Mein aufrichtiges Beileid, Mona!
Beiträge von yrkjepilker
-
-
Das Boot das ich meine hätte ein 15Ps Motor nicht zum gleiten gebracht jedenfalls nicht mit 2 Personen. Ich habe nie behauptet, daß 15Ps kein Boot zum gleiten bringen kann es kommt hier auf das Verhältnis Motorgröße zur Bootsgröße an.
nordmann einen Fischkutter mit 200kg Zement im Kiel machst du nicht zum Gleiter aber so rum meinte ich das gar nicht
. Umgekehrt aus einem Gleiter macht man sehr schnell einen Halbgleiter oder einen Verdränger, falsche Beladung, falscher Motor zu wenig Geschwindigkeit .... Ich kenne auch nicht die genaue % - Werte, die aus einem Halbgleiter einen Gleiter machen aber ein Stück vom Heck inkl. Motorteile bleibt wohl im Wasser. Gruß Peter
@
Das Boot war ein Yamarin 4220, also kein Riese. Wie Hoddel schon bemerkte kommt es auf die Beladung an. Wenn der zweite Passagier ganz vorne sass war es auch ein Verdränger der aussah als wenn er gleich absaufen würde...... ausser bei meinem Enkel, aber der war erst 6 jahre alt.
Meine Bemerkung bezog sich auf das von mir benütze Boot und nicht auf das von Dir Beschriebene! -
Mein Eindruck von einem "Gleiter":
1. Er ist wackeliger als ein gleichgroßer Verdränger.
2. Es kommt auf die Beladung und Motorstärke an ob und wann wann er gleitet.
3. Bei rauher See und Gegenwind kam mir die Sache nicht geheuer vor und ich habe das Boot durch langsameres Fahren wieder als Verdränger nach Hause gebracht.
Mir persönlich ist fürs Angeln ein Verdränger sympatischer und sicherer.
Der Gleiter hat einem Freund gehört und wurde nach dessen Ableben von einem jungen Norweger gekauft, der zum Angeln einen alten, hölzernen Verdränger benutzt. Mit dem Gleiter brettert er zur Freude der Anlieger bei schönem Wetter herum.tulum5: Der Gleiter hatte 15 PS und gleitete nur mit zwei Personen.
-
Brunost ist für mich lecker
, für meine Frau*eek*
Die Katze frisst die Mäuse roh..... ich mag sie nicht mal gekocht!#zwinker2*
-
Heihei Hoddel!
Eine robuste Gesundheit und gute Nerven
wünscht Dir für das neue Lebensjahr
Hans, der Yrkjepilker -
Auch von mir alles erdenklich Gute zum Geburtstag
!
-
1994 Teneriffe - mittendrin, man zeigte auf den Fisch der dann mittels Kescher das Licht der Welt erblickte, wurde gewogen, Preis genannt und ferdisch...und war lecker.
Anfang der 1980er fuhr ich mit dem Bus eine Gruppe USA-Pfarrer von Zürich nach Heilbronn. Ungefähr auf halber Strecke gabs die Mittagspause in einem gemütlichen Gasthof. Die genaue Lage weiss ich nicht mehr (das Alter...). Im Speisesaal befand sich ein großes Aquarium aus dem man sich "seinen Fisch" raussuchen konnte. Der wurde dann zur Freude der Amis zubereitet auf den Tisch gestellt. Die waren hellauf begeistert vom Germany-Fish. Könnte mir vorstellen das wäre wieder ein Fall für Petra gewesen.
-
Wenn Alle wüßten für was dieses "ekelhafte Zeug" geerntet wird, wäre es möglicherweise sehr schnell mit der Rendite vorbei. Ebenso mit der nicht sehr billigen Werbung in der Presse für solche Produkte.
Wer schaufelt schon gerne sein eigenes Grab? Wenn es zu spät für die Pflanzen ist kann man wieder mit schrecklichen Titelseiten darüber schreiben und Kohle bunkern. Ein bewährtes Verhalten..... -
Autos, die von Flensburg nach München fahren haben höchstens ein Eratzrad (meist ohne Luft) dabei. Zweitmotore oder ähnliches Zubehör fehlen meistens....#zwinker2*
-
Bestimmt taucht bald eine "Anti-Magnetwellen Petra" mit erschütternden Erkenntnissen auf....*eek**rolleyes*#zwinker2*