Bei uns dauert es noch 14 Tage dann geht es wieder ins gelobte Land, bin auch schon ganz unruhig.
Euch eine gute Reise, entsprechendes Angelwetter und gute Fische.
Viele Grüße Siggi
Bei uns dauert es noch 14 Tage dann geht es wieder ins gelobte Land, bin auch schon ganz unruhig.
Euch eine gute Reise, entsprechendes Angelwetter und gute Fische.
Viele Grüße Siggi
Hallo Michael,
wir waren schon 2 mal bei Magnor und Hilde, es ist ein gutes Revier für Dorsch und Köhler. Unsere Reisezeit war Mitte Mai 2010 bzw. Mitte April 2012 .
Untiefen gibt es im Arsetfjord nur 2 Stück am Anfang und am Ende, sie sind mit einer Stange gekennzeichnet. Im Kjellafjord gibt es meines Wissens keine
Untiefe nur bei der Ausfahrt die ersten 400m zum Kjellafjord hin müsst ihr aufpassen. Ihr könnt euch ja auch mal das hier anschauen.
http://www.norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…47&d=1362925539
Gruß Siggi
Eine gute Reise, vor allem freie Straßen und natürlich schöne Fische !
Bei uns geht es heut in 6 Wochen los, eine lange Zeit. Euer Livebericht
wird uns die Zeit etwas verkürzen, danke im Voraus!
Hallo Palo,
wann ward ihr denn das letzte mal bei Mikal ? Die Boote sollen ja inzwischen neue Motoren haben. Das er euch nicht geholfen ist natürlich nicht schön,
hatte er denn keinen Stellvetreter für die Anlaqe bzw. eine Not-Nummer gibt dir doch jeder Vermieter ? Wir werden in dem Haus Nr. 5 auf dem Wasser
aufschlagen, hoffe das alles in Ordnung ist.
Hast Du fürs Angeln vielleicht noch ein paar Tipps für uns. Im April hoffen wir ja auch noch auf den Skrei. Was gibt es denn im Frühjahr dort noch außer
Dorsch und Steinbeißer ?
LG Siggi
Hallo Heiko,
Danke für deine Hinweise. Wir fahren nun schon viele Jahre nach Norwegen, aber auf schwedischer Seite kam ich bisher nie weiter
bis auf die Höhe von Sveg. Ende April waren wir schon mal in Bogen am Arsetfjord und sind auch die 705 von Brekken nach Stjordal
gefahren. Da lag auf dem Fjell in 950m Höhe noch ganz schön Schnee, auch auf der Straße Schneematch. Mir geht es speziell um die
340/765 ab Östersund bis Sandvika. Es muß doch Member geben die dort schon lang gefahren sind.
Außerdem suche ich noch nach Hinweisen zu den Booten von Mikal. Mit wieviel Leuten kann mann Angeln ? Die 40PS denke ich sind
ja in Ordnung. Was für Echolote/GPS hat er auf den Booten? Zum Angelrevier findet man auch nicht viel im Forum. Die Seekarte sieht
allerdings sehr vielversprechend aus. Vielleicht kann sich ja jemand noch dazu äußern.
LG Siggi
Ein herzliches Hej an alle Norwegenfans,
unsere Angeltruppe hat im kommenden Frühjahr 8 Tage bei Mikal Nordheim gebucht. Unsere Fahrtroute zur Hinfahrt geht über Schweden mit Übernachtung in Filipstad.
Wir haben zwei Strecken rausgesucht. Einmal Filipstad(26)-Malung(66)-Särna(311)-Brekken(705)-Stjordal(E6)-Steinkjer(17)-Namsos-Rörvik , oder die Strecke über
Filipstad(26)-Mora(45)-Sveg(45)-Östersund(340)-Sandvika(765)-Grong(74)-Rörvik .Da wir am 8.4.2015 fahren rechne ich noch mit Schnee. Schneeketten haben wir
für unseren Buss. Wie ist der Winterdienst ? Hat jemand Erfahrung diesbezüglich bzw. ist jemand von euch schon beide Strecken gefahren ?
Ich hoffe es kommen ein paar Tips von euch.
Ein dickes Petri an alle
Siggi
I
Hallo,
hast du schon etwas gefunden ? Wir fahren vom 19. Mai.-29.Mai auf die Insel Bömlo. Bei uns ist einer wegen Krankheit ausgefallen. Sind aus Thüringen und könnten dich mitnehmen.Bei Interesse bitte melden, schicke dann eine PN.
Mfg Siggi2
Hallo zusammen,
waren am Donnerstag im Strelasund bei Stahlbrode zu zweit zum Heringsangeln.
Haben in ca. 5 Stunden 195 Heringe gefangen, zum Teil sehr große. An den
Strommasten bei Neuhof waren ca. 30 Boote auf dem Wasser. Am besten ging es
aber auf der Glewitzer Seite. Heute Abend gibt es eingelegte Bratheringe mmmm....
Gruß Siggi
Danke für die beiden Links , aber war von euch noch keiner dort oder wollt ihr die guten Stellen für euch behalten ?
MfG Siggi
Hallo Seewolf,
hat geklappt, danke für deine Hilfe. Man will ja nicht dumm sterben.
MfG Siggi