1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Jonastal

Beiträge von Jonastal

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Handy Kosten Schock auf der Fähre

    • Jonastal
    • 16. Juni 2018 um 19:51

    Wo wir schon mal das Thema haben.


    Sollte es mal einen von euch auf die Kanalinseln oder Ilse of Man verschlagen.... Das ist auch EU Ausland.
    Die genannten Inseln gehören der Krone selbst und unterstehen weder der UK noch irgend einem anderen Land.
    Da kostet Roaming zwar keine 12.000,-€ aber man zahlt auch extra.
    Hab ich letztes Jahr beim Rennen in IOM gemerkt wo nach der Ankunft die SMS kamen.
    Zum glück ist mein Kumpel von dort und hat gleich Entwarnung gegeben. In 99% der fälle findet man WLAN oder WIFI für lau binnen Minuten in den Bars.
    UNd wenn man keinen Durst hat fährt man mit dem Bus die haben alle Kostenlos WiFi

  • Handy Kosten Schock auf der Fähre

    • Jonastal
    • 16. Juni 2018 um 13:52

    Ich hatte gestern schon einen Text fertig den ich dann wieder entfernt habe.
    Was soll ich sagen....
    Naiv und unselbstständig!
    Leider ist das der Zustand den ein immer größerer Teile der Bevölkerung einnimmt.
    Die Fähigkeit Dinge zu hinterfragen und oder über den Tellerrand hinaus zu schauen schwindet mehr und mehr.
    Wenn man nicht der Reiseprofi ist macht man sich doch vorher mal nen Kopf was man auf so einer Reise alles braucht und was wo möglich das Telefon im Ausland für Kosten verursacht.

    Da frage ist, warum Schaft es eine Familie nicht sich auf so einer Überfahrt mal mit sich selbst zu beschäftigen.
    Ich finde den Preis für die Kinderbetreuung angemessen......

  • Fjord Line - Alles neu macht der Mai?

    • Jonastal
    • 6. Juni 2018 um 12:59

    Ich hatte das selbe Problem vor zwei Jahren.
    Überfahrt raus gesucht und dann zwei Stunden später alles ausgebucht außer die Ruhesessel.
    Damals war das ein Bug auf der Seite.
    Seitdem Buch ich immer mit Frau Heldt-Lange von Fjordline.
    Kurze Mail mit den Infos und schon Läuft die Buchung.
    Ein Beispiel ist die Buchung von Kleinkindern.
    Damals mussten alle Reisende angegeben werden und für alle musste ein Bett oder Sessel gebucht werden, Online wurde nicht unterschieden zwischen Kleinkind und normaler Person.
    Per Mail gebucht (kostet eine Bearbeitungsgebühr) ist der kurze quasi für Lau in die Kabine gekommen.
    Ich persönlich finde diese art zu Buchen besser.
    Es dauert zwar länger aber der Service von den MA bei Fjordline ist durch nix zu ersetzen

  • Ich fass da mal ein recht heisses Eisen bei der neuen Fischregelung an

    • Jonastal
    • 2. Juni 2018 um 08:54

    Die ganze Diskussion hier in dem Thread wird mehr und mehr sinnfrei.
    Keiner von uns ist in der Lage Entscheidungen einer Norwegischen Behörde zu ändern oder vorherzusagen.
    Spekulationen und oder Blockadehaltungen gegenüber der neuen Regelung sind genauso sinnfrei wie die Annahme das alle Angler, egal aus welchem Europäischen Land, die Liste exakt führen.
    Ich Persönlich fahre seit Jahren zum selben Vermieter und es wäre mir egal ob 10kg oder 20kg da ich dort im Urlaub bin und nicht als Vollerwerbssportfischer anschaffe.

  • Ich fass da mal ein recht heisses Eisen bei der neuen Fischregelung an

    • Jonastal
    • 1. Juni 2018 um 08:03

    Sven ein Sehr schöner Post.

    Ich sehe das ähnlich, wir Diskutieren hier über das Ausfüllen eines Stück Papiers was von niemanden auf Plausibilität kontrolliert werden kann es sei denn er ist den ganzen Tag mit auf dem Boot.
    Am Ende Fälscht jeder seine Statistik, vom Angler über den Vermieter bis hin zu den Interessenverbänden um ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
    Es geht doch schon damit los das du mit dem DIN-A4 zettel den Angeltag Protokollieren musst.
    Ob du das direkt nach dem Fang machst, zwei mal am Tag oder abends beim Bier ist nirgendwo geregelt.

