1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Eisbär

Beiträge von Eisbär

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 9. Juli 2025 um 10:28

    Absurderweise ja, dieses Jahr. Da wo ich sonst bin, ist zwar keine registrierte Anlage, aber seit Jahren immer sehr viele Angler. Bei meiner letzten Zollkontrolle hatten wir noch die alte Art von Zetteln, die vom Vermieter abgestempelt und unterschrieben waren. Der Zoll hat das gesehen und für gut befunden. Wir konnten ohne weitere Fragen und Kontrollen weiterfahren. Einen über 70-jährigen Vermieter wird man eben nicht mehr davon überzeugen können, alles per PC zu melden, wenn er nie mit PC was zu tun hatte.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 6. Juli 2025 um 08:51
    Zitat von Peter Zeppelin

    Moin,

    Nichts Neues im Norden. Da bleibt noch abzuwarten, wie heiß die Suppe letztendlich gegessen wird.
    Selbst 10 kg pro Person für feinsten Fischfilet ist ein schönes Gastgeschenk wie ich finde. Was einige Angelsoldaten davon halten interessiert doch garnicht.

    Ich weiß nicht, was du damit meinst. Wenn ich nach Norge fahre, dann fange ich Fisch, wenn ich rausfahre. Dabei sind meinen Angeltage meist auch nur 3-5 Stunden lang und davon mal nur 2,5 Tage, mal auch 6-8, je nach Wetter. Wenn ich 6 Tage angle, dann sind das 3 kg am Tag für nachher 18 kg. Nagut, ein Angler gibt noch einen Fisch zum Abendessen aus. Diese 3 kg macht jeder locker mit einem Fisch. Das hat doch nichts mit den Fleischmachern zu tun, die letztendlich die sind, für die alle bestraft werden.

    Nein, es sind in Wirklichkeit die Fischer, die das ganze Jahr ganz andere Mengen an Fisch rausholen und die halt auch Wähler in Norge sind. Es sind nicht die Angler, die die Politiker wählen. Aber Politiker müssen ja alle Seelen in Norge beruhigen. Und die bösen Angler sind jetzt die Schuldigen, wie in Deutschland die Ausländer an allem schuld sind.

    Nur unter den Anglern wird sich jetzt gefetzt, jeder will der Bessere sein. Einer wandert besser, der andere schaut sich die Natur besser an und der nächste schleppt sein Geld nach Norge, weil die da alle so nett sind.

  • Auf'n Bierchen in Oslo

    • Eisbär
    • 6. Juli 2025 um 08:34
    Zitat von alfnie

    Dann hast du bestimmt " Mack - Øl " vom Fass getrunken. Das harmoniert nicht mit deutschen Gaumen. Ist ein nordnorwegisches Bier, das selbst vielen Nordnorwegern nicht gefällt.

    Zieh' dir mal ein " Frydenlund " rein. Fass oder Dose. Das ist eine ganze andere Welt.

    Gibt es das in den Geschäften im Süden der Lofoten?

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 6. Juli 2025 um 08:30
    Zitat von Freizeitangler

    Ich kann ehrlich gesagt, das Ganze nicht ganz nachvollziehen.

    Hier geben einige ihre persönlich Meinung wieder (was ganz i.O. ist), aber denken, das sie damit die Mehrheit vertreten. Und dann werden Argumente herangezogen, da ist mit Kanonen auf Spatzen schießen noch human.

    Hier Fiskeridirektoratet gibt es die geballte Statistik der registrierten "Angelbetriebe" für Touris.

    Kann man als *.cvs herunterladen.

    2022 rund 259500 Ausfahren -> bei rund 5 Ausfahren pro Angler sind das rund 52000 Angler

    2023 rund 253000 Ausfahren -> bei rund 5 Ausfahren pro Angler sind das rund 50000 Angler

    2022 rund 314500 Ausfahren -> bei rund 5 Ausfahren pro Angler sind das rund 63000 Angler


    Selbst wenn 10% der Angler nicht mehr kommen, weil aufgrund der 10kg-Regelung der erwirtschaftete Gewinn im Urlaub zu gering ist, wird das kaum jemand merken.

