendwo sollte jeder eine Grenze ziehen, was für ihn noch "Angeln" ist und was nur dazu dient, die Fischbox zu füllen. ,,tschuldigung bei denen, die sich angegriffen gefühlt haben.
Hallo Zickchen, trink mal Veltins aus Meschede, das gibt Kraft (Grins)! -
Wie wäre es denn mit Fischkutter und Schleppnetz? Was hat denn das noch mit Angeln zu tun? Selbst als Schwerbehinderter mit Schulterprobleme käme ich nie auf die Idee, eine Elektrorolle zum Köhlerangeln zu nutzen.
Bin übrigends auch in diesem Forum angekommen und werde weiterhin gegen die stänkern, die meinen, mit Geld und Technik wäre angeln schöner als mit Passion und Freude an Natur und Kreatur.