    Wie jeder einzelnen den Zettel ausfüllt oder ob er überhaupt mit macht muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Wir werden den Zettel auf jeden Fall ausfüllen aber ob wir jeden gefangen Stichling dort eintragen mag ich bezweifeln.....
    Man muss auch mal seine Deutsche Gründlichkeit zuhause lassen.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Jonastal
    • 29. Mai 2018 um 07:18
    Zitat von Seewolf 72

    .was wohl tatsächlich hinter der "Registrierung" steckt.......#zwinker2*


    das ist wie mit dem Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum.
    In der Überschrift steht da auch ganz groß drin, dass es dazu diene mehr Wohnraum zu schaffen und Eigentümer dazu zwinge Leerstand zu beseitigen und Wohnraum nicht via AirBnB zu vermieten.
    Eigentlich weiß jeder das ein Ferienapartment nicht zum dauerhaften Wohnen geeignet ist. Auf der Rückseite der Medalie steht in klaren Lettern was anderes.
    Vermietet die Bude oder meldet ein Gewerbe an um die Wohnung als Ferienwohnung zu vermieten damit wir endlich die Steuern darauf kassieren können.

    Nix anderes ist hier in Norwegen Passiert. Man schlägt zwei Fliegen mit einer klappe.
    Die Berufsfischer bekommen ein wenig Ihren Willen und der Stadt bekommt ne Möglichkeit die Ferienvermieter in eine gewisse Richtung zu zwingen.

    Da solche Verordnungen ja meist vom zuständigen Ministerium ausgearbeitet werden wundert es mich nicht das da Chaos Herrscht.
    Alle Nebengewerke, wie Tourismusverband, Zoll und Finanzamt Fummeln da jetzt mit dran rum.

    Ich hab letzte Woche mit meinem Vermieter Telefoniert und er meinte, dass ist alles kein Hexenwerk.
    Fangliste Führen und am ende bekommt man nur eine Quittung wo drauf steht das man im Registrierten Betrieb war.
    Und hier sollte ja jeder wissen das Papier geduldig ist.

  • Die neue Fischregelung ab 2018

    • Jonastal
    • 20. Mai 2018 um 10:00

    Was Borks da macht ist Dummenfang....

    Ich sehe es wie alfnie, Norwegischer Vermieter egal in welcher rechtsform er sein Eigentum vermietet....
    Borks kann es doch egal sein was der Zoll mit dem Urlaubsangler anstellt.
    Das Rechtliche Risiko liegt in erster Linie beim Kunden und nicht beim Vermittler.
    Nur ein klares Statement vom Norwegischen Amtsschimmel mit Stempel, Unterschrift und Datum würde dem Kunden was nützen.
    Wenn es eine gesonderte Abmachung geben würde dann könnte Borks AS diese auch ohne bedenken veröffentlichen.

    Hat der Zoll dich erst mal am Haken gibt es nur zwei Möglichkeiten...
    Entweder Zahlen und nie wieder bei Borks buchen oder den Klageweg Wählen um Rechtssicherheit zu erlangen.
    In beiden Fällen ist der Fisch aber weg und in der zweiten Variante Möglicherweise Borks auch endlich etwas schlauer...

  • Erste Tour ohne erfahrenen Angler

    • Jonastal
    • 20. Mai 2018 um 09:42

    Hallo Claudia,

    hier noch die Info zur Fähre.

    In diese Ecke kommst du entweder mit Fjordline Strecke Hirtshals/Langesund
    oder du nutzt Colerline oder Fjordline auf der Strecke Hirtshals/Kristiansand

    Langesund liegt etwas näher am Feriencenter sollte aber keinen großen unterschied machen da die letzten paar Meter eh wie im Flug vergehen und die Kurze Überfahrt eh ein paar Minuten schneller geht.


    Bei beiden Anbietern würde ich dir Empfehlen Online zu Buchen da in dieser Jahreszeit die Fähren doch recht stark Frequentiert sind.
    was Ihr alles zu eurer Überfahrt dazu bucht (Mahlzeiten) musst du je nach Tageszeit und Geldbeutel entscheiden.

    Gruß und nen schönen Urlaub

  • kurzfristiger Autotausch

    • Jonastal
    • 17. Mai 2018 um 18:20

    ich kenne nur die Kosten von Fjordline.

    4€ für das nachreichen oder ändern des Kennzeichens.

    https://www.fjordline.com/de/p/reise-und-kaufbedingungen

    Punkt 3.1.1 und ff

  • Unterschiedliche Ein und Ausreise nach Norge

    • Jonastal
    • 9. April 2018 um 11:58

    Hallo wie oben schon beschrieben kann dein Sohn den Fisch nur selbst über dei Grenze bringen.

    Ihr habt also eine Freimenge die ihr via Fahrzeug ausführen könnt von 30 oder 60 Kg je nachdem ob ihr einen Registrierten Betrieb besucht oder nicht.
    Beim Ausführen von Fisch wird im übrigen nicht nach dem Alter geschaut. Sprich auch Kinder können sich Ihren Fisch fangen und ausführen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12