    Laut Tourismusseite waren 2022 4,98 Mio Touris in Norge. Die Zahen für 3023 und 2024 sind noch nicht eingepflegt.

    Wir Angler sind im Gesamtvolumen nur irgendwas hinter dem Komma.

    Glaubt wirklich einer, das bei den Zahlen die Fähren das mitbekommen?

    Es werden vielleicht einige Anglercamps einen Rückgang verzeichnen. Es gibt aber auch zig Angler-Ferienhäuser, die es nicht mitbekommen werden, da sie eine andere Zielgruppe (Familie / Freundesgruppen) bedienen.

    Wenn jemand mit seinem Partner + 2 Kinder nach Norge kommt, muss man erstmal die 40kg fangen und dann auch im Nachgang Essen.

    Alles anzeigen

    Kannst du mal erklären, was 5 Ausfuhren sind? Bedeutet das, ich fahre 5 mal mir dem Boot raus, oder ich fahre 5 mal nach Norge um auf der Rückfahrt Fisch auszuführen? Die Datei habe ich mir angesehen, aber die gibt mir da keine Antwort.

    Bei den 10 Kg Fisch werden doch viele wegbleiben und die Angelanlagen werden weniger werden. Die in den vielen kleinen Häusern dürfen ja schon lange nichts mehr mitnehmen. Allerdings gibt es ja auch viele, die den ganzen Tag nur C. u. R. machen, das sind zukünftig die Gutmenschen. Von Norge habe ich schon zwangsweise genug gesehen, denn es gab auf den Lofoten auch reichlich Ausfalltage. Und, ja, ich bin nach Norge gefahren, weil ich gerne Fisch esse und finde das Land auch schön. Aber bei 10 kg ist aufwand und Nutzen nicht mehr im Verhältnis. Hoch lebe C. u. R. und die Wanderungen.

  • Auf'n Bierchen in Oslo

    • Eisbär
    • 5. Juli 2025 um 12:39

    Habe keine Lust das zu übersetzen. Das Bier in Norge schmeckt doch sowieso nicht.

    Ich habe aber auch nur ganz selten das Bier in Norge getrunken. Mal im Pub in Ä zum WM-Spiel Brasilien gegen Deutschland (1:7), da habe ich 2-3 getrunken. Die schmeckten zum <X

  • Der " Gen Norden " - Trend verstärkt sich

    • Eisbär
    • 5. Juli 2025 um 12:28

    geht mir auch so. Ich bin immer gerne nach Norwegen gefahren um dem Schexxxxx Sommer bei uns zu entfliehen.

  • Lofoten: Massnahmen gegen das P-Chaos

    • Eisbär
    • 5. Juli 2025 um 12:21

    Ich habe das mal übersetzen lassen. Für mich bedeutet das, nicht vor Mitte August auf die Lofoten. Würde ich mit dem Wohnwagen sowieso nicht machen und nach den jetzigen Gesetzen zum Fisch wird es auch nur eine Fahrt dieses Jahr geben und die war sowieso erst ab Ende August angedacht. Wenn es viel wird, dann nächstes Jahr noch einmal und dann ist Ende. Ab 2027 wird Norge nicht mehr besucht. Und nun der Text

    Parkplatzchaos auf Stegastein und den Lofoten soll reduziert werden


    Parkchaos und enge Straßen prägen die Lofoten und Stegastein in Aurland seit Jahren. Die norwegische Straßenverwaltung testet nun zeitbegrenztes Parken, um den Verkehrsfluss zu verbessern.


    Es ist Sommer, und das macht sich besonders auf den Touristenstraßen Norwegens bemerkbar.


