1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Eisbär

Beiträge von Eisbär

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • Eisbär
    • 13. Oktober 2025 um 16:46

    Für Leute die selber ein E-Auto haben empfehle ich einen ganz bestimmten Feuerlöscher.

    Aber es reicht ja schon, wenn das Handy beim Ladevorgang anfängt zu brennen. Es sollte jeder so einen Feuerlöscher zu Hause haben. Nein, ich verkaufe die nicht.

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • Eisbär
    • 13. Oktober 2025 um 16:42

    Ich habe was gefunden, will aber nicht alle Beiträge zu diesem Thema durchsuchen, ob es schon einmal geschrieben wurde.

    Die norwegische Reederei Havila Kystruten verbietet die Mitnahme von Elektro-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeugen an Bord ihrer Schiffe, weil sie die Brandgefahr als zu hoch einschätzt. Andere Reedereien wie Scandlines und Stena Line haben keine solchen Verbote, erlauben aber teilweise das Aufladen nicht. Bei einigen griechischen Fähren gibt es ebenfalls Einschränkungen, die nur Fahrten erlauben, wenn der Akku nicht vollständig geladen ist.

    Reederei-Regelungen

    • Havila Kystruten: Verbietet Elektro-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge vollständig aufgrund der erhöhten Brandgefahr, die bei einem Brand an Bord nur schwer zu löschen wäre.
    • Scandlines und Stena Line: Diese Reedereien erlauben Elektrofahrzeuge an Bord. Stena Line bietet beispielsweise Ladestationen an, während Scandlines angibt, bei einem Brandfall den nächsten Hafen schnell erreichen zu können.
    • Griechische Fähren: Einige griechische Fähren erlauben die Mitnahme nur, wenn der Akku des Fahrzeugs nicht zu 100 % geladen ist.
  • Uberwachungskampanje bei AngelTourie-Betrieben

    • Eisbär
    • 13. Oktober 2025 um 16:32

    Ob vernünftige Einweisung gemacht werden, ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich. Selbst bei der gleichen Anlage gibt es Personal, was das besser oder schlechter macht. Der Kunde sollte immer Wert auf eine vernünftige Einweisung legen und darauf drängen, wenn es nicht gemacht wird und seine Fragen stellen.

  • Der Nachlass eines alten Lofoten-Fischers

    • Eisbär
    • 1. Oktober 2025 um 15:05

    Ist denn da jetzt ne Stelle frei geworden? Gibt es da jetz auch eine frei gewordene Quote?;)

  • Romsdalsfjord 2025

    • Eisbär
    • 6. September 2025 um 10:28
    Zitat von SeelachsBenno

    Servus !

    Ich hatte es im Mai ja schon angedroht, das es Mitte August

    erneut an Romsdalsfjord geht !

    Wie gehabt auf den Saltkjelsnes-Campingplatz am Rödvenfjord.

    Bin seit Samstag hier.

    Die Anreise verlief wie immer mit der Fähre von Kiel nach Göteborg

    und Zwischenübernachtung nahe Dombas.

    Ging alles reibungslos.

    Am Donnerstag-Morgen in Wunstorf 30°C !

    Freitag-Morgen in Göteborg 24°C !

    Samstag-Morgen in Dombas 9°C !

    Nun gut hier ist es so umbei 15 Grad.

    Bedeckt ohne Aussicht auf Sonne und zum Glück kein Regen.

    Und windig, jedenfalls heute.

    Geangelt wurde natürlich auch schon !

    Und es ging, wie ich ja angekündigt hatte, den Seelachsen

    an den Kragen ! #zwinker2*

    Alle gefangen vorne am Ochsenkopp

    Mannesmann, schwimm du voran !! :biglaugh:

    Alles anzeigen

    Was schwimmt den da?

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • Eisbär
    • 6. September 2025 um 10:17

    Unser Steinar in Ä hat sich erst vor kurzem einen Deutschen Verbrenner geholt. Deutsche Autos sind die besten sagt er.

  • Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

    • Eisbär
    • 5. September 2025 um 11:29

    Auch wenn Norwegen und Schweden zusammen nur noch E-Autos kaufen würden, ist das ein Tropfen.......

    Die beiden Länder kann man einfach nicht mit dem Rest der Welt vergleichen

  • Eisbär wird heute 65 Jahre alt

    • Eisbär
    • 3. September 2025 um 15:03
    Zitat von Hoddel

    Alles Gute wünsche ich dir, André. Möge dein Verein öfter gewinnen als letztes Jahr. :)


    &%Happy&%%&Happy B-Day2&%&%Happy&%

    Hoddel

    Danke an alle für die guten Wünsche:thumbup:

    Mein Verein hat doch letztes Jahr gut gespielt. Unser Anspruch, Nichtabstieg, wurde mehr als erfüllt. Den 5. Platz vom letzten Jahr traue ich den Jungs für diese Saison noch nicht zu. Ziel ist wieder der Nichtabstieg.

    Schaun mer ma

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 2. September 2025 um 11:27
    Zitat von Hoddel

    Tja, wer auf die Ausführungen von Suse hört, ist auf der richtigen Seite. Allen anderen wünsche ich alles Gute.

    Suse hat inzwischen ihre Beiträge wieder gelöscht, weil es hier viele gibt, die es besser wissen. Es scheinen ja hier einige zu geben, die beim norwegischen Zoll angestellt sind. Auch bei Borks wäre ich vorsichtig. Zettel sind lt. Zoll nicht mehr zugelassen. So deren Aussage.

    Ach ja, wenn man mal für einen Tag keinen Zugang hat, kann man den Fang auch zum nächsten Fang am folgenden Tag dazuzählen und dann notieren.

    Hoddel

    Und bei diesem vielen Durcheinander soll man noch davon ausgehen, dass die vom Zoll genau wissen, was gerade richtig ist? Die haben ja auch nichts anders zu tun, als sich um Fischausfuhr zu kümmern

  • Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

    • Eisbär
    • 29. August 2025 um 15:18
    Zitat von Trolljente

    Um jottes willen 😱

    Ich hab mir echt solche Muehe gegeben, um euch das aufzutruddeln.

    Mit deinem,, gebastelten,, Ausfuhrdokument kannste direkt ueber Los inne Zollgarage und dort richtig... und ich meine richtig richtig blechen.


    Ich hab bei meinen ca 5000 Gåsten im Jahr noch nie die letzten Jahre ein Telefon mit Knøppen gesehen.

    Ueber 80 jåhrige Gåste haben smartphones und wenn nicht, hat mindestens einer in der Gruppe ein Teil mit, wo man einmal am Tag seine Fånge reinhåmmert.


    Was macht ihr denn alle fuer ein Problem daraus?

    Es ist mehr als pippieinfach.

    Und vergesst bitte alle nicht : Die Quote kønnte auch auf null gehen... Da kann man doch mit etwas Eigeninitiative dafuer sorgen, das alle momentan zufrieden sind 🥰

    Alles anzeigen

    Es ist alles einfach, womit man immer wieder zu tun hat. Aber wenn ich etwas mal machen soll, was ich noch nie gemacht habe und was sich auch laufend verändert, dann kannst du das nicht mit jemandem vergleichen, der damit beruflich umgeht. Ist aber auch egal, ist bald kein Thema mehr. Ich kenne jetzt schon 4 Angelgruppen, die 2026 ihre letzte Fahrt machen. Schaun mer ma, wie im November die Stimmung auf der Magdeburger Angelmesse ist.

    Und die Quote kann gerne bald auf 0 gehen, denn 10kg ist nicht viel mehr. Dann wird es sowieso schon weniger Angelanlagen geben, ich meine die reinen Angelanlagen, nicht wie die Schwedenanlage in Ä i Lofoten, da gibt es genug andere Gäste. Aber die haben kein Interesse an den Booten. Die Anlage war dieses Jahr, als wir da waren voll vermietet, aber max. 5 Boote waren raus und die haben einige über 10

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14