Der braucht keine Brille, der hat eine Nase, die 500mal besser ist als unsere.->..
Beiträge von heulbutt
-
-
Hallo Gerald,
da viele der Thüringer tatsächlich in Thüringen wohnen und somit von Rastenberg aus schnell erreichbar sind, wäre der direkte Gedankenaustausch kein Problem. Es ist ja noch ein wenig Zeit und da gibt es bestimmt noch die eine oder andere Gelegenheit das Gerät zu prüfen oder den ein oder anderen Hinweis zum Angelgebiet zu geben. Dein vorhandenes Gerät hört sich schon mal ganz gut an, jedoch schleppt man in den meisten Fällen viel zu viel mit. Einige von uns waren schon mehrfach in dem Gebiet um Borhaug, ich selbst auch. Das Angebot steht, schreib mir mal eine PN bei mehr Interesse.
Grüße Klaus
-
Ja klar mussten ein paar Teile weg, hat ja auch gut geklappt und ich musste das Gerödel nicht wieder nach Hause schleppen. Der Winter ist lang und da fällt mir bestimmt wieder etwas "bastelbares" ein. Es gibt noch so viele Dinge, die noch nicht erfunden sind. Wir basteln bestimmt noch mal alle zusammen irgendwas, was die Welt nicht braucht oder schon hat.
Ich möchte mich natürlich den Lobpreisungen für unsere Organisatoren anschließen, Verpflegung und Unterkunft waren vorzüglich. -
Zwischen Festland und Holm gibt es einen flachen Bereich, welcher in der Vergangenheit gut für Dorsche war. Wenn die Köhler im Fjord mal nicht so wollten, war das immer eine gute Ausweichstelle. Bin mal gespannt, wie sich die Sache mit dem Privatquartier entwickelt. Wäre auch interessiert.
-
Der dicke Gummi-Leuchtschlauch tuts auch, habe bisher ohne Probleme diese Montage verwendet. Wer dran glaubt sollte ein Flashligth verwenden, muss aber nicht. Interessant ist die Vorfachlänge der Norweger, wird offensichtlich als "Stoßdämpfer" verwendet. Dies scheint Aussteiger zu vermeiden. Ich werde es in ein paar Wochen mal probieren. Große Haken sind bei der Angelei Standard, so um die 10/0 sollte es schon sein, die Fische sind weder Haken- noch Schnurscheu.
-
Moin, ich hab gehört, dass Handschuhe bei diesen Problemen helfen sollen. Vielleicht auch eine kleine Schutzweste für den Akku ?
Grüße Klaus
-
Du könntest ja für das nächste Treffen "Heute kocht der Chef" in den Raum stellen. Da werden wir wesentlich mehr Teilnehmer in der Anmeldung haben !
-
Und wenn ich nun keinen braunen Käse esse, hast du noch was anderes zum vernaschen ?
Grüße Klaus
-
Na der Stuhl steht einfach nicht weit links genug. Im direkten Windschatten von dem weißen Boot haben die größten Platten gebissen, zumindest Anfang Mai. Im nächsten Jahr sollte sich Dirk an das linke Ende vom Steg setzten, da klappts auch mit den Platten.
Auch bei meiner Reisetruppe ist die herzliche und nette Art von Jörg gut angekommen, mit ihm hat come2norway einen guten Fang gemacht.Grüße vom Heulbutt
-
Ist der niedlich ! Ich könnte mir vorstellen, dass mal ein mittlerer Pollak Appetit auf eine Zwischenmahlzeit hat. Selbe Farbe, selbe Form, nur etwa 25 cm lang hat letzte Wopche einen Heilbutt von 15 Kg gebracht. Wer in Norge ordentliche Fische fangen will, muss auch ordentliche (große) Köder nehmen. In der Regel haben die großen Köhler (bis 1,20m) und Heilbutts Gummis ab 25 cm genommen. Wurde auf kleinere Twister umgerüstet, haben auch die mittleren Größen wieder gebissen. So zumindest meine Erkenntnis aus letzter Woche.
Grüße vom Heulbutt