    Auf den Lofoten wurden an einem Abend im August letzten Jahres allein auf der Strecke zwischen Reine und Kabelvåg 365 Wohnmobile gezählt. Entlang der E10 und an anderen Rastplätzen haben Falschparken und Staus sowohl Anwohner als auch Besucher verärgert.


    In Aurland ist die Situation ähnlich. Auf der schmalen Straße hinauf zum Aussichtspunkt Stegastein mischen

    Er hat schon so ziemlich alles gesehen: platte Reifen, feststecken, Starthilfe geben und einige Autos, die in Gräben gefahren oder umgekippt sind.

    Neue Maßnahmen: Maximal eine Stunde Parken


    Um dem Chaos zu begegnen, startet die norwegische Straßenverwaltung zwei Pilotprojekte – eines in Aurland und eines auf den Lofoten.


    In Stegastein in Aurland wird in der verkehrsreichsten Zeit vom 10. Juli bis 15. August eine maximale Parkdauer von einer Stunde eingeführt. Zusätzlich wird ein Verkehrspolizist die Verkehrsführung am Aussichtspunkt unterstützen. Die norwegische Straßenverwaltung erhofft sich dadurch einen besseren Verkehrsfluss und weniger illegales Parken. Ähnliche Regeln werden auch an mehreren Orten auf den Lofoten getestet.


    – Beide Orte haben große Probleme mit dem Touristenverkehr, insbesondere mit wildem Campen und illegalem Parken entlang der Straße, auf Rastplätzen und auf Privatflächen, erklärt Trine Kanter Zerwekh von der norwegischen Straßenverwaltung.

    In Stegastein ist die Parkdauer auf eine Stunde begrenzt.


    Ziel ist es, Touristen zu einem sicheren und verantwortungsvollen Reisen zu ermutigen, ohne die Natur zu schädigen oder den Verkehr zu behindern.


    Bilbergar Frydenlund äußert sich jedoch kritisch zum Nutzen der Maßnahme.


    – Sie löst nicht das Verkehrsproblem auf und ab des Stegastein. Es gehe nicht darum, wie lange die Leute parken, sondern darum, dass dort oben zu viel Verkehr und viel zu wenige Parkplätze seien, sagt er.


    Warteschlangen und Chaos in der Hochsaison


    – Täglich herrscht starker Verkehr. Seit vielen Jahren gibt es hier Verkehrsprobleme, mit viel Rückwärtsfahren und Warten, sagt Norval Distad. Er ist ehemaliger Bürgermeister von Aurland und wohnt in der Nähe.


    Er lobt die norwegische Straßenverwaltung für die Verbesserung der Straße in den letzten Jahren, sieht aber weiterhin Herausforderungen.


    – Es gibt dort oben zu wenig Parkkapazität. Alle Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses seien gut, aber das Wichtigste sei die Erweiterung des Parkplatzes, meint er.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 3. Juli 2025 um 20:51

    Bei mir ist das aber festgelegt, dass Norwegen für mich erst ab Trondheim anfängt, ob zum Angeln oder auch mit dem Wohnwagen. Ganz im Süden habe ich angefangen, als ich eingeladen wurde, danach Tysnes bei Bergen, dann Hitra und eigentlich hat es erst richtig ab Sula angefangen. Aber die Lofoten sind so oder so nochmal was ganz anderes, selbst wenn ich nicht zum Angeln hinfahre sondern nur mir was ansehen will.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 3. Juli 2025 um 20:30
    Zitat von Harzerjunge

    Ich zB. mit Familie. :bier:

    Meine Kinder sind aus dem Haus und mit meiner Frau fahre ich nicht in eine registrierte Angelanlage.

    Machst du das mit Familie?


    Mein Vermieter Steinar hat keine Angelanlage. In die Schwedenanlage fahr ich nur dieses Jahr einmalig.

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 3. Juli 2025 um 20:21

    Wer fährt denn wegen 10 kg noch in eine registrierte Anlage?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12