1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. norlyr

Beiträge von norlyr

  • Smöla u. Veiholmen - die Klönschnackecke

    • norlyr
    • 20. April 2010 um 20:01

    Hallo großer Teddybär,

    ja, ich weiß dass ich mich glücklich schätzen kann:klatsch:. Allerdings ist es bei mehreren Verdienern vor allem der Faktor "Zeit" der sowas möglich macht.

    Ich wünsch dir den nächsten Lotto-Jackpot, dann kannst du uns alle Blass vot Neid machen.:baby:

  • Smöla u. Veiholmen - die Klönschnackecke

    • norlyr
    • 19. April 2010 um 21:35

    Nordnorwegen ist ja auch toll!

    Wir haben, so Gott will, das Glück mal wieder beides vereinbaren zu können: Senja, Vesteralen und Veiholmen.

    Ich freu mich schon:klatsch::klatsch::klatsch:

  • Smöla u. Veiholmen - die Klönschnackecke

    • norlyr
    • 19. April 2010 um 17:32

    Nö Kirsten,

    das passt schon. Allerdings ist für die Berichterstattung normalerweise eher mein Schwesterchen zuständig. Die Bilder sind auch sicherlich noch irgendwo im alten Forum versteckt, gab die letzten Jahre ja wie gesagt kein Veiholmen. Aber irgendwie lässt es einen nicht los...:rolleyes:

  • Smöla u. Veiholmen - die Klönschnackecke

    • norlyr
    • 19. April 2010 um 16:16

    Und noch ein paar...

    @ Ingo: Der Teufel ist vom Ufsgrunnen. Einfach Glückssache halt...

    Bilder

    • DSCN0522.jpg
      • 1,25 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0531.jpg
      • 812,39 kB
      • 900 × 1.200
    • DSCN0541.jpg
      • 912,27 kB
      • 900 × 1.200
    • DSCN0545.jpg
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0566.jpg
      • 1,18 MB
      • 900 × 1.200
    • DSCN0599.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0647.jpg
      • 1,23 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0711.jpg
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0723.jpg
      • 1,32 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN0735.jpg
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Smöla u. Veiholmen - die Klönschnackecke

    • norlyr
    • 19. April 2010 um 15:57

    An dieser schönen Fanecke möchte ich mich auch beteiligen.

    Nach einigen Jahren Veiholmen-Pause gehts nämlich heuer wieder dorthin. :klatsch:Jetzt hab ich mal in den alten Fotos gekramt und ich ein paar brauchbare sind schon dabei!

    Bilder

    • DSCN0835.jpg
      • 126,32 kB
      • 640 × 480
    • DSCN0837.jpg
      • 96,05 kB
      • 640 × 480
    • DSCN0841.jpg
      • 131,91 kB
      • 640 × 480
    • DSCN0856.jpg
      • 51,16 kB
      • 360 × 480
    • DSCN0865.jpg
      • 99,86 kB
      • 640 × 480
  • Seeteufel: Wie fangen?

    • norlyr
    • 13. April 2010 um 18:46

    Ich denke auch, gezielt kann man vergessen.

    Allerdings scheint es im Raum Hitra, Fröya, Smöla etwas mehr als anderswo zu geben. Wir haben jedenfalls alle unsere Teufel LC:) dort gefangen, obwohl wir auch schon an vielen anderen Ecken von Nord bis Süd geangelt haben.

    Ach ja, Tiefen waren so zwischen 60 und 130 Metern.

  • Exclusive-Interview angelfreunde-Bild

    • norlyr
    • 22. Februar 2010 um 13:34

    1. ca. 22 Mal

    2. Sehr schwer, wahrscheinlich das Femund-Gebiet :baby:

    3. 32,5 kg (Heilbutt)

    4. keine Ahnung, ca. 20

    5. Eindeutig: Lachs:klatsch:

  • Fliegenfischen an Trysil und Ljøra

    • norlyr
    • 9. Januar 2010 um 13:21

    Wunderbar! Danke für den schönen Bericht aus der Hedmark!

    Da kommen Erinnerungen an das Fischen und die herrliche Landschaft dort zurück.Ich glaube ich muss in den nächsten Jahren unbedingt mal wieder dorthin!:Danke:

  • Fischtransport nach Hause

    • norlyr
    • 11. November 2009 um 20:02

    Gut gefüllte Styroporbox, Truhe vorher auf Schockfrosten und fertig! Die ganz normalen Kisten müssen bei uns um die 40 Stunden halten. Und das tun sie auch!

    Vorteil der Metro oder Styrodurboxen ist natürlich die Stabilität. Habe bis jetzt aber immer vor neuen "Experimenten" zurückgeschreckt, wenn man weiß dass die "alten" Boxen halten...

    Meint ihr z.B.: die Metro-Boxen halten 40+ aus? Hat da wer Erfahrungen????:)

  • Sehenswerte gratis FliFi-DVD zum Din Tur Katalog 2010

    • norlyr
    • 10. November 2009 um 18:31

    Ich habs auch geguckt, einfach klasse gemacht! Mal ein richtig beschaulicher Angelfilm der einen träumen lässt....:Danke:

    Ich muss unbedingt mal wieder ne Süßwasserrunde einlegen.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8